Beiträge von Klaus

    Wie sieht es den platzmäßig im G31 aus?

    Kommt darauf an, ob du Isofix verwenden möchtest und wie breit die Sitze bzw. die Sitzerhöhung ist.

    Ich habe zwei Römer-Kindersitze auf den Seiten und eine recht schmale Sitzerhöhung, die man dazwischen kriegen kann.


    Das Anschnallen ist dann echt mist, aber es passt.

    Selbst die stärkste Serienmotorisierung des Rapids hat schlechtere 0-100 werte als der schwächste G30/G31.


    Also entweder hat der was gemacht an seinem motor, bei deinem ist was nicht in Ordnung, oder er hat schlicht besser reagiert.

    Viel wichtiger ist mir der richtige Reifen, vor allem kein Runflat. Ich kann die Dinger einfach überhaupt nicht ab...

    Gratulation zu dem Schönen Auto.

    Ja, ich mag Runflat auch nicht wirklich, jedoch passt ja in unsere 5er kein Reserverad und vom Pannenspray halte ich noch weniger als vom Runflat ;)

    Hat eigentlich schon mal jemand einen wichtigen Unterschied nach einem Update bemerkt, so dass es eine entscheidende Veränderung gab?

    ja, neulich habe ich mich auch verfahren, da die Ortsumgehung noch nicht im Navi drin war und die Ortsdurchfahrt mittlerweile gesperrt war Das Kartenmaterial war zwar das neueste für das ID6, war jedoch trotzdem hoffnungslos veraltet

    Ja, Bavaria Coding wollen es nur nicht erzählen, WIE es funktioniert und ich werde nicht zu denen fahren können um es zu lösen.


    Falls jemand aus Deutschland jemanden kennt, der so was codieren kann, wäre das auf jeden Fall interessant (also mit funktionierender BMW-Karte und Apple Carplay für ID6).

    Ich hatte mich vor knapp zwei Wochen telefonisch bei BMW beschwert, dass es für mein Navi keine Updates gibt, und ich erst während meiner ganzen Abozeit ein Naviupdate ziehen konnte.


    Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll:

    Überflüssig zu erwähnen, dass es natürlich auch weiterhin für mein Vorfacelift G31 mit Navigationssystem Professional beim 2021-1 Update geblieben ist.


    Irgend wie hat die Sorgfältige Prüfung dazu geführt, dass man beim "stille Post Spiel" innerhalb der BMW Kundenbetreuung komplett das Kundenanliegen verloren hat.

    Alternativ kann man den favorisierten Fahrmodus ja auch per Bimmercode als Standard beim starten einstellen, zB. Immer Sport Individual oder Eco Pro.

    Beim Start ist das kein Thema, da drücke ich z.B. Eco vor dem Start.


    Mir ist nur beim fahren in den Alpen aufgefallen, dass ich ab und an auf Comfort oder gar Sport Umgeschalten habe, da er im Eco-Modus bei den Serpentinen aufwärts ohne Kickdown nicht aus dem Knick kam (vor allem mit aktiviertem Tempomaten).

    Anderseits nutzte ich dann in anderen Passagen das Segeln sehr gern, was es ja wiederum (im pre LCI?) nicht im Sportmodus oder Comfort gibt.


    Wenn man dann also in der Kurve schnell auf Sport schalten möchte, damit man nicht gleich bis zum Kickdown durchdrücken muss, nervt das Ertasten schon sehr.


    (p.s. ja, mit dem Üben bin ich dran, ist nur ein Armutszeugnis für die Ergonomie des G30/G31, dass man da üben muss um das Auto gescheit zu bedienen, das kenne ich von alten BMWs nicht).