Auf wie viel PS kommst du bei Stage 1? Überlege, ob ich meinen D nicht auch etwas optimieren lasse 🙂
War nie auf nem Prüfstand, laut Leistungsanzeige ca 430PS (fahre ein 98Oktan Tune), deckt sich aber auch mit den Fahrleistungen.
Auf wie viel PS kommst du bei Stage 1? Überlege, ob ich meinen D nicht auch etwas optimieren lasse 🙂
War nie auf nem Prüfstand, laut Leistungsanzeige ca 430PS (fahre ein 98Oktan Tune), deckt sich aber auch mit den Fahrleistungen.
ich glaube ich hatte 59 bezahlt seinerzeit bei Leebmann.
Berichte mal wenn Du das Teil hast bzw. eingebaut hast.
Viele Grüße
Gerhard
Das Original Display Glas ist super. Verringert Spiegelungen und Fettfinger deutlich. Die saubere Anbringung einer Folie in dieser Größe gleicht natürlich einem mittleren chirurgischen Eingriff, habe Blut und Wasser geschwitzt (auch angesichts des hohen Preises), es aber doch perfekt hinbekommen. Nettes Gimmick ist das kleine M-Logo am Rand.
wie gesagt, kann jeder tun wie er will. Bei mir (mein Wagen fährt knapp 300kmh) gibt's beim Thema Reifen und Bremsen keine Kompromisse.
Bei diesem kleinen Schritt in der Größe darf bezweifelt werden, ob der Aufwand den Nutzen rechtfertigt.
Noch extremer ist es beim 50i/d, da ist der einzige Unterschied der Sportbremse nämlich die Lackierung.
Ok es scheint sich nur um eine Empfehlung zu handeln, kein generelles Verbot. Gelebte Praxis meines Reifenhändlers: Er lehnt es strikt ab, oberhalb von "H" zu reparieren. Ich kann dem folgen und würde auf meinem Wagen niemals einen geflickten Reifen fahren.
Außerdem dürfen sowieso keine Reifen mit Geschwindigkeitsindex V oder höher repariert werden. Und die fahren wir doch - zumindest im Sommer - alle auf unserem 5er.
ich fahre wirklich gern schnell, habe zudem das Motortuning drin, da fand ich das Bremsenupdate sinnvoll.
Zudem habe ich es machen lassen, als die vorderen Scheiben und Beläge abgefahren waren und die hinteren vlt. noch 10tkm gehalten hätten und dann konnte ich es mir auch kaufmännisch schönrechnen:
M-Performance Bremse 3000
abzgl. 650 Erlös für die gebrauchten blauen Sport-Sättel
I-Stufen Update gratis bei Eintragung der Ausstattung
vs.
Scheiben + Beläge vorn neu bei BMW ca. 1200
Scheiben + Beläge hinten neu bei BMW ca. 900
Macht dann gar keinen so großen Unterschied mehr.
Und ja der Druckpunkt der Bremse ist deutlich knackiger und die thermische Belastbarkeit um einiges höher. Bei der Basisbremse hast Du schon mal nach ner heftigen Vollbremsung hinterher ständig rubbeln in der Bremse, weil die Scheibe verzogen ist...
30tkm sind eben 30tkm. Je mehr km, desto näher bist Du Fahrwerksverschleiss, hintere Luftfedern etc.. Kann aber auch sein, dass der mit weniger km später größere Probleme macht, weil ihn der Vorbesitzer vlt wniger gut behandelt hat. Da steckst nicht drinnen... Generell hätte ich keine Angst bei 98tkm, wenn sonst alles stimmt.
Nach Möglichkeit mit voller Historie bei BMW und mit Garantie kaufen.
Wg. den Sitzen bitte unbedingt probieren, es gibt viele, die kommen mit den Sportsitzen nicht klar, weil sehr schmal geschnitten. Dagegen gibt es bei den Komfortsitzen mit Lüftung teilweise Klagen, dass die Motoren durchdrücken..