Es ist ja im Falle des MatchUp nicht nur ein qualitativ hochwertigerer Verstärker, sondern dieser kommt noch inkl eines DSPs daher, das ganz andere Möglichkeiten eröffnet und u. a. Korrekturen in Frequenzgang u Anpassung der Laufzeiten der einzelnen Kanälen erlaubt. Das ist ganz einfach ein anderes Niveau wie das OEM Zeugs angeht, natürlich auch für anderes Geld.
die „Standardfiles“, welche man sich für die Fahrzeuge von der Helix bzw Audiotec Fischer Seite ziehen kann, sind gewisse Ausgangspunkte in Verbindung mit den OEM Lautsprechern, klar geht es noch genauer, aber es ist mal ein Anfang u sicher ein guter Sprung nach vorn im Vgl zu vorher.
Wenn einem das nicht reicht, kann man auch immer noch die LS tauschen und neu einmessen lassen.
Falls man natürlich „hoch hinaus“ möchte in Bezug auf Pegel oder Sound-Quality braucht man andere Geschütze, aber für etwas anspruchsvollere Hörer (insbesondere bei Leasing von Geschäftswagen oder Gebrauchtkauf ohne H/K) ist das sicher ne brauchbare Lösungsmöglichkeit.