Es geht um Vollgasfestigkeit mit Vmax Aufhebung.
Beiträge von Ralle
-
-
jo, geiler Motor. Ohne die Notwendigkeit von langen Strecken, wäre das mein Motor. Hier gehts wohl um die Diesel. Da kann man leider nicht so unbeschwert basteln
-
5 Tage? Respekt. Das ist next Level.
-
Ich hatte auch vor meinen etwas zu optimieren, der Entfall der V-Max wäre ein netter Bonus gewesen. Aber mein Steuergerät muss zu Femto und der Mehraufwand ist es mit aktuell nicht Wert.
Die Motoren vertragen die V-max schon, Niemand kann mir erzählen, das er irgendwo noch 20 Minuten oder mehr am Stück Vollast fahren kann.
Ich hatte lange einen N57 von 245PS auf 345PS optimiert, die V-Max lag irgendwo bei 280m/h und wurde auch gerne abgerufen, Temperaturen wurden allerdings auch ständig überwacht. Ich habe den Wagen mit ca. 250tkm verkauft und der fährt meines Wissens heute noch.
Alpina hätte dem D5 nicht 286km/h freigegeben wenn dass nicht dauerhaft Vollgasfest wäre. Die 450PS und knapp 1000Nm die einige "Optimierer" rausholen wären mit auch Zuviel des Guten aber die Alpina Leistung kann man mit einem LLK sicherlich bedenkenlos fahren.
Alpina hat umfangreiche Modifikationen an der Hardware vorgenommen, die getunte Seriendiesel nicht haben. Daher sind die bei 286 vollgasfest.
- ALPINA High-Performance-Cooling-System
– Speziell abgestimmte Kühlung für Motoröl, Kühlwasser und Ladeluft sichert thermische Stabilität selbst bei extremen Dauervollgas- und Turbolader-Exhaust-Temperaturen.
– Größerer Hauptkühler und zusätzlicher Ladeluftkühler mit Wasser-RIC (Water-Intercooler) reduzieren Abgastemperaturen und Ladeluft-Temperaturen deutlich. - Verstärkte Öl- und Getriebeölkühlung
– Separate, größer dimensionierte Ölkühler für Motor und Getriebe mit höherem Durchsatz halten Öltemperaturen niedrig.
– Zweistufig geregelte Thermostate und zusätzliche elektrische Kühlwasser-Pumpen garantieren gleichbleibenden Kühlmittel-Flow auch bei langsamer Fahrt. - Optimierte Luftführung & große Lufteinlässe
– Front Heater-erweiterungen (+ 40% Kühlleistung) und individuelle Luftkanäle sorgen für maximalen Wirkungsgrad des Wärmetauschers.
– Flow-optimierter Ansaugtrakt minimiert Druckverluste, unterstützt das Zusammenspiel von Hoch- und Niederdruck-Turboladern und senkt die thermische Belastung des Ladeluftsystems. - Elektronisch gesteuerte Kühlerlüfter
– Mehrstufige Ventilatoren mit größeren Lüfterblättern aktivieren bei Bedarf sofort höhere Luftmengen durch Kühler und Ölkühler.
Ich wüsste nicht, dass unsere Diesel das auch haben. Wäre schön...denn dann wären es Alpinas
Trotz LLK wird meine Vmax nicht aufgehoben. Aber jeder ist frei in seiner Entscheidung.
- ALPINA High-Performance-Cooling-System
-
Hat von den Dieselern hier schon jmd den Turbo modifiziert? Lager/ Schaufel?
-
Jepp, genau das ist wohl der Zeitpunkt, 7/20. Ab nach Finnland, Kosten +1000€.
Das wäre es mir nicht wert.
Ja, und Vmax offen heisst ja nicht automatisch kaputt. Das gilt dann eher für die, die ständig testen wollen ob er 267 oder 270 geht. Für meinen bleibt es dabei: nicht über 750Nm und Vmax ON.
Aber hey, jeder wie er mag.
-
Habe auch damit geliebäugelt, die Vmax Begrenzung zu löschen. Mein "Hausarzt" hat mir mit nachvollziehbarer Begründung davon abgeraten. -> mein Diesel (trotz LLK) ist nicht dafür vorgesehen, Temps, thermische Überlastung, Material kaputt, nix gut, weil Geld futsch. Das habe ich dann verstanden.
PS: Er hats mir ein wenig ausführlicher erklärt. Ich kann diese ausführliche Version leider nicht wiederholen, weil zu fachspezifisch. Am besten Perplexity fragen (gibt es über PAyPal 1 Jahr umsonst). Soll keine Werbung sein, aber du wirst nie wieder Google fragen!
An die, die in Kontakt mit dem Vmax-wegmach-Gedanken sind...sucht euch einfach eine Version aus, die ihr versteht. Das ist nicht despektierlich gemeint! Dem einen reicht: Lass das! Der nächste hinterfragt. Allet jut. Schönen Sonntag
-
Hallo,habe beim Sport Individual Lenkrad und Motor auf Sport und Getriebe auf Comfort gesetzt und habe das gefühl der Motor zieht besser obwohl der Drehzahl unten bleibt wie in Comfort Modus.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Hast Du das denn mal durch ne Messung bestätigt? Das Gefühl ist nicht immer der zuverlässigste Partner...
-
Nettes Setup
G31 540i 08/18 OPF
MHD Stage 1 / xHP Stage 2 custom / xDelete RWD
Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller
--> 435 PS...600Nm
Geht das nur mit dem OPF?
-
Alles gut. Junior ist ü30, kann rechnen und fährt sinniger als ich.
Er & ich sind keine "blauäugigen" Menschen. Wir machen uns gerne ein Gesamtbild.
..und der V8 zumindest von DB/AMG wird angeblich wieder aufgelegt, hab ich i-wo gelesen. Habe das Gefühl, dass sind oft taktische Aussagen der Hersteller.