Für den Kettenspannertausch muss leider der DPF ausgebaut werden und somit auch die Vorderachse, also nicht mal eben gemacht.
Dort sieht man ihn, Nuss bekommt man angesetzt jedoch wegen den Winkel den das Gelenk haben muss nicht gelöst
Für den Kettenspannertausch muss leider der DPF ausgebaut werden und somit auch die Vorderachse, also nicht mal eben gemacht.
Dort sieht man ihn, Nuss bekommt man angesetzt jedoch wegen den Winkel den das Gelenk haben muss nicht gelöst
Orignalwerkzeug hat die Nummer: 83302468560[Blockierte Grafik: https://www.fcpeuro.com/public/assets/products/519781/large/BMW-83302468560-2.jpg?1670450412]
Berichtet mal, wie lange die Conti so top bleiben. Meine Erfahrung - allerdings nicht auf dem G30/31 - die Reifen sind absolut top, super Grip und Einlenkverhalten. Allerdings im Vergleich sehr hoher Verschleiß (Laufleistung 20tkm) und schon nach 10tkm Geräuschentwicklung / Sägezahn.
Ich selbst schwöre für den Sommer auf Michelin .
Ich fahre die Conti SC7 in 20" Mischbereifung, mittlerweile den zweiten Satz vorne und den dritten Satz hinten.
Die Neureifen haben leider nur 7mm Profil.
Vorne hat der erste Satz ~40000 Km gehalten.
Die Hinteren Reifen haben nur etwa ~20000 Km gehalten.
Von den Geräuschen her sind die Vorderen Reifen recht unauffällig, die hinteren Reifen sind die letzten paar tausend Kilometer etwas lauter geworden, jedoch keine klassische Sägezahnbildung
Hier nochmal ein Bild vom verschlissenen Reifen vs Neu
Ja, die Beläge haben bis jetzt max 35.000km gehalten, Tempomat wird oft im Stau benutzt bzw bei Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die Bremsscheiben überleben nur max 2 Sätze Bremsbeläge, verschleißen also von der Kilometerleistung auch recht schnell
Laut Servicehistorie hat mein Auto schon 7 Sätze Bremsbeläge hinten gefressen, letzter wechsel bei 228.000km
Für die Notentrieglung wurde extra ein Schlüsselbart (7) zum Displaykey mitgeliefert um die Tür zu entriegeln, wurde mir damals vom Verkäufer auch so erklärt.
pasted-from-clipboard.png
Nachrüststeuergerät für die LCI Scheinwerfer wird benötigt
Autobahn komplett mit 260-300 durchgefahren. War alles schön frei
Ist halt nicht toll für den Verbrauch
Das ist der Durchschnittsverbrauch, links ist der Momentanverbrauch
Hier mal ein hoher Verbrauch, 9km Innerorts/Landstraße Max 70km/h dann 25km Autobahn unbegrenzt und zum Schluss nochmal 5km Bundesstraße zum Kaltfahren
Bei mir war das dieses Kabel am Kompressor das durch das Werksseitig falsch verlegte Kabel durchgescheuert war.
Muss die Radhausverkleidung HL ausgebaut werden um da dranzukommen