Beiträge von AndreasF

    Moin,

    ich mag ja immer Kontrast, wenn schwarzer Lack (carbonschwarz ist auch super und gibt es mindestens schon seit dem E60!), würde ich nicht noch shadow und schwarze Endrohre und Nieren machen. Man sieht dann irgendwie keine Konturen des Autos mehr. Bei Schwarz würde ich vielmehr alles in Silber/Chrom/Edelstahl machen, um einen schönen Kontrast zu haben.

    Bei berninagrau hingegen sieht alles in schwarz sicher besser aus.

    Bei den Motortalkern gibt es einen eigenen thread nur mit Fotos des LCI, da kannst Du ja mal reinschnuppern, sind aktuell schlappe 131 Seiten :D: Bilder LCI

    Muss gestehen, dass ich meinen CD Player auch selten nutze, da ich meistens über CarPlay mit Spotify Musik höre.
    Zum Rear Seat Entertainement: Aus meiner Sicht ist ein vernünftiger Tablet Halter mit einem bzw. 2 IPads die deutlich flexiblere Lösung und zudem auch nicht teurer, wenn man sich mit dem kleinsten IPad bescheidet. Dann noch einen wlan Hotspot im Auto, entweder von BMW oder mit carconnect und alles ist schick.
    Carconnect geht über die OBD Schnittstelle, da muss dann etwas „konfiguriert“ werden, damit die Alarmanlage nicht wegen des dauerhaft eingesteckten OBD Steckers meckert.

    Es hört nie auf :D
    Ich habe für mein Lenkrad Anfang Dezember einen Termin bei mylenkrad.de. Terminlich ging es entweder bei ihm oder bei mir nicht vorher. Bin gespannt.
    Ich überlege noch, wie ich das Lenkrad (inkl. Heizung und Driving Assistant Plus) beziehen lasse. Folgende Optionen sind in der engeren Wahl:

    • 1:1 wie das Original
    • Links und rechts gelochtes Nappa, oben und unten glattes Nappa
    • Oben mit Holz in Piano schwarz, wird aber voraussichtlich zu teuer
    • Naht original oder in Silber, was gut zu meinem schwarz-silbernen Thema passen könnte

    Gruß Andreas

    Moin,


    drüben bei den Motortalkern hat jemand ein LCI Modells in grau gezeigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man mit etwas schwarzer Folie die Facelift Rückleuchten "nachmodelllieren" könnte (Konjunktiv!).
    Was mir aber außerdem aufgefallen ist und was mich bei meinem optisch immer etwas gestört hat, ist der halbschwarze Steg zwischen meinen schwarzen Nieren, da schaut die Wagenfarbe dazwischen raus und das sieht irgendwie asymetrisch aus. Werde daher beim Folieren gleich dieses kleine Stück mit folieren lassen, um Symmetrie herzustellen. Hier mal mit Paint auf die Schnelle skizziert.


    Eure Meinung dazu?

    Die nächste kleine Veränderung ist geplant. Mir gefällt der Einsatz aus grau metallicfarbenem Kunststoff im hinteren Stoßfänger des M-Pakets nicht besonders, da am Auto sonst nichts in dieser Farbe zu finden ist. Also ein Gestaltungsanlass ^^


    Es gibt verschiedene Optionen:

    • Nachbau Diffusor M5: Sieht mir zu brachial aus, außerdem ist mein Auto kein M5
    • Originaler Diffusor in Matt (oder zusätzlich lackiert) mit der passenden Einsatzblende in schwarz hochglanz, kostet bei BMW Matthes fast 900€ inkl. Lackierung und Einbau
    • Optisch sehr ähnliche Nachbauten, meistens in schwarz hochglänzend aus China oder von anderen Anbietern hier in D. Nett, aber nicht original und ich will nur originale Teile.
    • Vorhandener originalet Einsatz in hochglanz schwarz folieren: Meine Wahl, da preiswert, rückrüstbar und originales BMW Teil --> kein Stress mit TÜV oder ähnliches. Und außerdem die preiswerteste Lösung :whistling:

    Termin bei Geier Design in Losheim ist für Ende Oktober gemacht, bei der Gelegenheit lasse ich auch gleich meine Chromeinsätze in den Türgriffen profesionell folieren, hatte das ja kurz nach dem Kauf mit Folie von 3M selber gemacht. War auch OK (Materialeinsatz weniger als 5€), aber mittlerweile schauen kleine Eckchen wieder in Chrom raus und dann lass ich es gleich mit machen.