Kenne keine günstigere Alternative.
Beiträge von Svenner7
-
-
Diese Box verbindet sich mit CarPlay wie ein iPhone nur das du in CarPlay des BMW dann keine iPhone Oberfläche sondern ein Android System mit Netflix, Youtube etc. hast. Benötigt aber eine extra SIM Karte.
-
-
Das hast das vollständige Equipment dafür und nutzt es nicht????
Im www, YouTube usw. gibt es genug Anleitungen dafür.
-
Zum FDL-Codieren der HU fehlt dir dann eh noch der Launcher, das geht mit dem reinen ESYS nicht.
-
Es hat nichts mit dem Patch zu tun. Das Update bzw. die Software auf der HU ist einfach zu neu für Bimmercode.
Mit ESYS oder Bimmerutility geht es ja auch.
-
Für die Dinger gibt es nichtmal Materialgutachten. Da lässt dich jeder Prüfer abtreten.
-
Die oben gezeigten Alpina Replikas gibts auch in der Bucht , und sogar mit Teilegutachten.....wenn ichs noch recht in errinnerung hab , haben die sogar , in der 20 zoll variante ne
traglast von 850 kg....
Alpina Replicas gibt es nur mit gefälschtem Gutachten. Somit kann eine offizielle Traglast von 850kg ausgeschlossen werden.
War beim F11 schon Thema und wird sich nichts geändert haben.
-
"3002 AUDIO_TUNER_TRAFFIC" > VOLUME_POPUP_DISPLAY > nicht_aktiv
-
Ja man kann sich die Reihenfolge auch über die Abhängigkeiten heraussuchen. Schlimm ist es nicht wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird, kann aber bei größeren Abständen iin iLevels Checksummen Fehler z.B. verursachen. Man flasht z.B. das DKombi auf die neuste Version und belässt das BDC auf 2018, Diese ECU‘s haben eine Abhängigkeit voneinander.
Genau 3x START-STOP.
Die neusten PsdZdata wenn man die schonmal lädt.