Mehr wie 20% auf CD wird das nicht werden, evtl. noch auf die Map. Auf CarPlay gab es noch nie Rabatt.
Beiträge von Svenner7
-
-
Ca. 3000EUR ist aber nur 1 Seite, beide Seiten macht dann 6000EUR.
-
-
Bei den Daten gibt es keinen Unterschied zwischen Alpina und normalen Händler. Jeder Händler kann sowohl als auch die verschiedenen Fahrzeuge behandeln.
-
Genau, z.B. das max. Drehmoment in NM ist mehrfach in verschiedenen ECU's verteilt, wie z.B. in der EGS des Getriebes. Selbst das gibt Rückschlüsse auf ein Tuning.
Ein "Verstecken" des Tunings ist unmöglich geworden bei den neuen Fahrzeugen.
-
Wer die Updates selbst machen kann, weiß auch wo er die neusten Daten bekommt. Öfters noch bevor die in der Werkstatt ankommen.
-
Ein iLevel Update aktualisiert Steuergeräte für die es aktuelle Software gibt oder entfernt Bug‘s. Es ist einfach gesagt ein Update.
Ohne das passende Equipment, Software, Daten kannst du dies nicht selbst durchführen, ist aber möglich.
-
DVBT2 gab es im F10 schon, warum sollte im G30 ein älterer Standard verbaut worden sein?
Evtl. sollte mal ein iLevel Update gemacht werden.
-
Zwischen verschiedenen Steuergeräten (DME, DDE, KOMBI, BDC evtl. noch meh) gilt immer der höchste Kilometerstand.
Sprich in ein neues Steuergerät welches in Zusammenhang mit dem Kilometerstand steht wird immer der aktuelle Kilometerstand geschrieben bzw. synchronisiert.
Alles andere wäre mehr wie fatal und würde dem "Verbrechen Tür und Tor öffnen"
-
Das „Bit“ für Motortuning wird im D-Flash der DME/DDE gespeichert. Ein flashen der Originale Software mit ESYS führt nicht mehr zum Erfolg. Das Tuning (ehemalige) wird erkannt.
Die eErkennung hat nichts mit spezieller Software in der Werkstatt zu tun, sondern mit nicht vollständig entfernten Chiptuning.