Bei diesem „Wireless Bug“ war BMW nicht betroffen, da hat es vorwiegend Audi. VW und paar andere erwischt
Beiträge von Svenner7
-
-
Das wird ein Problem mit der Datenverbindung sein.
-
Dafür muss wohl bei einem 530d erstmal die Auspuffklappe nachgerüstet werden.
-
Das ist durchaus möglich, aber auch bei allen anderen Autos in dieser Klasse, sind halt reine Leasing Autos und selten in Privatem Erstbesitz.
Wirtschaftlich gesehen lohnt sich für Leasingnehmer nur ein Diesel, da es meist um Kundenbesuche oder Langstrecke geht. Warum least man Benziner? … weil es auf Firmenkosten „günstig“ ist den zu fahren. Man kann es aber schön krachen lassen, kostet ja nix. Ölwechsel alle 30tkm ist ja auch egal, kommt nach 3 Jahren eh weg.
Würde mir privat niemals solch ein „Groschengrab“ wie 550d oder 550i kaufen. Oder M5, Gott bewahre.Gebraucht ein Nogo und neu kann ich das Geld gleich zum Fenster rauswerfen.
-
Ich habe den Eimer Gebraucht gekauft und bisher nach der Abholung noch nicht einmal geschafft, auch nur 50km ohne Störung drauf zu fahren. Das Auto hat 50k km auf der Uhr und ist 3,5 Jahre alt. Das Auto war nach Abholung bisher ca. 3 Std. in meinem Besitz. Was soll ich da bitte selbst angerichtet haben an der Möhre?
Es ging allgemein um die Erstbesitzer. Gerade bei solchen Motorvarianten kennen die keinen Kaltstart, 1km fahren, Autobahn, Knallgas…Einen Leasingnehmer juckt das nicht im Geringsten.
Das ist was ich meine ging nicht direkt gegen dich. Die Gebrauchtwagenkäufer wie du baden das dann aus.
-
Das Werk verlassen die Fahrzeuge nach Endkontrolle in perfektem Zustand.
Was dann passiert haben die „Karren-Fahrer“ zu 99,99% selbst zu verantworten.
-
Das wirst du auch nie wieder bekommen.
-
Von ID6 nach ID7?
Was ist mit MyBMW App, Remote Dienste, Standheizung usw. Alles perfekt???
-
Ja hab das mit dem TFL an den Heckleuchten verwechselt.
-
Das könnte daran scheitern das ihr unterschiedliche Fahrzeuge habt. ID6 zu ID7