Es geht doch aber nicht im Polizei Einsatzfahrzeuge etc.
Es geht um Zivilfander die genau solchen "Rowdies" auf der Spur sind. Denen fährst du auf lange Sicht nicht davon, du machst das nur noch schlimmer.
Es geht doch aber nicht im Polizei Einsatzfahrzeuge etc.
Es geht um Zivilfander die genau solchen "Rowdies" auf der Spur sind. Denen fährst du auf lange Sicht nicht davon, du machst das nur noch schlimmer.
Das die mit Kamera herumfahren, das Nummernschild auswerten können und wenn es darauf ankommt nicht alleine sind sollte klar sein.
Da ich solch einen Fahrer persönlich kenne kann ich dir sagen das es mit einem 530 nicht getan ist.
Es kann jeder in seine Signatur schreiben was er will, ich persönlich verstehe den Sinn von. Stage1, Stage2, MHD , AGR-OFF, XY PS usw. in einer Signatur nicht.
Nein, einen Eintrag in der zum Fahrzeug gehörenden Historie gibt es nicht.
Ich würde mir das heutzutage tatsächlich überlegen was ich zu meiner Person bzw. Auto öffentlich in Foren schreibe. Ein 550d mit diesen PS Zahlen und in diesem Geschwindigkeitsbereich ist mehr wie illegal auf Deutschlands Straßen unterwegs. In Foren tummeln sich nicht nur BMW Liebhaber.
Auch Insassen eines Polizei-Zivilfahrzeugs sind nicht dämlich und wissen das ein OEM Fahrzeug nicht mit 300km/h hinter einem Ferrari etc. herfahren kann.
Was soll das für eine Ausstattung sein.
Es gibt Dakota als Cognac und Nappa als Mokka.
da muss nen 520d emblem hinten dran, das du richtig understatement bist
Ist das nicht eher Kindergarten ![]()
Hasse es wenn Dinge nicht richtig funktionieren. Frag mich nur wer zu „blöde“ ist BMW mit der Integration ins iDrive oder Apple…
Die Frage sollte ja geklärt sein, BMW hat nichts geändert, Apple schon.
Aha, ok. Wir reden hier von verschiedenen Sachen. Du vom iDrive und Bluetooth/USB, ich von AppleCarplay.
Persönlich würde ich definitiv nicht mit USB/Bluetooth arbeiten, wenn ich schon ein iPhone habe und mir das Fahrzeug die Möglichkeit zu CarPlay gibt.
Alles anzeigenGuten Morgen,
Nach dem Update auf das neue iOS meines IPhones habe ich Probleme mit den Playlisten.
Wähle ich eine Playlist im Menü aus, werden mir alle beinhalteten Lieder angezeigt. Sobald ich eines abspiele reduziert sich die Liste genau auf dieses eine Lied in der Anzeige.
Hat noch jemand dieses Problem und weiß wie es gelöst wird ??
Besten Dank und Gruß
Das ist doch schon immer so das Apple Music dann den aktuell spielenden Titel anzeigt. Hat doch nichts mit OS26 zu tun.
Ich sage nur Turbo S,☺️
Auch kein Diesel... fail.