Du sagst zu deiner Frau bestimmt auch nicht Schatzi wenn ihr euch in der Wolle habt.
Ich bezeichne meine Frau in keiner Situation mit abfälligen Worten.
Du sagst zu deiner Frau bestimmt auch nicht Schatzi wenn ihr euch in der Wolle habt.
Ich bezeichne meine Frau in keiner Situation mit abfälligen Worten.
Wenn man den Wagen als Karre bezeichnet geht es ja gut los,
Evtl. nehmen dir deine Fahrzeuge deine Ausdrucksweise einfach nur übel.
Ich kann sagen das die BMW Diagnosesoftware das kann. Damit kann man die Klappe ansteuern, Fehlersuche, Initialisieren etc.
Die Software ist nicht legal erhältlich aber im Internet für Privatpersonen zur Benutzung in einer Grauzone auffindbar. Man benötigt dafür ein 10-15EUR ENET-Kabel und einen WIN 10 PC.
Und bitte keine Angebote auf einschlägigen Plattformen kaufen und diese Leute auch noch unterstützen. Die verkaufen auch nur die „kostenlosen Raubkopien“.
Neu initialisieren.
Teuer und letztlich die gleiche AliExpress Ware.
Man kann Rätselraten, in die Glaskugel schauen oder per BMW Diagnose feststellen wo der Fehler liegt.
Schlüssel (Taste Heckklappe) defekt?
Was passiert beim zweiten Schlüssel, das gleiche?
Das Signal zum Öffnen kommt doch an.
Die Federstütze für die Heckscheibe unterstützt auch ein Öffnen der Heckklappe.
Die automatische Heckklappe kann mit dem BMW Diagnosesystem neu initialisiert werden. Kann sein die elektrischen Antriebe müssen jetzt mehr Arbeit verrichten da die unterstützenden Gasdruckdämpfer nachgelassen haben.
Ist auch bei KIA so, fahre ich gelegentlich als Zweitwagen.Die hinteren Bremsen nutzen sich nicht ab sondern verrotten. Schon 2x auf Garantie neue Scheiben und einen defekten Bremssattel ersetzt bekommen. Der Vorgänger hatte das Problem bei identischer Fahrweise nicht.