Hier mal ein Bild von meinem Rücklaufmengentest am Ford (4-Zylinder PSA DW12 Motor):
pasted-from-clipboard.png
Das sind im Grunde nur Schläuche, die man auf den Rücklauf vom Injektor steckt und kleine Fläschen zum auffangen.
Zu erkennen, Zylinder 1 u. 4 gleiche Rücklaufmenge, 2 u.3. stark abweichend --> Defekt.
Hier ein Bild ausgebauter Injektor von meinem Ford TDCI - Rücklaufanschluss zu erkennen:
pasted-from-clipboard.png
Der Injektor am BMW B57 3.0 Motor sollte so aussehen:
pasted-from-clipboard.png
Die Rücklaufleitung ist nicht angewinkelt, aber ansonsten selbes Prinzip. Hochdruckanschluss geschraubt und Rücklauf gesteckt.
Mein Tipp - den O-Ring vom Rücklaufanschluss entfernen bevor man den Schlauch von seinem Apparat aufsteckt, der O-Ring überlebt das nicht.
Rücklauftester gibt's für Hausgebrauch auch bei Amazon.
Der Test ist nicht 100% Aussagefähig. Aber wenn Du 5 Injektoren hast die nach 2 Minuten Motorlauf (Leerlaufdrehzahl) die Gleiche Rücklaufmenge haben, und 1 der extrem viel hat - dann hast Du den Übeltäter gefunden.
Darf man hier Fremdmarkenforum verlinken? Ich machs mal:
https://mk4-forum.denkdose.de/…poradisch-nicht/?pageNo=4
(Mod bitte Link löschen falls das nicht erlaubt ist)
Im Fehlerspeicher war bei meinem Auto übrigens auch nichts abgelegt.
Ich würde an Deiner Stelle fahren und beobachten ob es schlimmer wird, oder gleich mal so einen Test machen (lassen).
Ein solches Testset würde ich Dir auch ausleihen, aber befindet sich in MZ und OWL ist doch recht weit weg.