Beiträge von felixbn

    Muss ich mal auf der nächsten Fahrt ausprobieren, ob da auch Tankstellen & Co auf dem Weg angezeigt werden.

    Berichte mal da nach. :thumbup:

    Wie gesagt zumindest bei ID7 Lite war es mein ich so, wenn ich nicht halluziniert habe.

    Was noch am TomTom nett ist, ist die Routenführung für Hänger/LKWs. Ich hab' zwar keinen Hänger, fand das aber in Italien ganz nett.
    Im Gegensatz zu meinem Audi-Navi quälte mich das BMW Navi fast im Google-Style durch viel zu enge Straßen.
    Geht das zufällig auch im BMW Navi?

    Wär mir nicht bekannt, heißt natürlich nicht, dass es das nicht gibt. ^^


    Hab noch ein Bild von der Anzeige in meiner Gallerie gefunden:

    IMG_5540.jpg

    Ist zwar in nem G20 mit ID7 gewesen und in dem Fall auf den Nächsten Metern auch keine Raststätte bzw. Tankstelle, aber im Grunde sollte es im G30 ähnlich aussehen.

    einer der beiden Vorteile auch gegenüber dem BMW-Internen Navi - ich mag die leiste, die die nächsten POIs auf der Straße anzeigt.

    aber gibt es sowas nicht auch beim BMW Navi? Ich meine im Splitscreen wenn man rechts die Pfeilnavigation o.ä. An hat, dann werden dort auch POI‘s angezeigt, wie Raststätte usw. .


    Edit: zumindest im G31 mit ID7 Lite war mir das so aufgefallen.

    Apple Maps konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das nutze ich nur ab und zu, um an das BMW-Navi ein Ziel zu senden.

    das geht aber auch über Google Maps. Hab ich regelmäßig so gemacht wenn ich Ziele an den BMW gesendet hab. :)
    Nutze nämlich trotz Iphone sofern es geht immer Google Maps wenn ich Karten am Handy öffne.

    Mit iDrive 6 und 7 Lite muss ich mich noch beschäftigen. Mein E91 besitzt kein iD :-). Ich hab aber hier gelesen dass wohl ID7 Lite schon einige Vorteile hat?

    id7 Lite hat eigentlich keine riesigen Vorteile gegenüber dem ID6 was die Funktionalität angeht. Sieht halt einfach etwas moderner aus.

    Mit rund meinst du den Tacho/Drehzahlmesser? Der gefällt mir im neuen Design schon besser (etwas eckig). Aber das wäre kein wirkliches KO-Kriterium

    ja genau, meine den Drehzahlmesser. :)

    Am Anfang als der eckige neu kam gab‘s viel Gemecker. Kann ich selber gar nicht so nachvollziehen find das auch ganz cool.

    Wenn ich mal VFL mit LCI vergleiche, dann gefällt mir glaube ich der VFL sogar besser. Gerade der Verlust der "Angle Eyes" finde ich schade... Ohne Nieren würde ich auf nen Skoda tippen...

    meine Rede.

    Als LCI geht finde ich nur der mit M-Paket. Vor-LCI wär für mich ideal mit Luxury Line oder M-Paket.

    Oder gibt's einen gewichtigen Grund, der gegen VFL spricht, weil beim LCI ein gravierender Mangel abgestellt wurde?

    nö absolut nicht.

    Beim LCI sind halt ein zwei Komfortfeatures dazugekommen (entriegeln sobald man in der Nähe ist und nicht erst bei berühren des Türgriffs und bei verriegeln andersrum oder Fenster automatisch an gespeicherten Stellen öffnen) und auch ein bisschen technische Updates (bis auf V8, alle Motoren auf Mildhybrid umgestellt) aber nix mega relevantes.

    Beim Vor-LCI haste die Wahl zwischen ID6 und ID7 Lite. Wenn dir rundinstrumente lieber sind dann kannst du hier bei bj. Bis 06/19 zuschlagen. Wenn dich das neuere Aussehen nicht stört dann kannste auch ab 07/19 kaufen.

    Ich hab da jetzt nochmal eine Diesel-spezifische Frage an die Motoren-Profis:

    Was genau ist denn der Diesel-Typische Nachteil bei Kurzstrecke?

    Diesel-Eintrag im Öl? DPF-Regeneration? Kommt noch etwas hinzu?

    Das was du jetzt schon genannt hast wären für mich eigentlich so die Hauptpunkte.

    Dazu kommt, dass ein Diesel auch einfach länger als ein Benziner braucht zum warm werden, was es eben auf kurzen Strecken schwieriger macht. Weil warmer Motor = warmes öl = längeres Leben vom Motor.

    Ich habe AGR-off, mache alle 5-8000km einen Ölwechsel und sobald er regeneriert (ich merke das), fahre ich so lange bis er fertig ist. Das heißt, alle 300-800km wird er richtig warm und wird auch mal 100km am Stück gefahren.

    Was habe ich zu erwarten und kann ich vorbeugen?

    das ist schon den Umständen halber ein vorbildliches Vorgehen um möglichst lange was davon zu haben würd ich sagen. :)


    Durch AGR-Off braucht der Motor übrigens auch länger warm zu werden, das haben hier auch meine ich schon ein zwei Kollegen so berichtet und ist ja auch logisch.


    Ich glaube, dass bei "Drallklappen raus" auch die Zulassung erlischt :/ .

    ja. Und ich weiß nicht wie oft es noch gesagt werden muss (also allgemein jetzt und nicht an irgendwen direkt gerichtet): Die Dinger sind nicht zum Spaß da. Die haben einen Zweck und wenn sie nicht da sein müssten, dann wären sie es auch nicht.

    Und ja, vor 20 Jahren sind die Dinger gern mal abgebrochen und in den Brennraum gefallen. Das Problem ist aber schon seit knapp 3 5er Generationen gelöst, da muss man sich wirklich keinen Kopf mehr drum machen.


    Also einfach drin lassen und das Ding seine Arbeit machen lassen.

    Die Technischen Anforderungen an den Diesel sind einfach viel zu hoch und dadurch bedingt viel zu anfällig. Und wenn das Auto nur auf Kurzstrecke bewegt wird erst recht.

    ich stimme dir grundsätzlich zu, dass die Anforderungen hoch sind, aber ich finde damit kann man arbeiten.

    Klar kommen dann Themen wie verkokte Ansaugbrücken oder sowas, aber ganz ehrlich das Problem hatte auch der e39 mit Euro 3. Und solche Sachen kann man super vorhersehen und in den eigenen „Wartungsplan“ mit aufnehmen. Vor allem weil es von dem Arbeitsaufwand noch wirklich vertretbar ist.


    Themen wie die Kette was bei dem Wagen im Video war, haben nicht unbedingt mit dem ganzen Abgasgedöns zu tun, sondern sind einfach eine Schwäche des 4 Zylinders. Und sowas kann jedem Motor passieren, nicht nur einem Diesel. Bei älteren Motoren Erinner ich mich gern an den M62 wo definitiv irgendwann ab ~200tkm die Kette fällig wird.

    Neuere BMW Benziner mit solchen Problemen hab ich jetzt nicht direkt im Kopf, aber die kenn ich auch nicht so gut. Dafür haben die Benziner, speziell die N-Generation meine ich, grade am Anfang mega viele Probleme mit Injektoren gehabt. Da hört man beim Diesel deutlich weniger von.


    Und um nochmal auf den X3 zurückzukommen, was hatte der noch? Verteilergetriebe oder so? Ist ja auch nicht Benzin- oder Dieselspezifisch sondern einfach ein Konstruktionsfehler der Baureihe.


    Also klar, haben Diesel ihre Nachteile und auf der Kurzstrecke sind sie definitiv falsch eingesetzt, wobei das wenn man ehrlich ist auf jedes Auto zutrifft, nur der Diesel am meisten drunter leidet. Aber am Ende hat jeder Motor seine Schwächen und man muss ganz individuell drauf schauen, unabhängig davon ob es ein Diesel oder Benziner ist, 3-,4-,6- oder 8-Zylinder.

    Ah, gibt aber bestimmt eine angepasste Ölpumpe? Jedoch könnte das Fahrzeug bis dahin auch schon gelitten haben?

    ja, ja.

    Wenn du ernsthaft über einen F11 535d nachdenkst und den ja sicher auch tunen willst so wie du es für den G31 hier auch angekündigt hattest, dann macht es sicherlich Sinn sich mal mit DiTuPa in Kontakt zu setzen.

    Das ist so DER BMW Diesel Tuner aus dem Deutsch-Österreichischen Raum. Die haben eine Menge wissen was den N57 anbelangt und können da sowohl bei Instandhaltungsmaßnahmen als auch bei Tuning glaube ich sehr gut beraten.