Beiträge von felixbn

    Das passiert erst bei den 48V Mild-Hybriden mit Startergenerator

    echt, die BMW‘s mit Mildhybrid machen das?? Das ist ja mal cool.

    Das einzige Auto wo ich das bis jetzt gesehen hab war nen A4 B9 40TFSI FL. Da selbst im normalen Modus hab ich mal gesehen wenn der ausrollt von 160 geht der Motor einfach aus.

    Find ich schon krass sowas.

    Dir ist schon klar das der S38B36 und der S38B38 beides Motoren vom M5 e34 sind??

    Der B36 hatte 315PS , der B38 hatte 340PS (die Berechnung wurde geändert, nach alter Berechnung hatte der sogar 347PS aus 3,8 Liter (sauger)

    sorry hatte das B38 nicht in Verbindung mit dem S38B36 was du davor geschrieben hattest in Verbindung gebracht. :m0028:

    Dir ist schon klar das der S38B36 und der S38B38 beides Motoren vom M5 e34 sind??

    Der B36 hatte 315PS , der B38 hatte 340PS (die Berechnung wurde geändert, nach alter Berechnung hatte der sogar 347PS aus 3,8 Liter (sauger)

    Ja die 340Ps weiter unten hätten die Sache Klargestellt.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.. :m0025:


    Bin Kenne eher die Motoren ab E39 und aufwärts, also M52 und Nachfolger und sowas. Die älteren eher weniger, vllt den M60 noch.

    Ah und M20 gab‘s glaub ich ja auch nh

    Da hört‘s bei den Motoren Älter als 1995 aber dann auch auf.

    b38

    Tippfehler oder? ^^

    Mit nem B38 muss ich paar mal die Woche rumfahren. Nervt mich jedes Mal wieder das Ding. Lächerliche 140ps und ich glaube 200nm



    illegal? Haben die BMWs nicht teilweise von haus aus Soundgeneratoren eingebaut?

    nachrüsten ist illegal. Wie es aussieht wenn man die Werkslösung nachrüstet weiß ich nicht.

    Ja manche BMW Diesel kann man mit mehr „Sound“ / nem Soundgenerator bestellen.

    Ich für meinen Teil finde Soundgeneratoren ja affig, mag auch das künstliche lauter machen der Motorsounds im Innenraum nicht.


    Und natürlich finde ich auch, dass nen M62, N62, N63, B48, B58 besser klingen als ein Diesel.

    Aber ich mag schon auch den Sound vom R6 Diesel, da bin ich ganz ehrlich.

    Ich finde ja man kann das Drehmoment von den Dingern hören und das ist einfach geil.

    Hört sich an wie ein Bär, der mit wenig aufwand viel wegschieben kann. ^^

    Das konnte aber selbst der M57 in meinem e91 325d schon so sehr gut, besonders mit dem doch "ruhigerem" Ultimate Diesel, da war der Lüfter vorn um ein vielfaches lauter :D

    ja aber man merkt schon deutlich die Unterschiede der Generationen.

    Hab ich sehr deutlich auch zwischen meinem E39 30d und meinem E61 LCI 30d gemerkt. Der war sowohl im Innenraum als auch außen deeutlich leiser und hat viel weniger genagelt als der M57 im E39.

    Weiß nicht genau woran es lag. Wahrscheinlich ne Mischung aus besserer Dämmung, besseres Getriebe (weniger Wandlereinsatz), vielleicht der Unterschied von Gussblock zu Alublock und andere Injektoren und einspritzbilder. Auf jeden Fall ein enormer Unterschied.

    Und wenn mal ein G30 B57 vorbeifährt hört man die fast nicht finde ich. Nur beim Beschleunigen haben die ihren schönen Sound. Im Stand fast unhörbar.

    Aber am Betriebsgeräusch ists schon unterscheidbar. Der 6Énder ist halt nochmal eine Schippe drauf an Geschmeidigkeit und Soundkulisse.

    ja, das ist ja wohl klar.

    Grade ein 4 Zylinder Diesel wird halt immer hörbar sein. Der B57 ist aber wirklich mega Leise und kultiviert für nen Diesel finde ich.

    Teilweise hört man die fast nicht im Stand. (Nein nicht wegen Start- Stop Automatik :D)

    Segeln ist definitiv eine der coolsten Sachen die die Karren so können.
    Wenn es auch nur minimal abschüssig ist (manchmal so wenig, dass man es nicht mal sieht) hält das Teil schon ewig seine Geschwindigkeit, oft wird man ja sogar schneller.
    Das ist auch ein ganz lustiges Spiel mit dem Auto und wenn man die Strecke die man fährt kennt. Da kann man teilweise wirklich ewig rollen lassen.
    Verbindet man das noch mit der Pulse & Glide Technik lassen sich wirklich sehr niedrige Verbräuche erfahren.

    Moin, hab ne "lustigere" frage.
    Kann man am Tacho, beim ID7(Lite) im Comfortmodus, einen 520d von einem 530d unterscheiden?
    Ich glaube nicht oder?
    Die Geschwindigkeiten die abgebildet sind, sind m.m.n. die gleichen und anhand der "power" anzeige kann man ja auch nix "ablesen". :/

    Selbst von außen wird's denk ich schwer wenn keine Bezeichnung drauf ist oder?