Beiträge von Perplex

    Ich denke preislich solltest du da hinkommen, wenn du offen für bist das der Wagen ein paar Kilometer gelaufen hat. Für ein Budget von "nur" knapp über 40.000€ brauch man sich übrigens nicht rechtfertigen, für dass Geld holen sich manche 3 oder 4 Autos ;)


    Mein 540i hat damals 43.000€ gekostet mit 47.000KM. Ausstattungstechnisch wie deine genannten Wünsche, nur den DA Pro hat er nicht. Ist ein pre-LCI, die sind grundsätzlich raus bei dir?


    Mir fällt noch hey.car ein – ich bin damals auf mobile.de mit dem Suchagenten fündig geworden. Das Sportpaket bei BMW ist doch eigentlich sehr verbreitet finde ich, ebenso Leder im 5er, die Kriterien sollte es doch eigentlich recht häufig geben auf dem Gebrauchtmarkt, außer du hast dir bei den KM eine zu niedrige Grenze gesetzt.


    Justieren kann man beim Budget, bei der Sonderausstattung, den Kilometern und dem Motor, die Kunst liegt darin einen Kompromiss zu finden, der sich nicht wie einer anfühlt.

    Hallo zusammen,

    fahre einen G30 530e BJ 10/2018 mit einem 2-Liter Benzin-Motor. Da demnächst der tausch vom Motoröl ansteht und bei Amazon Prime die Primetage laufen wollte ich mich erkundigen, welches Motoröl hier am besten geeignet ist.

    Danke für euren Input

    Gefährliche Frage in einem Autoforum :thumbsup:

    Entweder hier nach Motor mal die zugelassenen Freigaben checken: RE: Welches Motoröl?


    Oder vom Freundlichen eine Aufstellung über die bei dir verwendbaren Motoröle zuschicken lassen, geht am Besten per Mail.


    Das "Eine" Motoröl gibt es nicht, im Idealfall unterscheidet man zwischen häufiger Kurzstrecke oder eher Langstrecke bzw. hohen oder niedrigen Drehzahlen. Das du einen Hybrid hast macht es in dem Fall nicht einfacher – aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen.

    Kann ähnliche Probleme nicht feststellen seit ich den Wagen habe (Ende 2022). Ausgeliefert wurde er mir 18" Mischbereifung, bin dann auf 19" Mischbereifung im Sommer und Winter umgestiegen. Auch da komplett unproblematisches Fahrverhalten. Aktuell fahre ich im Sommer und Winter 19" Gleichbereifung um das VTG zu schonen und die Räder durchtauschen zu können.


    Mein Auto hat auch schon eine Spurvermessung bekommen da ich das Eibach Pro-Kit verbaut habe. Auch hier danach ein nach wie vor sauberes Fahrverhalten (das ist aber auch immer sehr subjektiv muss man sagen).


    An deiner Stelle würde ich mit den günstigsten Maßnahmen anfangen:

    1. Spurvermessung in einer vernünftigen freien Werkstatt (BMW verlangt Wucherpreise)
    2. non-RFT Reifen holen
    3. Wechsel von 20" auf 19" – von Misch- auf Gleichbereifung kann ich nur empfehlen

    Wenn du dann noch das Gefühl hast das was nicht stimmt kämen auch etwaige Fahrwerkskomponenten in Frage, aber das wäre jetzt ins Blaue geraten hier ein spezielles Teil zu benennen.

    Ich hab auch einen vFL und hatte noch keinen Sender ohne Senderlogo. Gibt es nicht in den Optionen einen Menüpunkt. indem man die Senderlogos zurücksetzen kann? Bei VW gibt es das, da hatte ich das Problem neulich mal und konnte es so lösen.

    Hättest du eine eigene Diagnosesoftware, könntest du den Fehlerspeicher selber auslesen und das betroffene Teil in Eigenregie tauschen. Aber ja, ist auch immer eine Frage des Wollen und/oder Könnens. Der ganze Ablauf wirkt etwas unglücklich, aber dir bleibt wohl nicht viel übrig außer in den sauren Apfel zu beißen, oder aber eine andere Niederlassung aufzusuchen.

    Hast du dir mal den Thread hier durchgelesen? Ein ähnliches Problem: Navistandort ist ca. 50km vom tatsächlichen Standort entfernt


    Auch das hier ist interessant:

    Hallo, bei mir wurde vom Händler auch ein Wassereintritt an der Antenne und in der Folge defektes Telematik-Steuergerät festgestellt. Zuvor ging der GPS Empfang oft nicht und das Notrufsystem war außer Betrieb.

    Warum will BMW bei 150Tkm und einem BJ 2018 hier sich nicht beteiligen?

    Was habt ihr für die Reparatur bezahlt?