Beiträge von Perplex

    Wenn ich den Wagen starte und das iPhone dabei habe (WLAN und Bluetooth am Handy sind aktiviert, also blau), dann stoppt DAB (zuletzt verwendete Audioquelle) und er wechselt auf CarPlay als Audioeingang, springt aber nicht ins CarPlay-Menü. Da sich das am Lenkrad über den Audioeingang und HUD leicht umstellen lässt stört es mich nicht. Wenn ich hingegen das letzte Mal eh in CarPlay war und über Spotify gehört hab, startet er auch wieder bei Spotify und es gibt für mich nichts zu tun.


    Hatte bei einer bekannten App die viele auf dem Handy haben und mit B beginnt den Audioausgang auf Bluetooth-HFP gelegt, damit ich normal über DAB Radio hören kann. Funktioniert auch einwandfrei. Wenn ich dann aber eine WhatsApp bekomme springt er automatisch in CarPlay, zeigt die Nachrichtenvorschau an, und wechselt nach 10Sek. wieder zurück in die ursprüngliche Ansicht (in meinem Fall DAB).


    Bei mir gibt es eigentlich nur 2 Szenarien, und die funktionieren alle für mich zufriedenstellend:

    1. DAB als Audioquelle bei letzter Fahrt, und soll auch bei aktueller Fahrt als Audioquelle dienen. Dennnoch soll die App mit "B" Ansagen machen, Audioausgang wird dann in der App auf Bluetooth-HFP gestellt. Springt dann zwar bei Zündung ein kurz zu Spotify als Audioeingang, behebe ich aber mit den Lenkradtasten, danach funktioniert alles wie gewünscht.
    2. Spotify in CarPlay als Audioquelle bei letzter Fahrt, und soll auch bei aktueller Fahrt als Audioquelle dienen. Dennnoch soll die App mit "B" Ansagen machen, Audioausgang wird dann in der App auf System II gestellt. Funktioniert einwandfrei und reibungslos, da hier keinerlei Eingreifen nötig ist und Spotify einfach weiter spielt wo es das letzte Mal aufgehört hat.

    Wenn ich die App mit "B" auf System II eingestellt lasse und über DAB Radio höre, dann unterbricht er bei einer Warnung den Radioempfang und wechselt automatisch in CarPlay. In dem Fall drängt sich CarPlay bei mir in den Vordergrund, da ich aber gemerkt habe, dass es mit dem eingestellten Audioausgang zutun hat, lässt sich das für mich recht simpel umgehen.

    Der Einsatz den du hast ist jetzt der Performance-Einsatz, oder? Der LCI-Einsatz hat ja die Reflektoren hochkant wenn mich nicht alles täuscht?


    Die AHK könntest du in schwarz lackieren, dann siehst du die nicht mehr so. Hab ich mir tatsächlich auch schonmal überlegt, würde die dann aber wohl gleich pulverbeschichten lassen, aber weiss nicht wie hoch der Aufwand der Demontage ist.


    PS: Habe mir jetzt für nächste Woche vorgenommen die AHK zu streichen: https://www.obi.de/p/3753084/h…250-ml?preselectedKp=true


    Mit Hammerite hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und werde es auch hierfür verwenden.

    Ein blauer 5er Touring als Benziner und brauner Innenausstattung ist in der Tat sehr schwer zu finden. Wenn ihr es auf Diesel und Benziner ankommen lasst verdoppelt sich die Anzahl, ist aber immer noch überschaubar: https://suchen.mobile.de/fahrz…&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car


    Einfach mal bei den gängigen Plattformen einen Suchauftrag anlegen und per Mail benachrichtigen lassen, dann seht ihr automatisch wenn ein Auto in gewünschter Ausstattung rein kommt. Hab ich bei meinem damals auch gemacht, war sehr entspannt und hat dann auch zum Kauf geführt.


    Evtl. müsst ihr je nach Zeit für die Suche beim ein oder anderen Punkt Abstriche machen bzw. nachjustieren.

    Bei der Symptomatik würde ich erstmal die Reifen als Übeltäter ausschließen wollen. Profil klingt aber soweit ok, über 2mm würde ich nicht empfehlen da dann wirklich das VTG Probleme machen kann, nicht muss.


    VTG macht sich primär beim Beschleunigen bemerkbar.


    Wieviel Kilometer hat das Auto denn?


    Gleich vorweg, dass von dir beschriebene Problem habe ich selber noch nicht gehabt, und auch beim Querlesen durch die Foren noch nicht von gehört.


    Ich würde VTG nicht ausschließen, ich denke sowas wirst du aber tatsächlich nur mit einer Probefahrt beim Freundlichen abklären können .

    Welche Rad- Reifenkombination fährst du aktuell und wie ist hier der Profiltiefeunterschied zwischen VA und HA?


    Ist das Problem auch mit den Winterreifen aufgetaucht? Welche Bereifung wird im Winter gefahren?

    Zur Problemlösung kann ich nichts beitragen, außer dass ich auch HK verbaut habe, und dort keinerlei Störgeräusche habe – weder beim DAB-, noch beim CarPlay-Betrieb.


    Würde mich auf Dauer aber auch stören, würde ich definitiv mal versuchen aufzunehmen und dem Serviceberater vorspielen.

    Ich lese hier nur am Rande mit: aber die Sportsitze sind bei Weitem nicht so schlecht wie sie hier von manchen gemacht werden. Hängt sicherlich in vielen Fällen auch von der Statur der Menschen ab, und wie schon erwähnt trägt ein gesunder BMI sicherlich zu erhöhtem Komfort bei. Die Komfortsitze sind nicht so eng geschnitten und wirklich sehr bequem. Aber ich lass es nicht gelten, dass deshalb die Sportsitze nicht reisetauglich sind. Hatte bis nach Kroatien gar kein Problem damit und bin sehr entspannt ausgestiegen nach 8h Fahrt.


    Lass dich von solchen Aussagen nicht abschrecken, vor allem wenn ich hier lese das manche ein Auto nicht kaufen weil dort Sportsitze und keine Komfortsitze verbaut sind ;)

    Du erstellst einfach ein Kundenkonto dort, und schreibst dann an die Mail im Impressum, dass du aus dem G30-Forum kommst und gern die Einstufung als Enthusiast hättest. Kann schon mal etwas dauern ;)