Beiträge von fishermans

    Ich bin jetzt tatsächlich etwas verunsichert. Der Händler war Ansonsten mehr als ehrlich. Mir wurde von jedem Weg polierten Kratzer und einer kleinen Delle berichtet bevor es behoben wurde.

    Mach Dich erstmal nicht verrückt. Du hast ein gutes Auto gekauft.

    Der AGR Kühler wird ja ohnehin getauscht. Du musst nur warten, bis das Teil endlich mal lieferbar ist.
    Bei 40Tkm wirst Du sehr wahrscheinlich auch noch keine Probleme haben. Ärgerlich ist, dass dieser Tausch nicht angesprochen wurde.

    Das läuft ja leider immer so. BMW schließt immer auf eigene Kosten eine RealGranat Versicherung für 12 Monate ab, um aus der Nummer Gewährleistung herauszukommen. Danach können sie jeden Hobel verkaufen, weil sie es i.d.R. nicht zahlen müssen.
    Das sind aber Spielregeln, die zwischen BMW und RealGarant verhandelt wurden und für den Kunden, wie in diesem Fall Affenklatscher, erstmal egal sind.

    Ärgerlich ist, dass Affenklatscher die offene Maßnahme nicht mitgeteilt wurde. Hier auf "wusste ich nicht" seitens des Autohauses zu verweisen, ist bei BMW Vertragshändlern nicht plausibel, da die Massnahme bei der Überprüfung sofort auftauchen sollte. Ergo würde ich persönlich, so lange ich mit der Verkäuferin kein sexuelles Verhältnis anstrebe, dem Autohaus 2 Wochen Zeit geben, das AGR zu tauschen, andernfalls kann man von arglistiger Täuschung ausgehen. Wo sie den AGR Kühler herkriegen, ist deren Pech.

    Mittlerweile dürfte sich das geändert haben und die Kostenfrage auch bei erst kürzlich erfolgtem Kauf für BMW nicht mehr so leicht zu klären sein, da sich auch die Real Garant (Versicherung über die PS und E+ läuft) aufgrund der Häufigkeit der Fälle auch mit dem Thema beschäftigt haben dürfte und das wohl nicht mehr einfach so zahlt.

    Weisst Du oder glaubst Du?
    In meinen Versicherungsbedingungen finde ich dazu nichts.

    So dumm das auch klingt aber ich bin mit meinem Camaro V8 auch zum ersten Mal zum TÜV (GTÜ) gefahren und habe die Abgasmessung nicht bestanden. Meine Aufregung war groß. War der erste Halter. Habe nichts verändert. Und da passt es schon nicht? Komisch!


    Bin zum andern TÜV gefahren und siehe da… keine Probleme.


    Bei meinem Kumpel das selbe. Er fährt zum GTÜ und ruft mich danach an (er in einer ganz anderen Stadt) und fragt mich was bei mir war. Ich sagte nur das ich zu einer anderen Stelle gefahren bin. Das tat er dann auch und auch da war dann alles gut. Erklären kann ich mir das aber nicht.

    Hatte das Problem bei GTÜ mal mit einem E81 118i mit N43 Motor. Der N43 Motor ist ein Schichtlade Magermix Motor, der im Drehzahlband bis über 4000 U/min ein Lambda von deutlich über 1 fährt (fast 2). Der Tester des Kollegen von der GTÜ bestand aber auf Lambda = 1 und hat daher die AU als nicht bestanden ausgewiesen.
    Ende vom Lied: Testersoftware hatte falsche Werte für den Motor.

    Bin dann direkt zu BMW und habe die HU/AU da machen lassen. Kostet auch nicht wirklich mehr. Alles war korrekt, eben auch das Lambda von fast 2. Steht sogar in der BMW Anleitung nur halt nicht beim GTÜ in der Software. ;)