Beiträge von Katzi-AS33

    Kann man die MKL auch selbst quittieren? Geht um ausgelesenen Sensor, Dauer aber noch bis der getauscht wird. Währenddessen stört mich die gelbe MKL.

    zuletzt machte es eine Werkstatt für lau, da ich sowieso da war, kam aber nach ein paar Tagen klarerweise mit der ersten Add-Blue Meldung wieder.

    Wird voraussichtlich wieder kommen, dann verschwinden, dann kommt es in kürzeren Intervallen wieder, bis es bleibt.

    Du hattest recht, ist nach 3 Wochen wieder gekommen.


    Meine Werkstatt hatte mir folgende Fehler herausgelesen: Fehleranzahl 3


    354C00 - NOx-Sensor Signal ungültig

    26F500 - NOx-Signal Ungenügende Wirkung

    338800 - Lambdasonde (Bank1, Sensor 4) Plausibilität.



    Werde wohl nicht umhin kommen, den NOx-Sensor zu bestellen, bevor ich zum Freundlichen fahr.

    Kostet dieser original wirklich nur Material um die 500€ aufwärts?


    Hatte schon jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung und weiß was gemacht wurde?

    Ja richtig. In der Bimmer App ist das auch aufgeführt. Meine Idee war, das mit Komfort Zugang auch das Abblendlicht an bleibt, wenn ich weggehe. Quasi coming Home Funktion. Ich werde in der App den Komfortzugang deaktivieren. Mal sehen was passiert.


    Wie ist das gemeint mit Komfortzugang in der Bimmer-App deaktivieren?

    Dacht, dass das "Abblendlicht kurz an bleibt, beim Zusperren" nicht geht.

    Ja richtig. In der Bimmer App ist das auch aufgeführt. Meine Idee war, das mit Komfort Zugang auch das Abblendlicht an bleibt, wenn ich weggehe. Quasi coming Home Funktion. Ich werde in der App den Komfortzugang deaktivieren. Mal sehen was passiert.

    Klingt gut, verstehe jedoch den Zusammenhang nicht, dies widerspricht sich doch oder?

    Hat schon mal jemand ausprobiert, bei angenommen guter Batterieleistung, auf wie viele Meter Entfernung das Keyless-öffnen noch funktioniert?

    Ich meine wenn ich nicht unmittelbar danebenstehe, sondern doch schon einige Meter weg, kann beispielsweise meine Frau die versperrte Türe mit der Türschnallenberührung schon nicht mehr öffnen?!

    Warmes Wasser ist so eine Sache, wenn das Fahrzeug danach nicht in der warmen Garage gut trocknen kann.

    Ist aber vermutlich zu 95% die Kälte, da gibt schon manchmal so ein Pieper gerne auf.


    Wenn man die Möglichkeit hat, einfach nur mit einem Haarfön (nicht zu heiß) ein paar Minuten anwärmen.

    Hatte gestern die Fönbehandlung vorgenommen, heute war wieder alles in Ordnung. :)

    Danke