Beiträge von Katzi-AS33

    Habe das umgekehrte Problem


    Heute Nacht erstmals -15 grad und seit dem Start links vorne ein Dauerpiepen. Auch nach Neustart. Gestern beim heimkommen war noch nichts. Kann rein die Kälte einen Sensor vernichten?

    (Anm.: Reinigung war natürlich mein erster Versuch, also ist Schnee- und Eisfrei, piept aber weierhin bei jedem Halten und losrollen bis die km/h Grenze überschritten ist, bis zum neuerlichen stehenbleiben)

    Und eben da liegt ein Denkfehler. Das Auto ist spürbar teuer, gebraucht vielleicht nicht mehr so relevant beim Neupreis waren es aber ca. 2k€ meine ich und noch viel wichtiger, die Fahreigenschaften leiden. Höher Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen durch mehr Gewicht und vor allem rotierende Massen und außerdem durch die angetriebenen Vorderräder weniger Lenkwinkel und Gefühl beim Kurvenfahren.


    Für deinen beschriebenen Anwendungszweck macht Allrad natürlich Sinn, bei einem 500 PS M4/M550i/M8 und wie Sie alle heißen kann man sicherlich auch noch drüber reden, aber bei überwiegend Autobahn oder Stadtverkehr (und das fahren nunmal 90%, wahrscheinlich sogar eher 99%) hat es einfach nur Nachteile. Jeder wie er mag, ist ja klar, ich kann es nur nicht unbedingt nachvollziehen.

    Also ich muss auch dann und wann über einen zumeist beschneiten Pass oder in ländliches höhergelegenes Gebiet, daher mein erster X-drive. Schneerfahrung am Berg kommt jetzt erst zum ersten Mal, aber freue mich schon.

    Aber was ich definitiv zu meinem Vorgänger E60 bestätigen kann, ist der eingeschränkte Lenkwinkel. Der Radius war bei allen meinen Vorgängern gefühlt enger, wobei auch auch das Auto länger geworden ist.

    Welche Generation ist das ?

    Würde mal behaupten nachdem so ab 90er Baujahr wohl die Mehrheit eher nicht-chrom bevorzugt, ist die Generation die in den 90ern bereits den Führerschein hatte, wohl eher noch dem Chrom-Look zugeneigt. Ist aber rein eine persönliche Wahrnehmung aus dem Bekannten und Freundeskreis. Daher diese Aussage.


    Kann mich aber wie gesagt auch nicht ganz entscheiden. Die schwarzen Nieren auf meinem Wagen aus dem obigen post hatten was, im nächsten Moment wirkt es aber auch wieder unstimmig, während mir die Schwarzen auf vielen anderen 5er aber gefallen. Tja die Qual der Wahl. ;)

    Wie paar Posts weiter drüber schrieb jemand ja möglicherweise beim Verwerter.

    Habe mal FF Tuning angeschrieben die machen es leider nicht mehr.

    Jemand noch Alternativen?


    Lg

    Ist leider nicht einfach, wenn man es "schnell" los werden möchte

    Regional nahm mir das Classic Paket niemand ab, und musste über 200km bis Schwechat fahren, dort kaufte es mir ein Verwerter ab.

    Danke erstmal für deine Antwort.

    Deine Argumente sind logisch und ich verstehe wie du denkst.

    Hast du vor noch andere Sachen umzubauen? z.B Perfomance Auspuff?

    GMP Felgen habe ich selber drauf. Sehen richtig gut bei dem Auto.


    Mache (voraussichtlich) wohl nichts mehr. M-Paket war mir optisch ein Anliegen, alles Weitere war eher in sehr jungen Jahren ein Thema (breit, tief, laut). Mit mittlerweile jenseits der 40 bin ich aber längst darüber hinaus, während früher sportlich und schneller gefiel, schaue ich mittlerweile im ECO-Modus ständig nur ob ich den Durchschnittsverbrauch noch weiter senken kann. ^^ ^^ Taj man wird eben älter, aber ja im Grunde passt mir das Auto sowohl innen als auch außen wie es ist. :)

    Die GMP Felgen sind nice, oder? Ich habe die Swan in glänzend schwarz.

    Sehen teurer aus als sie sind.

    Stimmt. War auch mein Gedanke. Nach langem Hin und Her, fand ich, dass diese den M668 doch zumindest recht ähnlich sehen, dass war mir dann die gut 1200€ Ersparnis zu neuen BWW-Felgen wert.


    Ist natürlich ein Argument. Natürlich könnte es sein dass in den 5 Monaten zwischen Kauf und Umbau was war. Entkräften kann ich das aber mit den "Zeiteigenschaften" der Fotos die ich noch habe, da ich natürlich beim Abstellen bei Peicher Performance welche machte, und 1 Woche später bei der Abholung sowieso.

    So müsste ich dann schon ein extrem misstrauischer Mensch sein um noch immer an einen Unfall und Photoshop usw. zu glauben. Dann muss sich dieser eben ein anderes Fahrzeug seiner Wahl suche, Ist dann eben so.


    Abgesehen davon, sofern Gott will, werde ich auch dieses Fahrzeug, wie auch die Vorgänger wieder viele Jahre haben! (Mein letzten hatte ich 13 Jahre, den davor 7, und den davor 4 Jahre). bis ich mich also wieder für einen neuen entscheide sprechen wir hier von einem Verkaufspreis von wahrscheinlich irgendwo zwischen 8- und 5000€.

    Meinen letzten 5er verkaufte ich mit 16 Jahren um 5500€, und der Käufer war erstaunt, wie technisch gut und auch aufbereitet der Wagen da stand. Ich denke bei älteren Autos, zählt das am Ende des Tages mehr.


    Für mich war der Umbau aber relevant, da ich ein M-Fahrzeug mit meinen Vorgaben (Antrieb, Alter, AHK, Farbe etc,,,) zu der Zeit nicht finden konnte, und auch nach 3 Monaten mit dem Wagen, nicht mit der normalen Line zufrieden war. Somit logischer Schritt. Positiv IN Österreich natürlich bei einem Weiterkauf, dass vom Umbau wie auch die GMP-Felgen alles normgerecht abgenommen und eingetragen ist. Dies findet man bei fachgerechten Umbauten auch wiederum eher selten, wenn es Standardumbauten sind.