Beiträge von Poser11281

    Schwer zu vergleichen. Die beiden 335i hatten den Performance ESD. R6 war eher schreiend hell und mit Knallen durch den Unterdruck.

    Beim V8 hat man eher ein nicht endenden Elefantenfurz :D


    Für mich ist der V8 deutlich wahrnehmbar. Im Innenraum weniger als von außen. Dass ich nicht sang- und klanglos herum eiere, sehe ich regelmäßig an den Passanten.

    Der 5er ist halt kein 3er oder 4er. Diese sind da eher auf Sportlichkeit und mehr Klang getrimmt.

    Hab mir nun einen Termin gemacht bei BMW direkt mitte Mai. Sollte es da Probleme geben kann man die so lange nerven bis die es hin bekommen 😅


    Kostenpunkt: 1486€


    Der Tuner um die Ecke der auf BMW spezialisiert ist wollte fast den selben Betrag haben 50€ günstiger… Da kann man das auch direkt beim Hersteller machen

    Heftig! Hab mal 970€ bezahlt bei meinem BMW-Händler. Un dann hab ich noch die Alten RL verkauft bekommen 8)

    Ich war 2019 von zwei 335i auf den M550i umgestiegen. Ich habe so mein Spaßcabrio und mein Winterauto mit xDrive und Kick in einem Auto vereint.


    Für mich ist der M50i auch heute noch alternativlos. Bisher, nach 6 Jahren in meinem Eigentum, ohne jegliche Probleme und dann auch noch genügsamer als die Vorgänger.


    Ginge es um einen Nachfolger, ich hätte so meine Probleme...

    Ich habe I-Stufe 23-07. Seit dem Umbau kommt nach vlt. jedem 10. Start kurz die Meldung mit den Bremslichtern, geht aber nach 5 Sek. von selber wieder weg. Damit kann ich leben.

    Wenn sich nicht das Steuergerät nach dem x-ten Fehler sperrt ;)

    Wenn das eh ein Händler umbaut, dann hast du doch das Sorglosprogramm!


    Habe ich damals auch so gehanhabt.

    Hatte gestern auf der Heimfahrt von der Arbeit auch ein kurzes Blackout des Kombiinstrumentes. Der erste Vorfall in den 6 Jahren. Aber keinerlei weitere Fehlermeldungen. War nur wenige Sekunden schwarz.


    Der Motorraum und auch die Elektronik ist sauber. Auch keine chemischen Gerüche im Innenraum.


    Bei erneutem Blackout werde ich damit zum Händler gehen...

    Das Auto an sich läuft super, habe ich nicht anders erwartet, klar man muss sich etwas umgewöhnen. Das Problem ist aber die Örtliche Niederlassung, unglaublich was da für Stümper unterwegs sind.. Gerade am Samstag ist ein Service Mann so richtig ausfallend geworden, ich bin wirklich nicht empfindlich und zart besaitet, aber der hat sich komplett daneben benommen und ist richtig ausfallend geworden..

    Die sind nicht in der Lage eine gelöste Kunststoffleiste im Einstieg vernünftig zu befestigen, nur schnell hingepfuscht und meinen alles ist ok.

    Dumm ist nur, das alle Garantieangelegenheiten über die besagte Niederlassung geregelt werden muss.

    Ich habe auch den Verdacht, das die den Motorschaden am Vorgänger bei der Reparatur der Kühlleitungen für die Turbolader verursacht haben. Das Auto hat 3 Wochen für die Reparatur seinerzeit das rum gestanden, ohne das was passiert ist. Die Teile waren sofort verfügbar, wie mir gesagt wurde. Habe was von abgebrochenen Drallklappen gehört, die in die Turbolader geraten können, was bei der Reparatur wohl passieren kann. Bin aber natürlich kein Fachmann und beweisen lässt sich das eh nicht.

    Aua, da wäre ich dann gleich über alle Berge bei so viel Kompetenz ...

    Ja, ich bin grds „bei dir“. Das Auto kostet echt u wenn was ist, wirds oft teuer.

    Trotzdem muss man es mal sagen dürfen, wie dreist einem einfach von vielen Seiten in die Taschen gegriffen wird u da versteh ich deinen Frust auch. Für quasi dasselbe Fahrzeug, nur weil der Verbrauch auf andere Art u Weise ermittelt u das Fahrzeug dadurch anders typisiert/klassifiziert wird, ist schon krass - und das, obwohl du nun mit dem neuen Wagen/Motor mit OPF an sich sauberer unterwegs bist als vorher…


    Aber mal was anderes, wie ist denn nun dein zweiter Eindruck vom Wagen? Kannst du dich an manche „Eigenheiten“ gewöhnen? :)

    Ist so leider nicht richtig. Die Typenbezeichnung ist gleich geblieben. Der Motor halt überhaupt nicht ;)

    Dasselbe schon garnicht. :thumbsup: