Beiträge von DeRic-SK

    Bei mir steht nächsten Monat nun die große Inspektion an, den Wechsel der Bremsflüssigkeit ziehe ich nun vor und lasse diesen gleich mit machen.

    Der KVA von der Niederlassung ist etwa bei 1300€.

    150€ für den Bremsflüssigkeitswechsel und der Rest sind die restlichen Positionen Zündkerzen, Filter etc.

    Ich darf mein eigenes Öl mitbringen und somit "spare" ich 215€ da ist nun die pauschale für die Altölentsorgung bereits eingerechnet.


    Wenn ich diese Kosten sehe, wird wohl Service inklusive nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein.


    Kann man diese auch nach meiner bevorstehenden Inspektion noch abschließen?

    Definitiv musste Ich bei meinem die beiden Antennenverstärker austauschen. 1 x Antennenverstärker diversity und 1x Antennenverstärker DAB/TV (FM/AM)

    Die Seitenscheiben mit den Antennen, waren bereits verlötet und so mit dem Antennenverstärker verbunden, allerdings hatten die nur einen Ausgang für DAB.

    Diese werden dann mit dem dazugehörigen RAM verbunden.

    Ebenso das CI+ plus Modul


    Ist bestimmt auch Ausstattungsabhängig.

    Und wo zaubert man die originalen Antennen hervor?

    Die bekommst du bei Leebmann oder all den anderen Shops.



    Wie viele Programme hast du dann, in welcher Qualität und zu welchem Preis?

    Also die Anzahl der Sender weiß ich jetzt nicht , die Qualität, wenn Empfang vorhanden ist, ist auch sehr gut.

    Manchmal ist es echt nur kurios, es gibt Tage da bekomme ich kein Signal an den selben Orten, wo ich ein Tag zuvor keine Probleme hatte.

    Und natürlich bei schnelleren Fahrten auf der Bahn, kommt der Ton auch schon mal ins stocken oder ist halt für ein paar Sekunden komplett weg.


    Habe mir eine Karte bzw ci Modul von freenet für 12 Monate zugelegt, liegt etwa bei 120€ mit Modul.

    Ich hab es bei mir am G31 LCI nachgerüstet.

    Aufwand hält sich in Grenzen.

    Wie schon beschrieben benötigt man beim LCI ein neues RAM Modul, 2 Antennenverstärker (C Säule links und unterhalb der Heckscheibe) , Kabel mit Fakrastecker (gibt es als Nachrüstsatz) und ein CI+ Modul mit dem dazugehörigen Kabel


    Aber ist nicht unbedingt eine günstige Angelegenheit.

    Danke Danke 😊

    Ja ich bin mit dem Sound auch sehr zufrieden, trotz OPF. Würde die gerne mal mit einer M Performance Anlage vergleichen, vom Klang. Würde wohl bestimmt auch einige interessieren.

    So back zum topic.



    Ja fast, es sind 4x102mm. Hab am Anfang echt überlegt ob die nicht doch zu groß sind, weil selbst die vom M5 kleiner sind. Aber mittlerweile finde ich es echt schick.


    Noch ne kleine Anmerkung, die Remus Anlage passt nicht ohne Anpassungen an den F90 Diffusor, nur für den Fall falls es jemand genau so plant 😉

    also es sind 4x92mm...dahinter sind quasi y-teile wo die blenden draufkommen.

    die originalen musste ich auf die richtige länge abflexen und die neuen mit schellen montieren.

    atrappe ist da quasi nix


    du hast ja den remus drunter richtig?

    Na sind ja dann gar nicht soviel kleiner.

    Auch gut wenn es keine Attrappen sind, gibt ja da Versionen da ist das andere Endrohr einfach nur seitlich ans andere angeschweißt.


    Ja genau, den hab ich drunter. Kennst du ja noch von Ulm 😉