Beim Euro 6 gilt es zu unterscheiden ob "reinigen" oder "tauschen aufgrund Riss".
Reinigung = die Asche, Ablagerung, etc. werden aus dem Filter rausgelöst. Das bringt aber nur was, wenn der Filter technisch noch in Ordnung ist. Eine Reinigung hilft nicht bei zu hoher Partikelanzahl.
tauschen aufgrund Riss= hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Man holt sich einen komplett neuen DPF bei BMW. Das ist mit Abstand die sicherste, aber auch mit Abstand die teuerste Variante
2. Man holt sich einen DPF auf e*ay (wie oben), kein E-Zeichen, im Zweifel droht Stillegung von den Grünen oder jetzt blauen.
3. Man kann auch die Keramik und zwar nur die Keramik tauschen lassen, das kostet vergleichsweise einen Bruchteil, und hat wieder einen so gut wie neuen DPF. Nachteil: Der DPF muss ausgebaut werden, der DPF wird aufgeschweißt, und der Wagen steht ein paar Tage. Wenn da Kontrolle ist, und jemand die Schweißnähte sieht, könnte auch hier ein Betrugsverdacht entstehen (der sich später ja dann nicht erweißt, der Wagen kann aber trotzdem beschlagnahmt werden).
Suchts euch aus.