Beiträge von christian5555

    Was war es denn ? Lass uns teilhaben ;)

    gerne, passt nur nicht zum Thema ;) Ich habe testweise mal diese ADAC Smart App installiert, welche direkt auf die Daten bei BMW zugreifen kann und dann sowas wie Fehlercodes etc auslesen kann ohne Stecker. Ist noch alles Beta. Leider scheint diese Abfrage sehr aggressiv zu sein und versucht ständig Daten vom Auto zu holen. In meiner Garage ist aber kaum Empfang und so war das Auto ständig aufgewacht, wenn minimal Empfang durchgegangen ist. Der Abruf hat aber nie geklappt. Sobald ich auf der BMW Seite die Erlaubnis für das einholen der Daten widerrufen hatte war direkt Ruhe. Lag also eindeutig daran. Ist wohl eher für Autos die auch öfters mal draußen stehen :thumbsup: Hab zu Hause Garage und im Büro Tiefgarage. Zum Einkaufen nehmen wir immer den Zweitwagen ;)

    Hey, ich hab den Fehler auch im Fehlerspeicher abgelegt, während der Fahrt an der Ampel gab es auch ein schönes Lichthupenkonzert zum Vorderman. War zum Glück hell genug, hat keiner gemerkt.


    Mir ist aufgefallen das, vermutlich seit dem Fehler, der Wagen ständig aufwacht ohne ersichtlichen Grund und dann Stundenlang Strom hat (die Dashcam läuft, teilweise 8 Stunden am Stück).

    Hatte dann auch einmal die Meldung das eine Batterieentladung statt gefunden hat. Vermute und hoffe das es auch am Schalter liegt, Wagen hat noch Premium Selection.

    da kann ich, dem der 520d vollkommen reicht nur (nett) zurückfeuern. Ich finde nämlich die Limo ist der einzig wahre schöne 5er und wenn sich jemand nen Kombi wegen dem Platz holt, dann kann er direkt nen Passat oder Superb nehmen. Kombis sind nämlich alle gleich unattraktiv :saint:

    tja, das ist immer so eine Grundsatzfrage auf die es keine generelle Antwort gibt. Da scheiden sich die Geister.

    Ich persönlich habe, und das würde ich auch immer jemandem anderen vorschlagen, einen BMW Händler gesucht und bin zwei Modelle nacheinander Probe gefahren. In meinem Fall 30d und 20d.

    Danach kann man persönlich eigentlich sehr gut einschätzen was einem mehr liegt :)

    Man muss sich einfach ne eigene Meinung machen. Finde der 20d MildHybrid z.B. läuft viel entspannter und ruhiger als die 30d auch wenn alle immer schreien 6 Zylinder ;)

    Automatische Übernahme geht ab ID8 mit Driving Assistant Professional, muss man aber nicht, man kann sich aussuchen ob man es automatisch oder wie bisher manuell übernehmen oder sich nur anzeigen lassen möchte.

    ist denn da eine Logik hinter die abwägt, oder bremst der mich in meinem Fall dann wirklich auf der Autobahn auf 15km/h runter?

    Unser AGR Austausch am F20 ist jetzt schon 2 Jahre her und es gab leider keinen Gutschein oder Ähnliches :( Gab es dazu eine offizielle Anweisung von BMW? Schade, habe ich damals nicht verfolgt gehabt, denke mal da bin ich jetzt wohl etwas zu spät dran. Außer es ist wirklich aktiv versäumt worden. Vermute mal das durften die Händler aber selbst entscheiden oder?

    Vielleicht ist die manuelle Übernahme der automatisch erkannten Geschwindigkeitsbeschränkungen gemeint.

    Bei meinem hab ich das auch nicht.

    ah ok. Ja kann man auch so verstehen. Das wiederum geht bei mir, er erkennt z.B. 100 und wenn ich an der Taste einmal drücke übernimmt der Tempomat die Geschwindigkeit. Wenn ich langsamer fahre als das Limit zeigt er mir einen Pfeil nach oben und ich muss die Wippe zum übernehmen nach oben drücken, fahre ich schneller als das erkannte Limit wird ein Pfeil nach unten angezeigt und ich muss die Wippe nach unten drücken um das langsamere Limit zu übernehmen. Drücke ich entgegengesetzt dem Pfeil verwirft er das erkannte Limit.

    jupp hab ich auch auf dem Arbeitsweg. A57, direkt hinter dem Grenzübergang Goch wenn man nach Holland reinfährt. Da steht ein 15kmh Schild für eine kleine Servicestraße/Haltebucht auf der Autobahn und wird direk übernommen bis zur nächsten Auffahrt. Auch manche größeren LKW Sticker werden ab und zu mal übernommen. Die Funktion würde also mehr nerven als alles andere.

    Es gibt zwei verschiedene Meldungen:

    1. Nach einer gewissen KM Dauer Meldung in Gelb

    -Beläge meist noch gut

    2. Warnkontakt abgeschliffen Meldung in Rot

    -Beläge müssen definitiv erneuert werden

    Hab gesehen das auf der letzten Inspektionsdurchsicht bei BMW neben dem Reifeprofil jetzt auch die Dicke des Bremsbelags gemessen wird.

    Bei mir stand hinten 5,5mm und vorne 6,5mm.