Kurze Frage - kurze Antwort

  • dashcam am Spiegel hatte ich auch überlegt! Lt you tube Video ist es schon etwas gefrickel bis man die Kabel unterbringen, oder und keine Nasen abbricht!

    Desweiteren brauch man irgendeine Box um die cam mit Strom zu versorgen , wieder Kabel verlegen.... da ich nicht so der geduldsmensch bin brechen da bestimmt überall Nasen usw... außerdem muss man die A Säule runter und dann ja noch weiter um Strom anzuzapfen....aus dem bestellter bin ich schon raus....

    Früher gerne, im .Moment knister oder rappelt noch nix im 5er... wäre gut wenn das so bleibt! (Davor hab ich schiss)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • dashcam am Spiegel hatte ich auch überlegt! Lt you tube Video ist es schon etwas gefrickel bis man die Kabel unterbringen, oder und keine Nasen abbricht!

    Desweiteren brauch man irgendeine Box um die cam mit Strom zu versorgen , wieder Kabel verlegen.... da ich nicht so der geduldsmensch bin brechen da bestimmt überall Nasen usw... außerdem muss man die A Säule runter und dann ja noch weiter um Strom anzuzapfen....aus dem bestellter bin ich schon raus....

    Früher gerne, im .Moment knister oder rappelt noch nix im 5er... wäre gut wenn das so bleibt! (Davor hab ich schiss)

    ich z.B. hab den Strom direkt in dem Dachzentrum abgenommen, aber um es als dauerhafte Parküberwachung zu nutzen gibt es dort glaub ich kein Dauerplus. Die Dashcam läuft bei mir genau 15 Minuten nach und geht dann autmatisch aus (hab sie nur für die Fahrt).

    G30 - 520D - Sport Line - Pre-LCI - Mild Hybrid - ID6 - BJ2020 - ⌀ 4,1L/100 HVO100
    F20 - 116DA - Sport Line - LCI2 - ID6 - BJ2018

  • ich z.B. hab den Strom direkt in dem Dachzentrum abgenommen, aber um es als dauerhafte Parküberwachung zu nutzen gibt es dort glaub ich kein Dauerplus. Die Dashcam läuft bei mir genau 15 Minuten nach und geht dann autmatisch aus (hab sie nur für die Fahrt).

    Genau das ist das Problem, das da oben kein dauerplus ist

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Genau das ist das Problem, das da oben kein dauerplus ist

    zumindest nicht direkt am offensichtlichen Stecker. Dauerplus an sich per Leitung müsste ja schon liegen, da der Regensensor ja dauerhaft an ist. Müsste man sich mal die Pläne genau anschauen.

    G30 - 520D - Sport Line - Pre-LCI - Mild Hybrid - ID6 - BJ2020 - ⌀ 4,1L/100 HVO100
    F20 - 116DA - Sport Line - LCI2 - ID6 - BJ2018

  • Ja aber bei Dauerplus meldet sich gerne die Energieüberwachung vom Auto alles sehr empfindlich sobald ein Verbraucher im Ruhemodus Strom zieht.

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Nach 15-20 Minuten werden fast alle Stromfuehrenden Strippen abgeschaltet. Der Regensensor mit ziemlicher Sicherheit auch. Ich kann dem geneigten Bastler nur nahelegen sich zu informieren, an welcher Klemme auch im Schlafmodus Plus anliegt und dann hoffen, dass dieser Anschluss nicht auf Ruhestromverletzung ueberwacht wird.

  • Das FZD wird mit Klemme 30 versorgt. Das ist Dauerplus von der Sicherungsbox Batterie. Da der Sensor für die Ruhestromüberwachung iin der Batterie-Minusleitung eingebaut wird ist sozusagen jede Spannung überwacht.

    Bei Anschluß eines Verbrauchers an die Klemme 30 welcher einen hohen Ruhestrom verursacht wird eine Ruhestromverletzung festgestellt. Die Klemme 30 kann aber im Fehlerfall nicht durch ein Bistabiles Relais abgeschaltet werden. Somit kann dies in einer Fehlermeldung enden welche man aber erstmal nicht lesen kann da die Batterie leer ist.

  • oder ihr verbaut halt eine PowerCore, eine Powerbank welche bei ~35 Min fahrt, vollaufgeladen wird und nach abstellen dann bis zu 2-3 Tage weiterhin aufzeichnet, ohne die Autobatterie zu belasten.


    Hab das Ding seit 3 Jahren ca. & kann ebenfalls nur das empfehlen.

  • Nach 15-20 Minuten werden fast alle Stromfuehrenden Strippen abgeschaltet. Der Regensensor mit ziemlicher Sicherheit auch. Ich kann dem geneigten Bastler nur nahelegen sich zu informieren, an welcher Klemme auch im Schlafmodus Plus anliegt und dann hoffen, dass dieser Anschluss nicht auf Ruhestromverletzung ueberwacht wird.

    das glaube ich nicht, da das Schiebedach bei Regen automatisch schließt, auch Stunden nachdem man es abgestellt hat ;)


    Aber die Ruhestromüberwachung ist natürlich aktiv und wird vermutlich auch die Dashcam irgendwann erkennen. Auch wenn bei jeder Dashcam ne Spannungsüberwachung dabei ist, die bei zu geringer Spannung die Dashcam abschaltet würde mich jedes Mal die Meldung nerven, das Ruhestromverbrauch erkannt wurde. Außerdem geht das ganz schön auf den Verschleiß der Batterie und wahrscheinlich sind dann auch jedes Mal Keyless entry etc. abgeschaltet wenn man zum Fahrzeug kommt. Das ist nix.

    G30 - 520D - Sport Line - Pre-LCI - Mild Hybrid - ID6 - BJ2020 - ⌀ 4,1L/100 HVO100
    F20 - 116DA - Sport Line - LCI2 - ID6 - BJ2018