Beiträge von Tengo

    Hallöle allerseits,


    ich bin seit heute leider "Besitzer eines netten Steinschlag" in der Frontscheibe, direkt im Sichtbereich des Fahrers. Nach meinem Kenntnisstand heißt das Frontscheibe raus und neue rein (gelobt sei die Teilkasko :m0014: ).

    Nun stellen sich mir 2 Fragen und ich hoffe hier auf fundierte Aussagen der Technikkenner:

    1. Ich habe gelesen, dass es auch bei BMW "Akustikverglasung" geben soll. Also Frontscheiben, die die Fahrgeräusche - gerade bei hohen Geschwindigkeiten - nochmal deutlich dämmen. Gibt es sowas für den G31 LCI?
      Und wenn es das gibt, kann ich den Freundlichen damit einfach beauftragen oder gibt es da wieder andere Aufhängungen, weil dickere Frontscheibe o.ä., was dem entgegen steht? (Aufpreis würde ich natürlich selbst berappen.) :m0031:
    2. Ich habe einen Drive Assist verbaut und spiele mit dem Gedanken, langfristig auf DA+ umzurüsten. Dazu müsste ich natürlich so einige Komponenten durchtauschen (Frontschürze Radar+Kamera, Live Cockpit, Steuergeräte usw.). Ich hab da eine verlinkte Anleitung aus Amiland gesehen und mir war so, als wenn für DA+ auch eine andere Kamera hinter der Frontscheibe verbaut wurde.
      Wäre das nicht der richtige Zeitpunkt, diese bereits austauschen zu lassen? Und würde die überhaupt mit den restlichen verbauten Komponenten zusammen funktionieren oder eher reihenweise Fehler melden? Gibt es da Erfahrungswerte?:m0018:

    ...

    Luft-Kosten in D ist mir noch nicht aufgefallen. Danke aber für den Tipp.

    Das scheint weniger an der Tankkette, als vielmehr am Pächter zu liegen. Gibt hier südlich von Berlin diverse Tanken verschiedener Anbieter, die das so machen. Manche haben auch gar keine Luftsäule mehr. Dienstleistungsland Deutschland halt. :m0037:

    Sehr viel abhängig ab Laternen oder Garagenparker. Ist das Fahrzeug ständig dem Sonnen bzw. UV Licht ausgesetzt wird man es sehen. Natürlich ist es auch vom Material der verwendeten Folie abhängig.

    ...

    Kann ich wieder nur NICHT bestätigen. Meine Fahrzeuge sind "öffentlicher Verkehrsraum"-Parker, d.h. Witterung wie sie kommt. Schlimmer geht glaube nur noch, wenn ich zwischen Death Valley und Antarktis täglich pendeln würde. Wenn man natürlich Billigfolie nimmt und das als Ungeübter selbst macht oder den preiswertesten Hinterhof-Kleberkumpel ... :m0037: .


    Wie bereits gesagt, halte ich voll dagegen ... 8 Jahre und mehr, auf mehreren Fahrzeugen, bei Wind und Wetter und alles TipTop. Vielleicht würde ich auch deshalb nie auf die Idee kommen, diese halbverdunkelte Serien"tönung" zu bestellen. Aber das ist vielleicht so wie manch andere Diskussion hier, Gefühl/Geschmack/Ansicht = Meinung ... und die sei jedem zugestanden. :m0017:

    • BMW Remote ... Türverriegelung, für die vergessliche Generation, die ohne Handy nicht mal atmen kann oder was?

    BMW Remote kann mehr - z.B. auch die Standlüftung einschalten, wenn man im Sommer vom Büro zum Auto geht, damit man nicht gleich in eine Heißluftfritteuse einsteigt.

    Danke für den Hinweis. Das ging noch, als ich den Wagen im Mai gekauft habe, wurde dann aber mit dem Abschalten des Connectivity-Pakets deaktiviert. Und ich hatte mich schon gefragt, wie das Leute mit Standheizung machen, die KEINEN Displayschlüssel besitzen (scheint ja auch optional zu sein). Denn mit dem normalen Schlüssel kann man die Standheizung nicht aktivieren. Und eine Extra-Fernbedienung gibt es auch nicht. Also hat man nur insgesamt 4 Optionen:

    1. Display-Schlüssel
    2. BMW-App im Smartphone (deutlich besser, weil entfernungsunabhängig)
    3. Bereits beim Verlassen vorprogrammieren (wer weiß schon immer im Voraus, wann er wieder startet?).
    4. Aufschließen, reinsetzen, manuell aktivieren und auf geschmolzenen Schnee warten (kein Kommentar).

    Jetzt habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass mir Remote kostenlos und unbegrenzt angeboten wurde und ich habs "spaßenshalber" geordert. Schön, dass die App jetzt wieder mehr Sinn ergibt. :thumbsup:

    Dann kann ich eventuell wieder den Displaykey in die Ecke schmeißen und den normalen Key nehmen. (bei dem ja der Notschlüssel IM Key enthalten ist, während einem das Handbuch für den Displaykey das ständige Mitführen des Ersatz-Notkeys empfiehlt. WTF ... wer konstruiert sowas??? :rolleyes: )

    Weil die originale Tönung auch über Jahre ihre "Schönheit" behält. Eine zusätzlich aufgebrachte Tönung wird man nach einiger Zeit sehen, an den Drähten der Heckscheibenheizung und der Antennen z.B.

    Kann ich so gar nicht bestätigen. Hatte 8 Jahre auf meinem Octavia RS eine Folie drauf und die sah am Verkaufstag immer noch aus wie "vorgestern frisch foliert". Und das war nicht der erste Wagen.

    Inzwischen bin ich fest davon überzeugt, dass die übliche Blasenbildung, Falten, Kanten und was man sonst noch sieht, von den "Heimwerker-Profis" kommt. Wir haben hier im südlichen Berliner Raum zwei Spezialisten, die ich ohne Einschränkungen empfehlen kann, durch jahrelange eigene positive Erfahrungen. :thumbsup:

    Wichtig ist aber fuer die 245er hinten die angegebene Felgenbreite. Wenn seine Wunschfelge da andere Maße hat passt es erstmal nicht.

    8x19 ET30 vorne wie hinten möglich, zumindest diese Werte passen. Eher interessant - so zumindest musste ich das feststellen bei der Suche nach Winterfelgen - ist die BMW-Freigabe entsprechend Traglast-BlaSülz ... Ich habe nen G31 und da gab es so einige Felgen, die plötzlich rausfielen. :rolleyes:


    Hab es mir dann einfach gemacht und beim Freundlichen über die Datenbank anhand meiner Fahrgestellnummer suchen lassen und bestellt.

    Beeindruckend, welchen (auch finanziellen und zeitlichen) Aufwand manche Foristen auf sich nehmen. 8|

    Hab meine folieren lassen und die Pantera 295C genommen. Ich kann mich nicht beklagen, top Qualität, richtige Tönungsstufe, auch nachts kann man alles sehen ... bin zufrieden. Und das Ganze an einem halben Tag und für ca. 300 Euronen (rundum ab B-Säule).

    Ich wüsste also nicht, warum ich mir die Serientönung antun sollte, dann noch durch Scheibentausch. Zumal ich die viel zu hell finde. :/


    Aber wie immer ... wenn es gefällt, dann wünsche ich viel Freude damit. :thumbsup:

    Gleichbereifung.jpg

    Kurz und knapp:

    1. Schnapp Dir die zum Fahrzeug gehörende "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" (auch CoC genannt)
    2. Schaue unter Punkt 35 (Standard) und Punkt 52 (Anmerkungen zu weiteren techn. möglichen Rad-Reifen-Kombinationen)
    3. Da Du gerne Gleichbereifung fahren möchtest, suche nach den Einträgen, die mit "1/2:" anfangen
    4. Alles was Du da findest, sind zulässige Rundum-Bereifungen einer Größe, im Bild oben mal ein paar 18" und 19"-Kombinationen (M+S für Winterfreigaben), aber wenn Du genau hinsiehst, dann stehen ganz oben auch noch ein paar 17"-Freigaben.
    5. Wie Du siehst, darf meiner "245/40 R19 98Y" fahren. Würde mich wundern, wenn Du den Eintrag nicht hast. ;)

    Musst du nicht kaufen ist kein zwang,ich nehme nur wegen Navi weil schöner ist als Google Maps,

    Ich weiß doch. War vielleicht auch etwas provokativ geschrieben. Aber ich vermisse eben wirkliche Kundenpakete, also bspw:

    • Kartenupdate+RTTI zu einem guten Kombi-Preis
    • Vergünstigung beim Kartenpaket, wenn ich meine Nutzerdaten für die Kartenaktualisierung zur Verfügung stelle (offiziell deaktivierbar)
    • Vergünstigung beim RTTI, wenn ich meine Nutzerdaten zur Verfügung stelle (offiziell deaktivierbar)

    Also Dinge wie "Gib was der BMW-Community - bekomm was zurück" ... solche Gedanken. Oder eben SINNVOLLE Kombinationen wie Karte+RTTI. :m0003: