zu 3. nee das ist meines Wissens die einzige Möglichkeit es Femto zu schicken. Selbst Amis oder Kanadier schicken ihre Steuergeräte zu Femto nach Finnland.
zu 4. ich meine AC Schnitzer bietet auch sowas an, weiß es aber nicht zu 100%
zu 5. wird sich keiner ran trauen bei BMW
zu 6. TÜV Abnahme wird auf privater Ebene sehr kostspielig denke ich, da brauchst dann Bremsenupgrade, Festigkeitsgutachten der Karosserie und und und. Also wenn, dann nur unterm Radar mit Vmax delete.
abschließend würde ich sagen, hol dir nen alpina oder ein vergleichbares modell mit baujahr vor juni 2020. dann ists dein vorhaben wesentlich kostengünstiger