cool danke dir. aber wo befindet sich der steckplatz für die antenne?
Beiträge von Katzastrophe540i
-
-
Alles anzeigen
Anlässlich des neuen iOS CarPlays wollte ich mich zum hundertsten Mal um mein Problem mit CarPlay kümmern:
Verbindungsabbrüche, stockende Musik und komplizierte Ersteinrichtung.
Zunächst war das Problem, dass man das Handy mindestens 20 mal verbinden musste bis CarPlay funktioniert. Schon nach wenigen Monaten wurde die Verbindung immer schlechter und die Musik fing an zu stocken.
Es wurde so schlimm, dass ich auf iDrive Bluetooth gewechselt bin…
Immer wieder habe ich im Netz nach Lösungen gesucht, ich habe alles mögliche versucht.
Kurzgefasst: Ich musste eine WLAN-Antenne nachrüsten. Ja, NACHrüsten. Bisher schien das CarPlay nur über die integrierte WLAN Einheit zu laufen, kein Wunder, dass da keine vernünftige Verbindung entsteht.
12€ Antenne auf den richtigen Slot draufgesteckt - jetzt kann das Handy sogar gerne im Kofferraum liegen.
Solltet ihr ähnliche Probleme haben, probiert diese Lösung, es dauert echt nicht lange…
habe dieses problem mittlerweile auch immer öfter, knnst du mir sagen was du gekauft hast und wo die antenne genau hinkommt?
-
ja hatte ich tatsächlich auch diese woche.( untere kühlerjalousie) klang wie ein sterbender waschbär

-
ja ich würde die M8 stabis holen. sollte ich die schrauben auch erneuern?
-
brauche ich nur den Stabilisator oder sollte man die pendelstützen usw auch gleich neu kaufen?
-
es werden nicht alle 18 zoll felgen aus dem zubehörbereich passen. die für den g31 zugelassenen bzw. originalfelgen passen in 18 zoll.
hast du die m sportbremse oder die mperformance bremse? 374mm scheibe oder 390mm?
-
sauber Männer, find ich voll gut das sowas zustandekommt und man sich gegenseitig in der Community hilft.
SBK_Hardliner hast du schonmal nen turbo getauscht beim 40iger?
-
ich würde ja den aus Stuttgart nehmen, allein schon wegen Mpaket und 20 zoll rädern. die 85tkm haben nix zusagen wenn der service immer gemacht wurde.
und ja der gebrauchtwagenmarkt is komplett kaputt. 340i´s sind halt sehr tuningfreundlich mit auch dem b58 motor. da hat der junge papa nen familienkombi und kann gleichzeitig sein hobby ausleben

kann mir diesen preisunterschied aber auch nicht erklären.
ausstattungstechnisch geht der auf jeden fall klar und der preis ist unschlagbar. soviel hab ich fast für meinen 2018er letztes jahr bezahlt, mit 74tkm gelaufen
-
Pro Achse brauchst Du einen Sensor - ich glaube vorne links und hinten rechts (oder umgekehrt).
exakt
-
Also ich habe gestern meine ganz leicht höher gedreht (keine ganze Umdrehung) und es ist deutlich besser!
Im dunkeln hat sich auch keiner beschwert von den entgegenkommenden.
Vorher waren das ja rund 25 Meter Leuchtweite nur

wie genau macht man das? meine sind glaub zu hoch, hab letztens paar mal lichthupe bekommen