Diagnosemodus aktiviert? Also dreimal schnell den Startknopf ohne getretene Bremse?
Beiträge von shmerlin
-
-
ChatGPT at it's finest...
Ohne Wechsel des Sattels können keine größeren Scheiben gefahren werden.
348mm
376mm
395mm
Haben alle unterschiedliche Bremssättel
Gelochte Scheiben mag es für die unterschiedlichen Größen geben, welche man einfach statt der Scheibe ohne Löcher verbauen kann, aber die Größe erfordert mehr Maßnahmen.
-
Hallo,
ich würde evtl. auch vorbeikommen, muss aber noch in Verhandlung treten, ob ich den Samstag "frei" bekomme.
13-14 Uhr fände ich auch top, es gibt dann doch das ein oder andere zu sehen.
-
Auch wenn der Liebe Australia jetzt wieder schimpft, diesen „Lichtteppich“ habe ich mir bereits angeschaut. Allerdings waren mir die Lösungen alle nicht so ganz ordentlich genug. Bzw der Aufwand diese ordentlich zu verbauen und nicht einfach unters Auto zu schrauben zu groß.
Zusätzlich sieht das denke ich komisch aus mit der Tür Beleuchtung die auf den Boden projiziert wird.
Ich kenne diesen Lichtteppich vom X4.
Habe mir gestern noch kurz die Teile vom G11/G12 angeschaut... Eine saubere Integration geht in die Richtung, dass man wahrscheinlich den Einsatz für die Projektoren vom 7er in die Schweller baut. Die Frage ist halt, wie viel Platz brauchen diese und wie viel Platz ist hinter der Schwellerverkleidung.
-
Die kommt nächsten Monat. Gute Idee. Je mehr desto besser.
Ganz ehrlich, so eine Annäherungsbeleuchtung wie in den Türgriffen, nur entlang der Schweller, das könnte ich mir schon vorstellen... Wenn es denn gut gemacht ist.
-
Vielleicht zum Verklipsen?
Bei mir war im Paket noch doppelseitiges Klebeband dabei mit dem ich die Leiste am Dachhimmel befestigt habe.
-
Wie ist das jetzt beim 540d xDrive LCI mit der Traglast und Anhängebetrieb, bzw. Anhängelast 2‘000kg (Anhänger+Tracktool).
HA 1‘455kg und dann werden nochmals 150kg dazugerechnet?
Sprich; man braucht dann eine Felge mit einer Traglast von ~ 800kg (1’605kg/2) oder reicht die Traglast von 730kg? (1‘455kg/2)
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die 19 Zöller M664 und M845 eine Traglast von 800kg haben. BMW rückt die Traglasten der Felgen nicht heraus. Ich denke die dürften wie die gängigen Hersteller BBS/OZ etc. um die 720-730kg haben.
Man findet ja kaum etwas mit 800kg Traglast.
Ist etwas nebulös das Ganze... Die Diskussion gab es schon oft und keiner konnte es abschließend sauber beantworten.
Man kann aber feststellen, dass wenn man mit Zubehörfelgen zum TÜV fährt, dann will dieser die >800kg Traglast der Felgen und Reifen sehen.
Bei Werksfelgen, reichen plötzlich (zumindest bei den Reifen) 750kg, Felgentragfähigkeit ist schwierig rauszubekommen, aber Hauptsache OEM.
Ich fahre z.B. auf meinem G31 540xd LCI mit AHK, 245 40 19 98Y (750kg) auf 8*19 Styling 633 rundum. Nach TÜV Logik nicht zulässig... Aber laut CoC schon.
Man kann auch noch hiermit argumentieren (zumindest für die Reifen):
https://gesetze.legal/eu/rl_92_23_ewg/anhang_iv Abschnitt 3.7.3...
-
Es kann sein, wenn Codierungen oder Änderungen am Fahrzeugauftrag falsch sind, dass dann das Modul anfängt zu spinnen.
Hatte einen ähnlichen Fehler mit einer Codierung des Getriebes (zwei verschiedene Getriebeausstattungen gleichzeitig codiert), wodurch ein größerer Teil der Funktionen des BDCs ausgefallen sind.
Am Besten alle Änderungen rückgängig machen und/oder alle Steuergeräte durchcodieren lassen (wenn selber nicht sicher, dann nur vom Profi).
-
Hallo,
das hängt alles am BDC im Beifahrerfussraum dran (so wie das halbe Auto), evtl. eine Codierung am Fahrzeug vorgenommen?
Mfg
-
Ach du Sch*** … ich fahre, zwar auf einem G30 mit xDrive, 2.8 vorne wie hinten und habe fast 100% gleichmaeßige Abnutzung aussen wie innen und vorne wie hinten. Hoppelt dein Kombi nicht ein bisschen viel bei dem hohen Druck?
Ähm, >>3 bar ist bei meinem z.B. Standard.
Gestern beim Nachfüllen waren es aufgrund der Temperatur sogar 3,7bar.
Ich fahre rundum 245 40 R19 98 XL.