Beiträge von shmerlin

    Ach du Sch*** … ich fahre, zwar auf einem G30 mit xDrive, 2.8 vorne wie hinten und habe fast 100% gleichmaeßige Abnutzung aussen wie innen und vorne wie hinten. Hoppelt dein Kombi nicht ein bisschen viel bei dem hohen Druck?

    Ähm, >>3 bar ist bei meinem z.B. Standard. ;) Gestern beim Nachfüllen waren es aufgrund der Temperatur sogar 3,7bar.

    Ich fahre rundum 245 40 R19 98 XL.

    Beim Öffnen der Heckscheibe löst sich der Heckwischer aus der Verbindung zum Heckwischermotor, beim Nächsten auslösen rastet er erst wieder richtig ein. Abhilfe, wenn das stört, schafft nur beim Schließen der Heckscheibe einmal kurz am Heckwischer zu rütteln, dass dieser wieder einrastet.

    Der Wischermotor und das Schloss sind in der Heckklappe. Der Heckwischer rastet nur beim Schließen in eine Verbindung ein.


    Ich habe alle Teile, also Heckwischer, Taster und Schlossbügel umgezogen. Ist auch eine Dichtung an der Scheibe, die kann man kontrollieren.

    Soso :thumbsup:

    Ja, der Spoiler hängt an den großen Schrauben, die haben relativ viel Spiel, damit man die Position korrigieren kann.

    Den Kasten habe ich mit gewechselt, man muss auf das Bandkabel und den Ministecker achten (an dem ist mir eine Ecke abgebrochen, hält aber trotzdem).


    Die ganzen Elemente haben irgendwie relativ viele Einstellmöglichkeiten, der Spoiler, die Randabdeckungen und die ganze Scheibe.

    Genau den Umbau habe ich bei mir auch gemacht, mein G31 hatte keine getönten Scheiben ab Werk und ich habe bei mir alle Scheiben ab B-Säule gegen originale Getönte getauscht.


    Die Heckscheibe ist relativ einfach zu wechseln, zu zweit geht es am Besten, da die Heckscheibe mit vier Schrauben an den Scharnieren hängt und man die Schrauben ansetzen muss. Ich würde die originalen Scharniere fahrzeugseitig behalten, erspart extrem viel Aufwand.


    Ich habe bei mir die Scheibe zerlegt und alles bis auf die Scheibe inkl. Träger umgebaut. Im Prinzip würde ich das auch so empfehlen, da man eh alle Abdeckungen und Kabel abnehmen und einziehen muss. Vorsicht mit den Steckern, gerade die Flachbandkabel sind mit Vorsicht zu genießen.

    Ach ja, Fenster nicht schließen, ohne den Taste am Fenster anzuklemmen. ;)


    Einstellen kann man die Scheibe an den Scharnieren und dem Haken am Schloss. Den Spoiler kann und muss man über vier Schrauben einstellen, da hat man einige Freiheitsgrade.

    Ich hab meine komplett auffällig sichtbar oben an der Scheibe, das darf ruhig gesehen werden, dass etwaige Aktionen aufgenommen werden. Die Abschreckung ist schon sehr gut (getestet). ;)


    Rechtlich ist m.W.n. immer der Punkt mit dem "anlasslosen Mitfilmen", das ist schwierig, aber das muss erstmal jemand nachweisen.

    Die BMW Kamera zum Beispiel ist so ausgelegt, dass sie nicht einfach speichert also anlasslos mit filmt, sondern immer nur 30s (meine ich) vorhält, die dann gespeichert werden, wenn notwendig.

    Ein anderer wichtiger Punkt, man darf die Aufnahmen nicht einfach veröffentlichen oder nutzen um andere anzuzeigen, wenn man nicht Betroffener ist.


    Aber ehrlich gesagt, jeder, der versucht etwas aufzuklären, ist froh über eine Kameraaufnahme und nicht irgendwelche Zeugen, die sich widersprechen, etwas gesehen zu haben meinen oder sich auf Nachfrage nicht erinnern können...

    Und wenn man jetzt noch einen x-Drive und AHK hat, wird die Auswahl an 20" Reifen mit stern und brauchbarem Lastindex doch recht überschaubar.

    Stern, Runflat und mindestens 98LI ist selbst in 19" schon eher eingeschränkt. Ohne Runflat wird es besser, aber darauf wollte ich nicht verzichten.