Ich hatte beides, mal beide Seiten und mal nur eine. Im FS standen aber immer beide Seiten.
Beiträge von Dallas
-
-
Die Verlegung der zwei Kabel ist in der EBA ziemlich einfach gehalten. Da steht nur entlang des Fahrzeugkabelbaums. Beim G31 müssen zwei Kabel vom BDC, vorne rechts im Fussraum, in die Heckklappe zu den inneren Leuchten verlegt werden. Dazu musst du alle Verkleidungen auf dem Weg abnehmen. Etwas kniffelig wird es dann am Heckklappenscharnier.
Das wichtigste war beim mir die Tatsache das der vorhandene Kabelbaum mit den neuen LCI Rückleuchten ca. 10cm zu kurz ist. Die Anschlüsse der LCI Rückleuchten sind an einer anderen Position zu den pre LCI Rückleuchten. Da hast zu zwei Möglichkeiten:
1. Den bestehenden Kabelbaum aus allen Befestigungen an der Heckklappe lösen und neu befestigen um die fehlenden 10cm zu gewinnen.
2. Ein Adapterkabel bauen
Ich habe mich für das Adapterkabel entschieden. Damit mache ich auch gleich das Umpinnen der Kabel.
PS: Ich hatte auch das Problem mit dem angeblichen Bremslichtdefekt nach der Umrüstung. Habe vor einer Woche den Softwarestand S15A-22-11-530 drauf und bisher ist Ruhe.
-
So doch noch gefunden.
-
Klar, sind aber nicht ganz aktuell. Habe jetzt die 846M im Sommer drauf und habe im Heckbereich den Diffusor unten in Wagenfarbe lackiert.
Dann noch die Endrohrblenden vom 540er eingebaut und die LCI Rückleuchten rein..
-
Ich hatte in meinem F10 LCI das original System nachgerüstet. Ist schon ein bisschen Arbeit aber ist dann eben original wo alles passt.
Der Nachteil aber gegenüber anderen Systemen ist aber das jedes Tablet mehr Funktionen hat als das Originalsystem.
-
Wenn du das richtige Bedienteil einbaust hast du keine Fehler im FS. Links und rechts am Ende des Bedienteils vorsichtig mit einem Plastikkeil raushebeln.
-
Mal ne OT-Frage zu NiVi:
Nutzt ihr dies Funktion eigentlich? 🤔
Ich hatte bisher erst einmal nen Fall, wo es was gebracht hätte, nachts, Wald, nicht mehr ganz nüchterner Zeitgenosse lief am rechten Straßenrand nach Hause, NiVi war jedoch aus.
Aber der Wagen hat trotzdem in Cockpit und HUD blutrot gewarnt, adaptive SW blinken den genossen an - danach dachte ich: Blick weg von Straße auf display wäre da nich so dolle gewesen, besser zum Fenster naus gucken...
Was man aber schön sehen kann, ist ob der Nachbar erst gerade nach Hause kam oder seine Kiste schon seit Stunden in der Kälte steht - oder welcher Nachbar sehr gute außendämmung am Haus hat 😜😁
Das System ist ja nachts immer aktiv. Du musst das nicht extra einschalten. D.h. die "Nutzung" besteht eigentlich nur darin den Monitor einzuschalten um das Bild dauerhaft zu sehen. Das nutze ich nur sporadisch wenn ich mal durch Waldgebiete o.ä. fahre.
-
Guten Abend,
ich wollte heute morgen mal kurz vor dem Urlaub die Nieren bei meinem 2019er 540d tauschen. Allerdings musste ich mit entsetzen feststellen, dass die Nachtsichtkamera mit an der Niere verbaut ist.
Und auf dem ersten Blick lässt die sich nicht an die schwarze Mperformance Niere schrauben. Hat einer von euch einen Nachtsichtassistent und schwarze Nieren verbaut?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ja habe ich gemacht. Die schwarze Niere sind bei eigentlich zwei Teile. Die habe ich auseinander genommen, sind nur geklippst. Bei der installierten Niere genauso. Das heisst der Träger wo die NV Kamera montiert ist verbleibt am Wagen und du tauscht nur das vordere Teil der Niere. Funktioniert bei mir.
-
Nein, so würde ich das nicht sagen. Ich habe bei mir die hier erwähnten FDL Codierungen nach der Umrüstung gemacht und habe bisher Ruhe. Musste weder das BDC entsperren noch habe ich irgendwelche Fehlermeldungen im Kombi oder Steuergeräten.
BTW: Ich habe gestern den Softwarestand S15A-22-03-535 bekommen. Da ist eine neue CAFD für das BDC dabei. Vielleicht löst diese ja das Problem. Werde berichten.
-
Werden die Sitze elektrisch verstellt ? Wenn ja brauchst du die Busanbindung, sonst kannst du die nicht verstellen.