Ich habe selbstverständlich sowohl den Vertragshändler als auch BMW München darauf hingewiesen und ihnen damit etwas total Neues vermittelt, das sie jedoch nach meiner Einschätzung im selben Augenblick wieder vergessen haben, weil es sie ganz offensichtlich überhaupt nicht interessierte
Beiträge von Mike Schulz
-
-
"Eigentlich" macht man bei jedem PC nach einem Update einen Neustart. Warum weiß der Hersteller eines Autos das nicht???
Diese Inkompetenz hat mich schockiert und innerhalb von 2,5 Jahren eine Menge Geld und Zeit gekostet. Richtig enttäuscht war ich darüber, dass es nach 3,5 Mio km seit 1986 niemanden von BMW ernsthaft interessierte
-
Guten Tag liebe Mitfahrer,
nachdem ich über die Jahre so viele Tipps von Euch erhalten habe, möchte ich mich heute revanchieren:
Doch nach einer durchschlafenen Nacht muss ich meinen ursprünglichen Beitrag ändern, in dem ich behauptete, dass durch den Austausch meiner Frontscheibe das Assistenzsystem ausgefallen war. Es war BMW, die den Fokus die ganze Zeit darauf lenkten. Klar, denkt man schlicht, liegen ein defektes Assistenzsystem und eine ersetzte Frontscheibe dicht beieinander. Doch in o.g. Nacht fiel mir ein, was in der gesamten Zeit (2,5 Jahre!!) völlig in den Hintergrund gerückt war, nämlich dass auf Grund des mangelhaften AGR-Kühlers damals eine Rückrufaktion erfolgte. Aus "Sicherheitsgründen" wurde ein Softwareupdate nötig und gleichzeitig mit dem o.g. Austausch durchgeführt. Mir erscheint es viel wahrscheinlicher, dass dies für das Nichtfunktionieren des Assistenzsystem verantwortlich war. Es fuhr nach dem Eingriff auf gerader Strecke Schlangenlinien und stieg bei der geringsten Kurve aus.
Nur weil ich zufällig die Starterbatterie ausbaute, habe ich das System "genullt" und nach einer langen Odyssey wieder ein funktionierendes System.
Liebe BMW-Leute. Ich mag Eure Autos; seit 1986... Und ich will kein anderes. Doch hier habt Ihr Euch alle eine glatte Sechs! verdient!
Musti, Du schreibst, das "Nullen durch Batterieabklemmen" sei bekannt. Offensichtlich aber nur bei denen, die "nah am Auto dran sind" und sich entsprechend mit ihm beschäftigen. Bis zu BMW selbst ist es sich offensichtlich noch nicht durchgedrungen. Hoffentlich wurden bei dem Update nicht sicherheitsrelevante Komponenten zerstört. Ich bekam hierdurch ja lediglich ein Luxusproblem