Bei der Gelegenheit:
Bitte gebt doch eure Fahrzeuge in der Signatur an. Bei Rückfragen/Antworten ist das eine enorme Erleichterung für die User.
Viele Grüße
Gerhard
Bei der Gelegenheit:
Bitte gebt doch eure Fahrzeuge in der Signatur an. Bei Rückfragen/Antworten ist das eine enorme Erleichterung für die User.
Viele Grüße
Gerhard
Aus meiner Sicht:
Softclose: habe ich bestimmt schon über 10 Jahre in div. Modellen. Noch nie defekt.
CD-Player: nutze ich auch noch ab und zu gern. Natürlich ist auch ein Stick drin.
Touch: bei manchen Funktionen sind Tasten einfach "treffsicherer" und man musss nicht so genau hinschauen (= Ablenkung).
Rundinstrumente/Tacho: optisch bin ich auch bei den Rundinstrumenten, bei denen ja auch viel verbessert wurde (viele Infos im Umfeld sichtbar). Die neue "Display-Generation" sieht aus, als würde man sie notdürftig mit 2 seitlichen Halterungen auf einem Regal abgestellt haben.
Viele Grüße
Gerhard
Klar wäre es schön wenn sie wieder funktionsfähig wäre aber deshalb jetzt hunderte Euros auszugeben für einen offensichtlichen Konstruktionsfehler, sehe ich nicht ein.
Vielleicht hast Du doch noch eine Chance auf Kulanz. Schon probiert?
Was der "echte Preis" ist kann ich Dir nicht sagen.
Lt. dem Freundlichen sind die jetzt verbauten/jetzt getauschten Jalousien verbessert worden.
Leider sieht man Deine Fahrzeugdaten nicht in der Signatur.
Viele Grüße
Gerhard
2017-2019 G3x > nicht ausgereift (Modellumstellung)
. . . sollte man das ausgereifte Modell kaufen, nicht das neue nach Modellwechsel.
Das ist mal so leicht dahin gesagt. Bei Modell 2018 hätte man 1 Jahr nach der Umstellung die "Kinderkrankheiten" schon ausmerzen können.
Mein E61 hat noch nie eine BMW-Werkstatt von Innen gesehen.
Viele Grüße
Gerhard
Die Jalousie schützt aber auch die Kühler / Ladeluftkühler Lamellen.
So sehe ich das auch.
Viele Grüße
Gerhard
Ergebnis nach kostenlosen Fehlerauslesen: die "untere Kühlerjalousie" (sieht man nur von unten) ist defekt. Wird auf Kulanz getauscht - genauso wie schon die obere Jalousie an der BMW-Niere, die nicht mehr geschlossen hat.
Das ist jetzt schon die 7. Kulanz-Leistung von BMW. Einerseits ja sehr kulant - andererseits hatte ich noch nie einen Wagen an dem soviel getauscht werden musste.
Mal sehen wie's weitergeht, nachdem die problemlose "Kulanz-Zeit" so langsam zu Ende geht.
Viele Grüße
Gerhard
Ab zum Freundlichen. Das Problem ist bekannt und hier im Forum auch schon beschrieben. Geht auf Kulanz.
Viele Grüße
Gerhard
Assis versehentlich ausgeschaltet
? Sonst fällt mir nix Gescheites dazu ein.
Viele Grüße
Gerhard
Weißt du ob es beim G31 genauso wie beim e61 ist?
Servus Chris,
ich gehe davon aus, dass BMW beim G31 die gleiche Initialisierung wie beim E61 (hatte ich auch) verbaut hat. Als ich mit dem G31 letztes Jahr beim Freundlichen war, hat er darauf aufmerksam, dass es speziell für das Schiebedach (hatte aber keine Probleme) ein Update gibt und hat das kostenlos aufgespielt.
Frag' doch mal bei Deinem Händler. Vielleicht hilft's.
Viele Grüße
Gerhard
Zum Entgraten gibt es Innenentgratwerkzeuge. Hier sind einige Beispiele: https://www.zerspanungstechnik…ich_entgraten_-2013-11-12
DANKE
! So was hatte ich im Sinn und Du hast gleich die Lösung dafür
.
Die Ablass-Schraube aus ALU wäre wahrscheinlich die bessere Alternative.
Viele Grüße
Gerhard