Beiträge von Puaca

    Wenn der Akku defekt ist ist er defekt. Was will man denn da löschen.

    Mit Fehlerlöschen repariert man rein garnichts.

    Darum geht es ja auch gar nicht. Sondern darum ob wenn ein neuer Akku eingesetzt ist, dieser codiert werden muss oder der Eintrag im Fehler Speicher von selbst verschwindet da zB. die Restkapazität gemessen wird.

    Danke, das Video kenne ich. Ich Frage mich halt woher das System weiß das ein neuer Akku drinnen ist , bzw. das der Alte End of Life erreicht hat. Wenn es rein über die Zeit geht, dann müsste man das ja resetten. Wenn es über gemessene Restkapazität geht, würde es das Steuergerät selbst merken.

    Löschen lässt sich die Meldung aktuell mit Bimmerlink nicht.

    Ich hole das Mal hoch da bei mir auch der Wechsel ansteht. Habe zwar noch keine Meldung im Cockpit, aber ein Eintrag im Fehlerspeicher das mein Akku " end of Life" erreicht hat.

    Wechsel ist mir soweit klar, beim g31 durch die Lautsprecheröffnung friemeln. Wo ich jetzt schon unterschiedliches gelesen habe: muss der Akku angelernt/ codiert werden? Falls ja, funktioniert das mit bimmercode oder nur mit I**a?

    Das ist kein Bug. Bimmerlink liest auch Speicher aus, welche von ISTA+ „links“ liegen gelassen werden, da sie voellig unwichtig sind. Deswegen FS auslesen mit Apps eher grenzwertig, da oefter Verwirrung statt Erleuchtung ;) .

    Ja, deswegen Bug in Anführungszeichen! Interessieren würde es mich trotzdem was es bedeutet. Hast du ne Idee?

    Kurzes Update:


    Auto ist von BMW zurück. Klimabedienteil und Kühlerjalousie wurden auf Premium Selection getauscht.


    Habe jetzt nur noch zwei Fehler wenn ich mit Bimmerlink auslese:

    1. B7F343: Backup-Batterie: Before end of life

    2. 480AFF: Steuergerät intern - Security Zugriff geöffnet


    Den 1. Fehler werde ich selbst beheben indem ich den Akku tausche. Das wollten Sie leider nicht auf Premium Selection machen.


    Den 2. Fehler kann ich nichts dazu finden, und wurde auch denke ich nicht bei BMW angezeigt, da Fehlerspeicher laut Serviceberater leer. Ich denke also das ist ein Bimmerlink "Bug". Es sei denn ihr könnt mich eines besseren belehren.

    Ich würde definitiv nur zu BMW gehen. Nicht weil BMW so toll arbeitet und es Carglass nicht hinbekommt, sondern gehen die Scheiben die nicht durch die End of Line Qualitätsprüfung kommen, gerne mal in den Aftermarket statt in die Schrottkiste im Glaswerk.

    Die AKKS bzw. die Kühlluftklappen in der Frontstoßstange - das wurde bei mir auch über die PremiumSelection übernommen. Hatte dieselben Fehler und die Klappen hingen bei mir fest.


    Habe jetzt mal darauf geachtet. Klappen sind bei mir dauerhaft offen. Morgen habe ich den Termin, da werde ich das ansprechen.