Beiträge von AgeC_orange

    Hi Leute,


    ich habe ein ganz pragmatisches Problem: Unsere Kleine wird auf dem Rücksitz trotz 85% getönter Scheibenteilweise teilweise recht intensiv von der Sonne geblendet und meckert dann entsprechend. Der alte Kindersitz hatte noch ein klappbares "Sonnendach", der neue größere Sitz leider nicht mehr. Früher hatte mein alter E91 praktische Rollos in den Türen, der G31 hat diese SA leider nicht. Nun suche ich eine Alternative :)


    Mir bisher bekannte Lösungen:

    1. OEM Rollos nachrüsten (teuer / sehr aufwendig, dafür die sauberste Lösung)
    2. "Sonnenschutzüberzug" über die Tür ziehen (ausgeschlossen, finde ich extrem hässlich und unpraktisch)
    3. Sonnenschutz zum einclipsen in das Fenster (bisher mein Favorit, gäbe es sogar von BMW)

    Hat jemand aus eigener Erfahrung einen Tipp, was eine gute Lösung wäre?

    Kommentare in blau, siehe oben.


    Du solltest nur noch das allernötigste mit dem Auto fahren, da sonst der DPF überladen wird und gereinigt werden muss (Regeneration nicht mehr möglich). Ich tippe sehr stark auf einen defekten Differenzdrucksensor oder angeknabberten / undichten Druckschlauch vom DPF

    1. um welches Fahrzeug handelt es sich überhaupt? Motor / Baujahr / Modell / Laufleistung?

    2. der Ursprungsfehler war ein defekter Generator? Wie wurde das festgestellt? Kann eine defekte Starterbatterie ausgeschlossen werden? (kommt leider häufiger vor)

    3. Grundsätzlich als erste Maßnahme: Batterie am Minuspol wieder abklemmen und min. 30min abgeklemmt lassen (wenn eine 12V Zusatzbatterie verbaut ist, diese natürlich auch abklemmen, bei 48V Mildhybridsystemen die Motorhaube öffnen)

    4. nochmal die Steckerverbindung zur DDE prüfen. Wenn das System beim Lösen des Steckers stromlos war, ist das Trennen kein Problem.


    Defekte Generatoren sind sehr unüblich, ich schätze eher, dass hier ursprünglich bereits ein anderer Defekt vorlag. Die Efficient-Dynamics Laderegelung macht eine generelle Prüfung per Ladestrom erstmal schwierig.

    Kenne ich auch aus anderen Fahrzeugen, die Ursache ist simpel und tritt nur bei kalten Außentemperaturen auf:


    Die Seitenscheibe ist eine Einfachverglasung und gegenüber der restlichen Tür thermisch entsprechend nicht gedämmt. Die vorbeiziehende Luft aus dem vorderen Luftausströmer kühlt an der Seitenscheibe ab und wird von der B-Säule verwirbelt. Dies macht sich dann als "kalter Luftstrom" bemerkbar.


    Testweise die Lüftung mal abstellen / vordere Luftausströmer verdrehen - dann sollte die kalte Zugluft verschwunden sein.

    so ich habe gestern nun endlich auch mal HVO getankt und da gab es auch noch GTL Diesel, habe dazu mal Google bemüht und das wird wohl aus Erdgas gewonnen.

    Sind die von der Wertigkeit gleich?

    IMG_5194.jpg

    HVO und GTL zählen beide zu den "XtL" Treibstoffen, welche mit dem gleichen synthetischen Verfahren zu Dieselkraftstoff gewandelt werden. Frei übersetzt wird bei "XtL" also "irgendwas zu Flüssigkeit gewandelt". GTL wird hierbei aus Erdgas synthetisiert, HVO eben als "Biomasse Abfallstoffen". HVO & GTL haben beide den Vorteil, chemisch sehr "rein" zu sein und einen hohe Cetan-Wert vorzuweisen, was das Brenn- und Abgasverhalten verbessert.


    Aus technischer Sicht wird es also keine größeren Unterschiede geben, das Rohmaterial unterscheidet sich einfach. HVO wäre demnach der Recycling-Kraftstoff, GtL dagegen nicht.


    Meine Stamm-Tankstellenkette (BK München) hat leider den HVO Diesel drastisch verteuert... Von ehemals stabilen 7 Cent Mehrpreis ist der Preisaufschlag auf über 13 Cent gestiegen, zusätzlich hat sich der Basis-Diesel gegenüber umliegenden Tankstellen auch verteuert. Jetzt liegt der HVO knapp unter dem Ultimate-Diesel von ARAL, was mir ehrlichgesagt zu teuer für den gelieferten Mehrwert ist. Schade...

    Fragen:


    1. Wurde bei dem Fahrzeug in der Vergangenheit bereits die Frontscheibe einmal ausgetauscht? Hierbei muss die Kamera neu kalibriert werden, das ist hoffentlich passiert.

    2. Wurde dir ein Fehlerspeicherauszug vorgelegt? Hier steht i.d.R. sehr exakt drin, was den Fehler verursacht (Sensor-Blindheit, Daten-Plausibilität, Kommunikationsproblem, Spannungsproblem, etc.)

    3. Höre auf, freundlich und verständnisvoll zu sein. Das ist zwar bitter, aber so wie es klingt, wirst du von der BMW NL nicht ernst genommen ("machen wir dann später beim Service"). Das mag menschlich total okay sein, aber hier geht es sehr bald um eine Menge Geld. Verständnisvolle Kunden lassen sich einfacher in die Kostenfalle drücken oder später ausargumentieren.


    Da inzwischen mehrere Nachbesserungsversuche gescheitert sind, würde ich nun mit einer härten Gangart vorgehen. Für solche Fehler kann sich besonders eine NL jederzeit Hilfe aus München holen. Somit: Termin ausmachen und sofortige Lösungsfindung einfordern. Vorher wird das Fahrzeug nicht mehr abgeholt, idealerweise vorab eine Rechtsberatung zwecks Ersatzfahrzeug einholen.

    Der Brennraumdrucksensor beim B47 existiert nicht mehr, die Funktion ist auch nicht mehr in den aktuellen DDE-Kennfeldern implementiert. Von daher: 4x die ganz normalen Glühstifte verbauen :thumbup:

    Anzugmoment 13Nm, LiquiMoly Glühkerzenlöser empfiehlt sich immer vorab aufzutragen

    Darf ich nach dem Sinn des Wunsches fragen ?

    Um die Motorbremswirkung auf ein Minimum beschränken - verstehe ich schon, manchmal ist es einfach effizienter, das Fahrzeug segeln zu lassen.


    Das wäre auch genau mein Ansatz: bei älteren G3x mit ID6 einfach EcoPro aktivieren und segeln, ab ID7 segelt er ja auch im Comfort-Modus. Ansonsten gibt es keinen mir bekannten Workaround, um das automatische Runterschalten beim Wechsel in die S-Gasse zu unterbinden. Denn genau dieser Effekt ist ja bei dem Modi-Wechsel gewollt und erzeugt auch das häufig gewünschte Bremsmoment, um bergab nicht zu schnell zu werden.

    Ist völlig normal, allein im Zylinderkopf bleiben locker 100-150ml hängen. Die Ölkanäle laufen auch nicht vollständig leer.


    Öldeckel / Ölfilterdeckel & Ölmessstab vor dem Ablassen ziehen sollte hoffentlich selbstverständlich sein :)