1. um welches Fahrzeug handelt es sich überhaupt? Motor / Baujahr / Modell / Laufleistung?
2. der Ursprungsfehler war ein defekter Generator? Wie wurde das festgestellt? Kann eine defekte Starterbatterie ausgeschlossen werden? (kommt leider häufiger vor)
3. Grundsätzlich als erste Maßnahme: Batterie am Minuspol wieder abklemmen und min. 30min abgeklemmt lassen (wenn eine 12V Zusatzbatterie verbaut ist, diese natürlich auch abklemmen, bei 48V Mildhybridsystemen die Motorhaube öffnen)
4. nochmal die Steckerverbindung zur DDE prüfen. Wenn das System beim Lösen des Steckers stromlos war, ist das Trennen kein Problem.
Defekte Generatoren sind sehr unüblich, ich schätze eher, dass hier ursprünglich bereits ein anderer Defekt vorlag. Die Efficient-Dynamics Laderegelung macht eine generelle Prüfung per Ladestrom erstmal schwierig.