Das ist natürlich ein frustrierendes Ergebnis - wobei deine vorderen Dämpfer gegenüber dem 520d härter gedämpft sein MÜSSEN, da sie durch den 6-Zylinder gute 100kg mehr Gewicht aufnehmen dürfen.
Allerdings sollte der Komfort unterm Strich nicht so extrem leiden, zudem ein schwereres Fahrzeug tendenziell her komfortabler liegt.
Also ja - der Verdacht liegt nahe, dass bei dir ein Problem mit einer zu harten Dämpfung vorliegen könnte.
Fehlersuche wäre folgende:
- Radaufhängung verspannt
- Quer-/Längslenkerlager schwergängig / defekt
- Stoßdämpferdruckstufe zu hart / defekt
Leider können diese Dinge statisch kaum geprüft werden, sondern benötigen eine dynamische Prüfung. Dennoch würde ich mit so einem jungen Fahrzeug und deinen Erkenntnissen bei BMW vorstellig werden und wenigstens eine Überprüfung der Fahrwerkskomponenten fordern.