Die Straßenzulassung für das Fahrzeug erlischt ohne AdBlue. D.h. Software macht den Karren aus.
FAST richtig - wird der AdBlue Tank während der Fahrt komplett leer, läuft der Motor aus Sicherheitsgründen im Notlauf noch weiter. Das Fahrzeug erfüllt dann aber nicht mehr die Euro 6 Abgasnorm, weshalb nach dem Abstellen des Motors ein erneutes Starten verhindert wird, bis wieder AdBlue im Tank ist.
So schreibt es der Gesetzgeber vor...
Das Thema ist zwar alt, aber meine Fragen passen hier gut rein und sind bei dem Thema vielleicht auch für andere interessant. Hier ist für jeden etwas dabei^^
- Wo sieht man die Anzeige, wie viel Ad Blue noch vorhanden?
- Was passiert, wenn das Ad Blue komplett leer wird a) während einer Fahrt und b) wenn man danach wieder versucht den Motor mit leerem Ad Blue Tank zu starten?
- Kann man Ad Blue so "überziehen" wie das Service beim Fahrzeug (zb erst 2tkm später das fällig Service machen)?
- Wie viel Liter Ad Blue passen in einen G30?
- Wo kauft ihr euer Ad Blue? Tanke, Online-Shops?
- Habt ihr einen Kanister mit im Auto oder gibt es inzwischen ausnahmslos europaweit Ad Blue Tankstellen?
- Ist das System komplett wartungsfrei oder gab es schon mal Fehlermeldungen/Probleme mit Ad Blue?
- Was passiert bei eventuellem Kontakt mit der Haut oder ist das egal?
1.) siehe [rul=https://www.g30-forum.de/forum/thread/379-ad-blue-im-520d/?postID=21315#post21315]Beitrag #10 [/url]
2.) siehe oben
3.) siehe oben (ist wie Treibstoff zu behandeln)
4.) ca. 15 Liter
5.) AdBlue Zapfsäule an diversen größeren Tankstellen (Shell / Esso / Allguth / etc...)
6.) Never, ich fülle beim Räderwechsel nach, somit 2x pro Jahr (25tkm p.a. Fahrleistung). Da sind es meist 8-10 Liter. Wie gesagt, das ist so aufwendig, wie Diesel zu tanken. Die Durchflussgeschwindigkeit ist nur deutlich niedriger, nicht wundern.
7.) Im Idealfall wartungsfrei, praktisch gibt es leider immer wieder Fälle von defekten AdBlue Tanks. Ist wie mit allen Bauteilen, alles kann kaputt gehen...
8.) AdBlue ist ungiftig, klebt aber unangenehm. Wenn es trocknet, hinterlässt es weiße kristalline Rückstände, die aber leicht wasserlöslich sind.
Also alles easy 