So, jetzt hat es mich auch irgendwie "erwischt" mit der wildgewordenen Alarmanlage...
Angefangen hat es, als ich mit dem Auto vor 4 Wochen privat über ein Wochenende in Potsdam war und das Auto an der Straße vor dem Hotel stand:
- Nachts um 2 Uhr ging der Alarm los (konnte das Auto aus dem Fenster sehen). Keine Sau in der Nähe, alles ruhig... Ich habe es auf den eingesteckten UniCarScan geschoben, dass eventuell jemand aus Spaß sich damit koppeln wollte. Also raus das Ding und wieder ab ins Bett...
- 3 Uhr nachts, es piept schon wieder draussen - wieder mein Auto Als wieder runter, wieder alles okay. Kein Wind, keine Autos, keine Personen
- 3:30 Uhr: SCHON WIEDER Genervt schließe ich das Auto aus dem Hotelfenster 2x ab (Innenraumüberwachung aus). Ab jetzt ist Ruhe...
Das Spiel hat sich die kommenden Nächte wiederholt (anderer Stellplatz an der Straße), außer ich schließe 2x ab und deaktiviere die Innenraumüberwachung. Mittlerweile muss ich das auch in der Tiefgarage zu Hause machen, da sonst sporadisch wieder rumgepiept wird. Sporadisch heißt: tagelang nix, dann plötzlich wieder.
Es nervt!
Fehlersuche bisher:
- Fehlerspeicher ok (ein Kommunikationsfehler vom Com-Modul, aber sonst nichts)
- Nichts im OBD eingesteckt
- es scheint auch nichts im Innen- oder Motorraum "zu leben" (alles sauber)
- Keine anderen bekannten Fremdverbraucher /-störer
Habt ihr eine Idee? Könnte die Alarmanlage auf Licht reagieren? Beispielsweise Straßenlaternen / vorbeifahrende Autos/Radfahrer / ein-/ausschalten der TG-Beleuchtung?