Beiträge von AgeC_orange

    Die Servicepakete rechnen sich durchaus, wenn man die Fahrleistung aufbringt. Ich habe selbst das 5 Jahre / 100tkm Paket gebucht. Erspart rechnerisch gute 1000€ über Laufzeit, zudem sind steigende Material- und Stundenlöhne für den Service kein Thema mehr.

    NACH der Zeit sieht er eh nur noch eine freie Werkstatt (>>175tkm Laufleistung).


    Zu dem Thema gab es schon eine recht ausführliche Diskussion mit Beispielrechnungen.

    Den Ausführung von Chris_Do ist nichts hinzuzufügen - genau so ist es ein technisch und finanziell sinnvolles Vorgehen 8) :thumbup:


    Getriebeölwechsler gibt es mittlerweile immer mehr, damit extra zu ZF zu fahren ist möglich, aber relativ teuer. Aus welcher Ecke kommst du?

    Hier weiterhin 0,99€ bis 1,19€ pro Liter an der Zapfsäule (Shell / Bavaria Petrol)


    Verbrauch 0,07 - 0,10 Liter/100km, somit locker 15.000km Fahrtstrecke für knapp über 16€ AdBlue möglich. Da verbrauche ich im Winter mehr Scheibenwaschwasser wie AdBlue 8o

    Endlich mal jemand, der auch häufig die Ladekapazität des G31 nutzt...

    Mich nervt die Meldung auch extrem, zudem es sicher leicht wäre, ein vollständig (!) umgeklappten Rücksitz zu detektieren. Das bei einer Zwischenstellung eine Warnung ertönt, kann ich nachvollziehen (unbeabsichtigtes entriegeln), aber so stört es doch unnötigerweise.


    Mit einem Stopfen o.ä. ist es leider nicht getan

    Ich habe nichts anderes behauptet ;) Aufgrund der Fragestellung waren für mich jetzt chemische Details auch nicht relevant zur Beantwortung der Frage.


    Für derzeit 0,99€/Liter (an der Shell-Tanke im nächsten Ort) tanke ich es aber lieber bequem per Zapfsäule :saint: Ich würde zudem schwer davon abraten, seinen "eigenen AdBlue Zapfhahn" in den Einfülltrichter zu halten - da ist leider noch einiges mehr drin, was dem technischen System nicht so gut gefällt...

    Das ist schon unverschämt. Klingt nach "Margen-Kompensation" ;).

    Ob das bei allen BMW-Händlern so ist?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Naja, mein BMW Händler hat das Thema "selbst mitgebrachtes Öl" ca. 2017 komplett eingestampft. Davor war die Entsorgungspauschale bei sehr fairen 2€ / Liter.
    Ich habe daher für den G31 einen Servicevertrag abgeschlossen, um die (steigenden) Mehrkosten so gering wie möglich zu halten...


    12€ Entsorgungspauschale finde ich schon sehr viel und soll dir das Thema "Öl selbst mitbringen" wohl recht deutlich unrentabel machen. Andererseits ist Öl eines der noch wenigen Einnahmequellen mit möglicher hoher Marge für den Händler. Leider wird hier mittlerweile vollkommen übertrieben, wenn Preise von weit über 36€ / Liter aufgerufen werden (der Einkaufspreis dürfte rund 1/10el davon sein).

    Hast du schon geschaut, ob es auch für EUROPE eine 2022-Version gibt?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Also gesternabend war im Download-Manager nichts verfügbar... BMW lässt sich momentan wohl etwas Zeit :/ Leider sind weiterhin viele Schilder im Navi falsch oder garnicht hinterlegt, was ich sehr schade finde.

    Die Straßenzulassung für das Fahrzeug erlischt ohne AdBlue. D.h. Software macht den Karren aus.

    FAST richtig - wird der AdBlue Tank während der Fahrt komplett leer, läuft der Motor aus Sicherheitsgründen im Notlauf noch weiter. Das Fahrzeug erfüllt dann aber nicht mehr die Euro 6 Abgasnorm, weshalb nach dem Abstellen des Motors ein erneutes Starten verhindert wird, bis wieder AdBlue im Tank ist.
    So schreibt es der Gesetzgeber vor...


    Das Thema ist zwar alt, aber meine Fragen passen hier gut rein und sind bei dem Thema vielleicht auch für andere interessant. Hier ist für jeden etwas dabei^^

    1. Wo sieht man die Anzeige, wie viel Ad Blue noch vorhanden?
    2. Was passiert, wenn das Ad Blue komplett leer wird a) während einer Fahrt und b) wenn man danach wieder versucht den Motor mit leerem Ad Blue Tank zu starten?
    3. Kann man Ad Blue so "überziehen" wie das Service beim Fahrzeug (zb erst 2tkm später das fällig Service machen)?
    4. Wie viel Liter Ad Blue passen in einen G30?
    5. Wo kauft ihr euer Ad Blue? Tanke, Online-Shops?
    6. Habt ihr einen Kanister mit im Auto oder gibt es inzwischen ausnahmslos europaweit Ad Blue Tankstellen?
    7. Ist das System komplett wartungsfrei oder gab es schon mal Fehlermeldungen/Probleme mit Ad Blue?
    8. Was passiert bei eventuellem Kontakt mit der Haut oder ist das egal?

    1.) siehe [rul=https://www.g30-forum.de/forum/thread/379-ad-blue-im-520d/?postID=21315#post21315]Beitrag #10 [/url]

    2.) siehe oben

    3.) siehe oben (ist wie Treibstoff zu behandeln)

    4.) ca. 15 Liter

    5.) AdBlue Zapfsäule an diversen größeren Tankstellen (Shell / Esso / Allguth / etc...)

    6.) Never, ich fülle beim Räderwechsel nach, somit 2x pro Jahr (25tkm p.a. Fahrleistung). Da sind es meist 8-10 Liter. Wie gesagt, das ist so aufwendig, wie Diesel zu tanken. Die Durchflussgeschwindigkeit ist nur deutlich niedriger, nicht wundern.

    7.) Im Idealfall wartungsfrei, praktisch gibt es leider immer wieder Fälle von defekten AdBlue Tanks. Ist wie mit allen Bauteilen, alles kann kaputt gehen...

    8.) AdBlue ist ungiftig, klebt aber unangenehm. Wenn es trocknet, hinterlässt es weiße kristalline Rückstände, die aber leicht wasserlöslich sind.


    Also alles easy :thumbsup: