Müsste das nicht deutlich länger sein? Der Skoda meiner Freundin fährt auch nach >30s wieder von alleine los.
Ich meine das sind so etwa 20-30 Sekunden...
Müsste das nicht deutlich länger sein? Der Skoda meiner Freundin fährt auch nach >30s wieder von alleine los.
Ich meine das sind so etwa 20-30 Sekunden...
Das kommt bei mir auch gelegentlich vor. Entweder vorn mittig unten die Sensorikeinheit, oder die Kamera oben an der Windschutzscheibe. Das ist dann Spurverlassenswarnung usw. - da reicht einmal Scheibenwischer. Sonst tatsächlich mal an der Ampel das Auto komplett aus und wieder an, das half meist auch.
...hinteren linken Beifahrertür, falls sie nicht wirklich mal einfriert...
bei mir frieren die hinteren Türen ab -2° oder so tatsächlich quasi immer zu.
Ansonsten kann man sich auch noch diesen Thread hier mal zu Gemüte führen: Verbrauch 6 Zylinder
GreenStorm Nein hab ich nicht, an sich ist das selbsterklaerend wenn man davor steht, auf Youtube gibts ein paar Videos die ganz gut sind, einfach mal nach "Hardyscheibe tauschen" oder "Gelenkscheibe tauschen", das hier ist zB nicht schlecht, wenn auch nicht fuer den G30 aber die Technik ist im Wesentlichen seit 100 Jahren die Gleiche:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn man also nicht voellig unbegabt ist, kann man das schon machen.
Ah DA sitzt dat Dingen. Allet klar.
Bei mir auch verschwunden, keinerlei andere pro-aktive Kommunikation seitens BMW
Herrlich diese Verbrauchswerte. Im Grunde ist für mich alles unter 11 Liter Akzeptabel. Von daher sollte der 530D zu meinen Fahrprofil passen.
Auf Grund seines akzeptablem Gewicht, gehe ich davon aus das er nicht so viele Reifen und Bremsscheiben/Belege futtert.
Vielen Dank
Bremsbeläge gehen bei der Verwendung vom ACC viel drauf. Ich bin bei fast 80.000km, und hab ihn mit 36.000km übernommen. Immernoch die ersten Bremsen. Versuche aber auch vorausschauend zu fahren und zu bremsen.
Ja das klingt plausibel, BMW ist da sehr gut mit hohen Kosten, einen Mechaniker der fuer diese simple (und seit Jahrzenten gleiche) Aufgabe mehr als eine Stunde braucht, den muss man schon hinterfragen. Geht eigentlich auch gut selbst zu tauschen, da kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, sofern man Zugang zu einer Hebebuehne hat.
Hast Du da eine vernünftige Anleitung zur Hand?
Bei 120-130 solltest Du um die 6 Liter liegen. Mit Allrad bei 6,5 vielleicht. Wenn man Richtung 200 und aufwärts geht, sind es dann eher zweistellige Werte. Aber auch eher um 10, als um 20.
Und wenn man im Ausland oder im Landkreis Uelzen Ewigkeiten mit 80 durch die Gegend gondelt, schafft man auch 4,8-5,2 Liter.
Bei mir ist es auch übel, ich wäre daher auch sehr an deinen Ergebnissen interessiert dannyG30
photo_5965095840953514598_y.jpgphoto_5965095840953514597_y.jpgphoto_5965095840953514596_y.jpg