B57 (6 Zylinder diesel) AGR deaktivieren

  • Bin gerade noch in der Klärung, aber PMG schickt mir vermutlich nach knapp 3 Jahren jetzt eine frische Ansaugbrücke auf Gewährleistung :P

    Würde Ditupa auch den Ansaugbrückentausch machen, oder bieten die rein Software an?
    Hab nämlich nur bedingt Lust die Ansaugbrücke selber zu tauschen.


    Frag am besten direkt an.

    Ditupa macht weit mehr als „nur Software“. Die machen auch Komplettumbauten von Motoren oder revidieren dir den Motor bei gravierenden Schäden.

    Der Einbau der ASB ist für die Jungs mE ein „Klacks“.

    Hat es einen Grund, warum die eine ASB von „PMG“ verbaut hast?

    Wenn die ASB schon runter ist, würde ich auch die Kanäle strahlen (lassen), oder wie viele KM bist du in den 3 Jahren gefahren? Oder wurde das damals nicht gemacht?

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Hatte vor 3 Jahren nen ähnlichen Fehler und am Ende war nur der Stellmotor der Drallklappen defekt.

    Die ASB von PMG kostet unter 300€ und ist quasi eine gereinigte und überprüfte originale ASB.

    Wir haben damals die Einlasskanäle nicht gestrahlt. Bin seit dann max. 30.000km gefahren und heute hat er 120.000km auf dem Tacho.

  • Hatte vor 3 Jahren nen ähnlichen Fehler und am Ende war nur der Stellmotor der Drallklappen defekt.

    Die ASB von PMG kostet unter 300€ und ist quasi eine gereinigte und überprüfte originale ASB.

    Wir haben damals die Einlasskanäle nicht gestrahlt. Bin seit dann max. 30.000km gefahren und heute hat er 120.000km auf dem Tacho.


    Ok, der Stellmotor kann natürlich allg kaputt gehen, das ist klar.

    Aus meiner Sicht ist es aber viel wahrscheinlicher, dass das Gestänge der Drallklappen sich nicht mehr sauber/vollständig bewegen lässt u der Steller dann die gewünschten Positionen nicht mehr anfahren kann, ggf auch die Endpositionen (teilw auch als Referenz) nicht mehr erreicht.

    Das führt dann entweder dazu, dass die Lagerböcke des Gestänges ausschlagen, denn der Motor ist schon einigermaßen kräftig, oder selbiger wg Überstrom abgeschaltet wird. Dann wird auch ein Fehler hinterlegt, genauso wie bei den Endlagen oder unplausiblen Positionen.

    Das hat sehr wahrscheinlich mit den Verkokungen zu tun.

    Wenn du nun bei 120tkm bist, ohnehin die ASB runter nimmst bzw nehmen/tauschen lässt, dann mach die Kanäle sauber. Die sind bei der Laufleistung sehr wahrscheinlich „fällig“ und wären es ggf schon vor 30tkm gewesen.

    Ich hab hier irgendwo meine Bilder eingestellt von meiner Reinigungsaktion im Februar bei KM 8xxxx. Das eine Bild hier anbei zeigt das Problem.


    Kann natürlich sein, dass wieder der Steller hin ist, halte ich aber für unwahrscheinlich.


    Das Beste ist dann am Ende mMn sauber machen u AGR off u man ist das Thema los. Ob man das will/macht, muss jeder selbst entscheiden.

  • Ok, an sich das allseits bekannte Bild u trifft den Zustand ähnlich wie bei mir auch.

    Ich würde definitiv vermuten, das Fehlerbild kommt daher.

    Schön saubermachen u gucken, ob der Fehler weg ist u dann zum Tuning bzw Ditupa einsetzen - sofern AGR off noch machbar ist. So würde ich vorgehen. Sonst weißt unter Umständen nicht, ob es sauber behoben ist u nicht nachher mkt Tune auch diesen, andere oder gar mehr Fehler hast. Und ist erstmal ne SW drauf, lässt da Bmw oft die Finger von, selbst bei Diagnosen. Klar sind die Jungs von Ditupa fit, aber ggf räumlich eben nicht für jeden „in der Nähe, um mal vorbeizugehen“.

    AGR off heißt nämlich nicht, dass auch die Drallklappen off sind - würd ich nämlich behalten wollen, sonst fehlt Drehmoment besonders untenrum.


    Warum ist deiner da so schmutzig vor dem 1. Zylinder? War da was mitm AGR u er hat rausgeblasen oder einfach nur versifft vom Auseinanderbauen?

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • der Stellmotor müsste an der Stelle sitzen und der war hinüber und hat Öl oder was auch immer verloren, ggf undicht.

    Die Drallklappen kommen bei mir vermutlich auch raus, hab da zu viel schlechte Dinge gehört und gelesen.

    Motorschaden weil sich welche wegen ausgeschlagenem Gestänge gelöst haben und dann angesaugt wurden etc.

    Hab einige Videos von ihm angeschaut, in dem verlinkten baut er diese auch aus und setzt einen stopfen.

  • Ditupa bietet auch in Reutte Dienstleistungen ab. Ob man Teile mitbringen kann, weiß ich allerdings nicht. Da musst du fragen.


    Ansonsten wenn ich in Reutte wäre, würde ich den Wagen sogar individual abstimmen lassen. Da hat man bisschen mehr von, als von der APP.

  • Reutte ist von mir bissle mehr als ne Stunde entfernt, von dem her würde ich da vermutlich hinfahren und vorab alles klären :)

    Wenns der Preis stimmt, dürfen die gerne alles erledigen, ansonsten muss ich für den Umbau selber ran

  • Reutte ist von mir bissle mehr als ne Stunde entfernt, von dem her würde ich da vermutlich hinfahren und vorab alles klären :)

    Wenns der Preis stimmt, dürfen die gerne alles erledigen, ansonsten muss ich für den Umbau selber ran

    Wenn das so ist, macht das auf jeden Fall Sinn. Zusammen vorher anschauen (ggf auslesen) und dann besprechen, was das Ziel ist. Bestimmt werden sie ne Lösung finden. Ist aber evtl auch ne Frage von Zeit/Kapa, was gerade los ist bei denen…

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Hab heute eine Antwort von Ditupa bekommen.

    Zitat

    Aus rechtlichen Gründen sind einige Stages vorerst nicht mehr auswählbar.

    Diese kann zu Rennsportzwecken als individual Software hinzugefügt werden.

    Hat sich dass dann bei euch Besitzern auch in der App geändert?


    Leider hab ich keine Aussage zum Austausch der Ansaugbrücke bekommen, somit wird das wohl an mir selbst hängen bleiben.

    Somit ist der Besuch Vorort vermutlich eher unnötig.

    Welchen OBD Adapter habt ihr zum flashen benutzt? Der Ditupa scheint mir im Vergleich zu den übrigen etwas überteuert.

    Ich selbst nutze aktuell einen vLinker für Bimmercode/Link, der scheint aber nicht kompatibel zu sein.