Mein G30 ist kerzengerade. Toll für die Fahrdynamik.

  • Hallo zusammen,

    als das Fahrwerk eingebaut wurde, bat ich darum, die hintere Achse mit maximal zulässiger Vorspur zu versehen.
    Das waren damals (2021) 0°22.

    Dann waren wir 2023 in der Wolfgang Weber Schulung und hatten den Wagen auf der Bühne, da verringerte sich die Spur hinten auf 0°12.
    Dann war ich mit den Winterreifen schneller unterwegs >170 und musste immer nachkorrigieren. Nicht viel, aber sauber ist was anderes.
    Ich hatte die Spur im Verdacht.

    Die Tage wieder auf die Bühne, hinten 0°10. Den Wert, den ich hätte einstellen lassen, wenn es nötig gewesen wäre.

    Die Spur ändert sich eben über die Jahre etwas.
    Jetzt habe ich nochmal die 19"-Räder aufgezogen und bin nicht mehr sicher, ob sich im Sommer wirklich 17" fahren möchte.
    Eine Spurtreue und Präzision, traumhaft!

    Das einzige, was ich noch angehen muss, 2 neue Lenkstangen für vorne (AutoDoc 104€) und diese einbauen lassen. Aktuell steht das Lenkrad leicht schief (7Min).
    Das kommt als Nächstes dran.

  • Ich belebe mal den Thread wieder, da ich im Moment auch massiv Probleme mit dem Geradeauslauf habe.


    Gekauft habe ich den Wagen im Sommer 2024, seitdem hat er, mit verschiedensten Felgen-/Reifenkombinationen, leicht nach rechts gezogen, wenn das Lenkrad gerade war. Es war aber tolerabel.

    Trotzdem habe ich im Juni 2025 eine Achsvermessung machen lassen, da waren noch relativ alte Goodyear Sommerreifen (19 Zoll Mischbereifung) mit ca. 3mm Restprofil drauf. Nach dieser Vermessung war alles perfekt!

    Im August hatte ich eine Reifenpanne, woraufhin ich entschieden habe, 4x neue Dunlop Sommerreifen aufziehen zu lassen. Seit der Montage zieht der Wagen´deutlich nach links. Von der Reifenwerkstatt wurde daraufhin noch eine Achsvermessung gemacht und etwas eingestellt, geändert hat dies aber nichts. Auch Reifentausch vorne rechts/vorne links brachte nichts.


    ChatGPT macht die 0,15° Differenz im Nachlauf im neueren Messprotokoll Sorgen. Was sagen die Experten?

  • Ich war heute nochmal in der Werkstatt, diese haben kostenfrei eine weitere Messung gemacht. Leider hat dies auch nicht viel gebracht, Wagen fährt bei geradem Lenkrad immer noch nach links. Ein Links-/Rechtstausch der neuen Hinterreifen brachte auch nichts. Die Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende und verweist auf eventuell verschlissene Querlenker, was ich für unwahrscheinlich halte, da er ja mit alten Reifen gerade lief und seitdem keine 500km gefahren worden sind.

    Meine letzte Hoffnung wäre es zur Werkstatt vom Juni zurückzufahren, die scheinen die besseren Mechaniker und/oder die bessere Achsvermessungsanlage zu haben.