Software Version

  • ….nicht dass ich das gleiche Problem habe…? 🤔

    530dx G31 LCI Saphirschwarz M-Sport

    Komfortsitze m. Memory u. Sitzbelüft., Pano, DA Prof., PA+, Winterpaket, HUD, Laser, Komfortzugang, Softclose, 360° Kamera, erw. Außsp. Paket, Gepäckraump., el. AHK

    Nachgerüstet: Shadowline-> Fensterleisten, Niere, Reling, getönte Heckscheibe

  • Hallo zusammen,

    in der "MyBMW"-App wird mir seit kurzem ein Remote Software Update angezeigt: "Neue Version 11/2023.550"

    Wenn ich auf "Anfragen" klicke steht da "Fahren erforderlich. Wir benachrichtigen Sie bei Start des Updates"


    So nun bin ich im Auto unterwegs, auch längere Strecken und es wird nichts im Auto selbst angezeigt, dass ein Update verfügbar ist.


    Eine zu niedrige Batteriekapazität kann ich ausschließen, da ich meine Batterie erst vor 2 Tagen mit dem Ctek Pro25S geladen habe.


    Gibt´s da einen Tipp oder Trick, oder muss ich doch mal beim Freundlichen vorbei schauen? :/


    Und ist irgendwo ersichtlich, was dieses Update beinhaltet? :/

    G31 530i LCI - EZ 12/2020 - ID 7 - M-Sport

  • Hey Danny, also ich hatte das gleiche Problem als ich meinen Wagen vor ca 6 Monaten gekauft hatte. Der wollte Partout kein Update machen obwohl alles passte. Da noch Garantie anlag hab ich einen Termin beim Freundlichen gemacht.

    Da war er dann einen GANZEN Tag.

    Dabei rum gekommen ist das die Batterie "zu alt" war. Der Servicemitarbeiter sagte mir das das Fahrzeug ab einem Batteriealter von 42 Monaten kein Update mehr zu lässt. Um sicher zu stellen das durch das Update keine Tiefenentladung stattfindet 🙄. Wie viel Sinn das macht sei mal dahin gestellt.

    Das gute daran war das mir BMW auf Kulanz die Batterie getauscht hat 🤷🏻‍♂️ keine Ahnung wer da in München so einen guten Tag hatte das er das durchgewinkt hat 😂

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • Hey Danny, also ich hatte das gleiche Problem als ich meinen Wagen vor ca 6 Monaten gekauft hatte. Der wollte Partout kein Update machen obwohl alles passte. Da noch Garantie anlag hab ich einen Termin beim Freundlichen gemacht.

    Da war er dann einen GANZEN Tag.

    Dabei rum gekommen ist das die Batterie "zu alt" war. Der Servicemitarbeiter sagte mir das das Fahrzeug ab einem Batteriealter von 42 Monaten kein Update mehr zu lässt. Um sicher zu stellen das durch das Update keine Tiefenentladung stattfindet 🙄. Wie viel Sinn das macht sei mal dahin gestellt.

    Das gute daran war das mir BMW auf Kulanz die Batterie getauscht hat 🤷🏻‍♂️ keine Ahnung wer da in München so einen guten Tag hatte das er das durchgewinkt hat 😂

    Hey Dan, danke für die Info! Dann werde ich doch mal einen Termin beim Freundlichen ausmachen und das mal abklären lassen. Meine Batterie wäre dann ja schon 5 Jahre alt (falls es noch die erste ist ^^ )

    Garantie oder Premium Selection habe ich auch noch für mein Auto. Mal sehen was dabei raus kommt.


    Meines Wissens nach werden Batterien ja von der Garantie nicht übernommen, da hattest du wohl extrem Glück :thumbsup:


    Interessant wäre auch zu Wissen, ob das Update 11/2023.550 irgendwelche signifikanten Verbesserungen enthält oder vielleicht nur zwei neue Farben für die Ambiente-Beleuchtung :D

    Dann könnte ich zur Not auch auf das Update verzichten, falls ich mir nur deswegen eine neue Batterie selber kaufen muss, obwohl die alte noch tadellos funktioniert :/

    G31 530i LCI - EZ 12/2020 - ID 7 - M-Sport

  • Mein Fall lag so ähnlich: 530d xDrive Mildhybrid LCI, EZ 07/2021. Im Sept 2024 vom BMW-Vertragshändler mit 70 Tkm gekauft. Premium Selection Garantie. 3 Monate zuhause gestanden, weil ich noch Dienstwagen (MB E 400 d) hatte. Ende Nov 2024 bei einem Startversuch zu meiner Überraschung gerade noch angesprungen (Batterie durch das Stehen scheinbar ziemlich leer). In der Folge mehrere (sonst unauffällige) längere Fahrten. Als ich im Dez 2024 den hinzugekauften Fernlichtassistenten aktivieren wollte, schlug dies beharrlich fehl. Auch ein aufgetauchtes Update der Fahrzeugsoftware schlug beharrlich fehl. Laden der 12V-Batterie mit einem zugekauften CTEK 25Pro nützte nichts. Allerdings das Zurücksetzen des Batterieinstallationsdatum via Bimmerlink auf "Heute" führte dann immerhin dazu, dass sich die aktuellste Fahrzeugsoftware installierte.
    Fernlichtassistent weiterhin nicht.
    Auto beim BMW-Vertragshändler, der keinen Fehler finden konnte (der auch "harte" Schritte wie Abklemmen der Batterie für 45 min und Laden direkt an den Batteriepolen vornahm) und schließlich behauptete, die 12V-Batterie müsse mit einem Aufwand von ca. 500 Eur erneuert werden (wovon er vielleicht die Hälfte übernehmen würde (bei weniger als 4 Jahre alt und PS-Garantie ...)). Neue Batterie half nicht (und wurde wieder ausgebaut). Schließlich schaltete sich der Remoteservice von BMW München ein und setzte die Software des Autos von dort aus zurück - was DANN den Fernlichtassistenten aktivierte.
    Fazit: die durch Standzeit weit entladene Batterie (Motor startete gerade noch...) setzte bei der versuchten Aktivierung des Fernlichtassistenten einen Fehler, der in der Folge alles wie "Batterieproblem" aussehen ließ - tatsächlich aber "nur" von BMW München zurückgesetzt werden musste (der Vertragshändler mit seinem ISTA bewerkstelligte es NICHT). Batterie ist weiterhin / seit nunmehr 9 Monaten ohne irgendein Problem die alte / ursprüngliche im Einsatz.

  • Okay also eine tiefentladene Batterie kann ich ausschließen, da mein Auto täglich bewegt wird. Allerdings oft Kurzstrecke. Daher lade ich die Batterie ab und an mit dem Ctek 25Pro auf.

    Der Ansatz mit Bimmerlink das Batterieinstallationsdatum auf aktuell zu setzen klingt interessant, nur leider habe ich selbst weder Bimmerlink noch den benötigten Adapter. ^^ Wäre aber die günstigere Anschaffung anstelle einer neuen Batterie :thumbsup:

    G31 530i LCI - EZ 12/2020 - ID 7 - M-Sport

  • Interessant wäre auch zu Wissen, ob das Update 11/2023.550 irgendwelche signifikanten Verbesserungen enthält oder vielleicht nur zwei neue Farben für die Ambiente-Beleuchtung :D

    Also der Vorbesitzer meines Wagens hatte nie ein Update gemacht. Also hatte ich noch eine Version von 2021 drauf(Auslieferungszustand). Ich dachte auch das sich da ja nun extrem viel getan haben muss. Ich habe aber ehrlich gesagt NICHTS gemerkt das sich mit der neuesten Version von 2025 nun etwas geändert hätte. Leider auch nicht mehr Ambientefarben 😂 Die neue Version haben die von der Niederlassung gleich drauf gespielt.


    Also ich habe mal so eine Seite von BMW selbst gefunden auf der die Änderungen geschrieben standen, finde die aber nicht mehr. Aber ich habe dann eben recht schnell realisiert das die ganze Verbesserungen eigentlich nur für OS8 und höher sind. Also für unser G30/31 total uninteressant.

    Ich hab die Seite wieder gefunden, aber nur bei BMW USA. Keine Ahnung ob das das gleiche ist wie bei uns...


    RSU Updateinfos BMW USA


    Meines Wissens nach werden Batterien ja von der Garantie nicht übernommen, da hattest du wohl extrem Glück :thumbsup:

    Es ging auch nicht auf Garantie sondern auf Kulanz von BMW München, was mich bei einem 4 Jahre alten Auto noch mehr gewundert hat.

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • Ich habe aber ehrlich gesagt NICHTS gemerkt das sich mit der neuesten Version von 2025 nun etwas geändert hätte

    Ich glaube nicht das es für unsere BMW#s noch ein Update von 2025 gibt... :/
    Also bei mir ist Version 11/2023.50 installiert, und es wird auch kein neueres angeboten.

  • Ich glaube nicht das es für unsere BMW#s noch ein Update von 2025 gibt... :/
    Also bei mir ist Version 11/2023.50 installiert, und es wird auch kein neueres angeboten.

    Ähm doch, siehe Bild. Aber wie gesagt hab ich das nicht selber drauf gespielt sondern die BMW Niederlassung.

    IMG_3935.jpg

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • Okay also eine tiefentladene Batterie kann ich ausschließen, da mein Auto täglich bewegt wird. Allerdings oft Kurzstrecke. Daher lade ich die Batterie ab und an mit dem Ctek 25Pro auf.

    Der Ansatz mit Bimmerlink das Batterieinstallationsdatum auf aktuell zu setzen klingt interessant, nur leider habe ich selbst weder Bimmerlink noch den benötigten Adapter. ^^ Wäre aber die günstigere Anschaffung anstelle einer neuen Batterie :thumbsup:

    Der Ansatz ist schlecht. Seinem Hocker "vorzugaukeln" er haette eine neue Batterie, obwohl diese nicht neu ist, kann zu falscher Ladebhandlung fuehren.