Wenn deine Werke kein Sauladen ist sollte sich sehr wohl ein Zettel im Motorraum befinden.
Das hätte ich jetzt auch mal gedacht. Öl-Angabe, Datum + Firmen-Stempel.
Viele Grüße
Gerhard
Wenn deine Werke kein Sauladen ist sollte sich sehr wohl ein Zettel im Motorraum befinden.
Das hätte ich jetzt auch mal gedacht. Öl-Angabe, Datum + Firmen-Stempel.
Viele Grüße
Gerhard
Den hatte ich drin 😀 ohne Worte …. Aber schön das man sieht wieviel verschiedene Öle es gibt.
Den hatte ich drin 😀 ohne Worte …. Aber schön das man sieht wieviel verschiedene Öle es gibt.
6,5 Liter wenigstens eine Info die weiterhilft.
Dunkel und flüssig hätte fast genauso geholfen und ölige im Abgang
Ich habe auch keine Zettel im Motorraum hängen, BMW verlässt sich wohl auf den Eintrag ins digitale Scheckheft.
Ich habe auch keine Zettel im Motorraum hängen, BMW verlässt sich wohl auf den Eintrag ins digitale Scheckheft.
Aber da steht nur ÖLSERVICE drin, nicht welches Öl verwendet wurde. Oder?!?
Naja, das steht ja auf der Rechnung.
Bei mir war es z.B. beim letzten Service im März das "BMW TwinPower Turbo LL-04 SAE 0W-30", natürlich zum unverschämten Preis von ~32€ pro Liter.
Hallo, zu dem Thema kann ich evtl. was beisteuern. Es kommt schlichtweg darauf an ob mit oder ohne OPF (verbaut seit ca. 06/18) ich selbst nutze Ravenol VST 5w-40 mit LL-01 Freigabe da kein OPF vorhanden. Mit OPF wurde mir von einem Bekannten aus der BMW NL ein LL-04 empfohlen, da weniger Asche usw. enthalten ist. Werde aber beim nächsten Ölwechsel auf das Ravenol RUP Racing um schmieren. Seit meinem E60 fahre ich nur Ravenol und bin über mehrere Jahre und xxx-tausend km durchweg zufrieden. Ich denke beim Öl scheiden sich aber nicht nur die Geister sondern eigene Erfahrungen und der Geldbeutel 😄 Den Dicken habe ich seit 2022 und mittlerweile 60k+ km und hatte dahingehend noch nie Probleme.
99% ist Philosophie und Datenblattleserei bei den ganzen Ölthreads im Internet und mit Wissen hat es meistens wenig zu tun.
Freigeben vom Hersteller beachten und gut ist, aber mancher reibt sich eben auch gern die Nerven auf.
Vor allem weil das Thema, wie u.a. auch Reifenfuelldruckdiskussionen, immer und immer wieder neu durchgekaut werden.