Laut Marcel von Ditupa muss der Wagen komplett auf Serie zurück geflasht werden( über die App) dann sollte es keine Probleme geben. Bei euro6 Dieseln soll vor der HU auf Serie zurück gespielt werden. Ich werde es heute nochmal versuchen.

Ditupa und HU nicht bestanden.
-
-
Ich wünsche dir auf jeden Fall Glück!
Kann es mir aber nicht vorstellen dass es am tuning liegt.... war auch erst im April bim TÜV mit FF tuning! (Mulmiges Gefühl hatte ich allerdings auch) aber bestanden --》 ohne Mängel , 50.000 Partikel
-
Ich wünsche dir auf jeden Fall Glück!
Kann es mir aber nicht vorstellen dass es am tuning liegt.... war auch erst im April bim TÜV mit FF tuning! (Mulmiges Gefühl hatte ich allerdings auch) aber bestanden --》 ohne Mängel , 50.000 Partikel
Hast du vorher auf Serie zurück geflasht? Danke 🙏🏼
-
Klingt für mich danach, dass es keinen CVN Patch gab beim Tuning.
Oder aber das Tuning ist bereits bei den Testbedingungen so krass, dass Grenzwerte auffallen würden. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
-
Hast du vorher auf Serie zurück geflasht? Danke 🙏🏼
Nein, bin getunt hingefahren!
-
Hallo zusammen,
Ich bin heute nicht durch die HU gekommen. Leider habe ich nicht zurück auf Serie geflasht. Bei GTÜ haben sie direkt am Tester erkannt das eine Manipulation vorliegt. Kann durch das Tuning die Partikel Zahl erhöht sein?
Erledigt sich das wenn ich auf Serie zurück Flashe? Bin etwas verärgert.
Bist du nun AUCH wegen der Manipulation durchgefallen oder NUR wegen den Partikeln?
Die erhöhten Partikel haben mit der Software erstmal nichts zu tun, wenn dann umgekehrt. Durch die AGR erhöht sich die Partikelzahl.
Du bist aber nicht sooo weit weg. Ich würde ehrlich gesagt ne 0+ aufspielen, HVO rein (auch wenn ich glaube das bringt nichts außer Hoffnung), Autobahn nen halben Tank durchjagen und nochmal probieren.
Bin gespannt, was du über den Serien Flash erzählst. Das ist heute?
-
Also den Prüfer heute hat die Software Meldung nicht mehr interessiert. Bin aber trotzdem wieder durchgefallen. Auto geht morgen Abend zu bmw dann schauen die danach.
Aber ich bin auch wegen der Software durchgefallen. Das war der erste Kritikpunkt.
-
Also den Prüfer heute hat die Software Meldung nicht mehr interessiert. Bin aber trotzdem wieder durchgefallen. Auto geht morgen Abend zu bmw dann schauen die danach.
Aber ich bin auch wegen der Software durchgefallen. Das war der erste Kritikpunkt.
Boahhh, diese Story ist ja fast unglaublich.....
Erstmal tut es mir wirklich leid für Dich! Wenn Du dein Auto jetzt zu BMW gibst, werden die zwangsläufig die Steuergerätemanipulation feststellen..... somit wirs du in den meisten Fällen auf Kulanz oder ähnliches verzichten müssen!
---> warum fast unglaublich: DITUPA zählt eigentlich als sehr seriöser Anbieter auf diesem Sektor! Zudem war ich auch letzten Monat beim TÜV und habe trotz Tuning Mängelfrei bestanden, ( FF Tuning in Sennfeld ) !
Aber ich glaube Dir das erlebte selbstverständlich (hatte einfach Glück mit meinem Tuner, DITUPA war bei mir auch in der engeren Wahl!
Frage: Bist du sicher das das Tuning am nichtbestandenen TÜV mit schuld ist... oder "nur" die zu hohe Partikelzahl (AU)
Lass dir zeit zum Antworten, du hast gerade andere Probleme glaub ich....
(Bist du beim Treffen am 24.5 dabei? Würde mich gerne mit dir unterhalten wegen diesen scheiß!)
-
Um die Dinge in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Ich war bei GTÜ blöderweise( denke ich zumindest) mit meiner Individual Abstimmung. Der Tester wurde angesteckt und dann hat mir der Prüfer kurz darauf auf dem Monitor zwei gelb eingerahmte zahlenfolgen gezeigt und meinte das ist schlecht.
Die erste Frage war ist da ein Tuning drauf? Hab ich natürlich mit Nein beantwortet. Dann war anschließend die Partikelzahl doppelt so hoch wie erlaubt. Also Regeneration angestoßen (mit binmerlink auf die Schnelle) danach , weil ich glaubte liegt am agr auf Stage 1 ohne agr Optimierung geflasht( ja warum hab da nicht gleich auf Serie zurück geflasht, weil das zurück auf Serie drei Fehler produzierte) dann wieder hin Partikel bei 400k statt 500k und immer noch der Software Fehler im Tester.
Heute nochmal hin zurück auf Serie. Der Prüfer heute hat nur die Partikel gemessen und wollte von dem anderen Punkt nichts mehr wissen. Wieder bei knapp 500k.
Somit weis ich nicht ob ich zurück auf Serie diesen Fehler wieder ausgelöst hätte.
-
das ganze nervt tierisch. 80k km und der dpf macht schon zicken. Ich fahre 95% Langstrecke.
-
Noch eine Sache, ich denke und das ist meine persönliche Meinung, das man mit Manipulation am Abgas System Probleme bekommt. Also die ganze AGR oder adblue oder was auch immer Geschichte klappt mittlerweile nicht mehr wirklich. Die können mit ihren Testern sämtliche Dinge abfragen und kontrollieren. Leider.