Was meint Ihr, gibt es mit dem VTG solche Probleme und kann man es einfach mit Ölwechsel und anlernen wieder richten? Was würdet ihr mir empfehlen? Auto hat 177.800 km gelaufen, durchgehend BMW Wartungshistorie. Bin nun sehr verunsichert. Danke vorab.
In dem ATC13 VTG sind Reibscheiben verbaut. Sind diese an Ihrer Lifetimegrenze kann es zum Ruckeln kommen. Ein Öl tausch ist schonmal keine falsche Idee, vor allem wenn das Symptom nicht mehr auftritt.
Die Ursache können vielseitig sein, aufgebrauchte Reibscheiben (Gerade wenn man viele Kavalierstarts etc provoziert), aufgebrauchtes ÖL (Additive können auch verschleißen) usw...
Weitergehend kann das Ruckeln auch die Ursache im Antriebsstrang haben. Allerdings, scheint es ja mit dem Öl wechsel besser geworden zu sein - Hohe Wahrscheinlichkeit das es daher rührt
Das ATC13 kenne ich jetzt als ein VTG welches man gut Instand setzen kann aber es auch einiges Aushält. Tipp von mir: Weiter beobachten und nicht zu dolle Sorgen machen.