Die Eingangsfrage ging um Carplay und Fullscreen.
Carplay mMn ĂŒber bmw kaufen
Fullscreen mit Bimmercode, das gibts sogar im Comfort MenĂŒ bei BC
Die Eingangsfrage ging um Carplay und Fullscreen.
Carplay mMn ĂŒber bmw kaufen
Fullscreen mit Bimmercode, das gibts sogar im Comfort MenĂŒ bei BC
Ok. Danke fĂŒr die vielen vielen vielen Antworten. đđđ
OK. Dann eben direkt bei BMW.
Ich bin auch kein Apple*wĂŒrg*-JĂŒnger. đ
Aber ich möchte fĂŒr Android Auto die Box von Ottocast benutzen. Das klappt nur mit Apple car play. đđ
Damit fĂŒhlt sich die Kiste dann gleich wieder 10 Jahre jĂŒnger an. đđ
Welche genau möchtest du da nutzen? Die haben ja scheinbar ziemlich viele verschiedene und man braucht ja eine, die ĂŒber ne Wireless CarPlay Schnittstelle geht. Kabel geht ja nicht soweit ich weiĂ, oder?
Also , in diesem Tread hier :
Schrieb Xisler das es deffinitiv keine Carplay-freischaltung braucht.....
Aber das kann ich dir die nÀchsten tage genau sagen , meine Box ist im Zulauf....
Ich hab keine Carplay freischaltung , genauso wie Xisler...
MFG
arni
Alles anzeigenAlso , in diesem Tread hier :
ThemaTest / Erfahrungsaustausch OttocastÂź i3 BMW CarPlay AI BoxHallo zusammen.
Die Tage habe ich mir zum Testen die o.g. Box besorgt, hauptsĂ€chlich wegen Spotify und ab und zu mal Nachrichten im Stau gucken. AAIdrive kenne ich, aber das ist nicht immer 100% zuverlĂ€ssig fĂŒr Spotify. Mal startet es, mal nicht. Wurde mir zu nervig.
Ich möchte hier keine Diskussion auslösen ob Videos gucken wĂ€hrend der Fahrt in Ordnung ist. Lediglich meine Erfahrung mit der Box. Vielleicht als kleine Hilfestellung fĂŒr den Einen oder Anderen.
So sieht sie aus
âŠ
Schrieb Xisler das es deffinitiv keine Carplay-freischaltung braucht.....
Aber das kann ich dir die nÀchsten tage genau sagen , meine Box ist im Zulauf....
Ich hab keine Carplay freischaltung , genauso wie Xisler...
MFG
arni
Da wird wohl bald noch jemand eine Freischaltung von Carplay benötigen....
Im oben genannten Link steht unter Post #7 (von Xisler) eindeutig: " Man braucht nur die Schnittstelle kabelloses Carplay".
Mit dem lesen scheinen einige User in letzter Zeit etwas Probleme zu haben.
Steh grad bischen auf dem Schlauch..
Post 1 von Xisler :
sie wird an USB-Anschluss neben der Induktionsladeschale angeschlossen und ĂŒber die Schnittstelle CarPlay als neues GerĂ€t verbunden. Das warÂŽs. Da CarPlay standartmĂ€Ăig nicht auf Vollbild lĂ€uft, muss das noch kurz kodiert werden. CarPlay war bei mir nicht freigeschaltet, funktioniert auch so. Nur Vollbild kodiert (30-50âŹ, wer es nicht selbst kann).
Die Schnittstelle ( also die Möglichkeit ) , haben doch alle 30/31 serienmĂ€Ăig....
MFG
Arni
Die "Schnittstelle Carplay" kannst du ohne Freischaltung nicht nutzen.
Und ĂŒber die "Carplay-Vorbereitung" wird das kaum funzen.
Irgendwie widersprĂŒchlich...
Allerdings funktioniert ja die Koppelung vermutlich ĂŒber BT.
Daher ausprobieren! ![]()
Erfahrung macht ja bekanntlich auch schlau ![]()
FĂŒr die Box wird zu 100% freigeschaltetes Wireless CarPlay benötigt. Die Box muss auch direkt fĂŒr BMW Wireless Carplay ausgelegt sein.
CarPlay per USB-Kabel etc. gibt es bei BMW nicht.
Habe bei mir Apple CarPlay FSC ĂŒber "Bimmer Remote" erworben fĂŒr 52,95âŹ
Voraussetzung ist hier lediglich ein Notebook und ein ENET Kabel.
Beim Kauf erhÀlt man den FSC + Anleitung, war danach eine Sache von 2 Minuten. Die Vollbild Codierung habe ich dann eben selber mit Esys gemacht.
Habe bei mir Apple CarPlay FSC ĂŒber "Bimmer Remote" erworben fĂŒr 52,95âŹ
Voraussetzung ist hier lediglich ein Notebook und ein ENET Kabel.
Beim Kauf erhÀlt man den FSC + Anleitung, war danach eine Sache von 2 Minuten. Die Vollbild Codierung habe ich dann eben selber mit Esys gemacht.
Du hast keinen Apple Carplay FSC erworben. Gekauft hast du einen nicht legalen Patch der dir dein OEM Root Zertifikat ersetzt und falche FSC injiziert. Das betrifft alle FSC's der Headunit.
Die Headunit ist somit verpfuscht und Zugriff per Bimmercode ist z.B. nicht mehr möglich. Das muss man wollen.
AufklĂ€rung zu solch illegal erworbenen Sachen erfolgt natĂŒrlich nicht.