Säbelzahntiger lässt grüßen

  • noobontour: "Freischuss" bedeutet dann aber, dass keine sofortige Rückstufung in der Schadensfreiheitsklasse erfolgt? Die Selbstbeteiligung muß ich auch bei einem Freischuss-Versicherungsfall bestreiten, oder? Wäre bei mir im vorliegenden Fall mit (bei mir) 1500 SB höher gewesen als die tatsächliche Rechnung.

    Ist ja wohl logisch dass dein Freischuss sich an deinem versicherungsumfang orientiert!


    Und ja du wirst nach dem freischuss keine höhere Prämie zahlen müssen , ich weiß aber nicht wie die SF klasse nach einem evtl versicherundswechsel gerechnet wird!!! (Achtung)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • noobontour: Meine Frage ging dahin, ob ein Freischuss nur die sofortige Rückstufung der Schadensfreiheitsklasse verhindert - nicht jedoch das Aufbringen der Selbstbeteiligung?
    Ich habe das in meinem obigen Fall gerechnet: Mein Break-Even-Point, bis zu dem ich einen Schaden besser selber bezahle, liegt bei ca. 3.000 Eur (bei VK mit 1.500 SB plus dem dann fälligen Absturz in der SF-Klasse). Diese 3.000 Eur kann ich demnach mit einem Freischuss bis zur Höhe der SB verkleinern. Diese SB wird aber doch AUCH im Freischuss-Fall fällig, oder ??? Ist der Schaden also kleiner / gleich der SB, zahle ich lieber (ha, ha, ha) alles selber.

  • Deine Selbstbeteiligung musst du natuerlich im Schadensfalle immer bezahlen. Der "Freischuss" heisst bei meiner Versicherung "Rabattretter" und sorgt tatsaechlich dafuer, dass ich im Schadensfall nicht zurueckgestuft werde. Ob deine Versicherung sowas anbietet weiss ich nicht aber 1500€ SB finde ich schon "sportlich". Da haette ich keinen Bock drauf aber muss ja letztlich jeder selber wissen.

  • Der Freischuss erhöht im Schadensfall nicht die SF, wird aber trotzdem hinterlegt und kann bei der Berechnung im nächsten Jahr mit eingerechnet werden ohne die SF zu ändern.

    Deswegen macht es auch Null Sinn, solche Prämien zu vergleichen, da diese nicht mehr nach Schema F gleich sind.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Bei einem Wechsel der Versicherung kann so etwas trotzdem zu einer "Rückstufung" beim neuen Versicherer führen, da zwar die SF Klasse beim aktuellen Versicherer nicht angepasst wird, aber beim GDV. Dort wird dann quasi die "Rückstufung" hinterlegt. Beim Wechsel sollte man dann beim neuen Versicherer abklären, ob dieser eine Sondereinstufungen übernimmt und Rücksicht auf den Rabattschutz nimmt.

    Es gibt einige Versicherer die auch Sondereinstufungen und den Rabattschutt berücksichtigen, aber leider auch andere die es nicht tun und stumpf nach GDV Meldung die SF-Klasse hinterlegen.

    BMW G31 530D XDrive, Baujahr 2022, M Paket, Berninagrau