Ganzjahresreifen für G31

  • Mich nervt schon das Waschen, wenn es tags drauf regnet :D

    Tipp :

    Wasch einfach NACH dem Regen ☔ 😂


    *Ironie OFF*


    Ich weiß, nach dem Regen ist vor dem Regen....

    Ich warte mit dem waschen häufig BIS es regnet, dann spar ich mir den überflüssigen Gang zur Waschstrasse 😉

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6

  • Fahre nun seit 2 Wochen auf der Vorderachse Vredestein Quatrac Pro plus 245/35 R20 95Y XL und auf der Hinterachse Vredestein Quatrac Pro 275/30 R20 97Y XL.

    Der erste Eindruck ist großartig. Der Reifen ist sehr komfortabel und das für einen 35er und 30er Querschnitt. Auch das Abrollgeräusch ist leise und angenehm.

    Am Wochenende geht es 400 km auf die Autobahn, mal sehen wir sich der Reifen dort verhält.


    Gruß

    Jürgen

  • Moin,

    bin neu im G31 Forum und stelle hier meine Frage, weil ich die Vredestein Quatrac Pro Mischbereifung auch auf meinem neu gebrauchten 5er habe. Nun hat mich BMW Deutschland etwas geschockt. Angeblich sind Ganzjahresreifen für die G31 Modelle nicht zugelassen. Laut BMW sind nur die Felgen und Reifen auf ihrer COC Liste mit BMW * Kombinationen, die zugelassen sind. Auf meine Frage wieso mein Fahrzeug mit den Ganzjahresreifen eine Tüv Zulassung hat, meine der Mitarbeiter es werden meist nur Felgendaten und Reifendaten kontrolliert. Ob die Reifen den BMW * haben, wird nicht kontrolliert, aber wenn durch die Reifen das ATG vom xDrive beschädigt wird, weil sie nicht zulässig sind, verfallen Garantieanspruche!

    Meine Frage, hat jemand inzwischen Erfahrungen gemacht, ob Ganzjahresreifen wirklich Probleme verursachen? Ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen, da ich recht schnell eine Entscheidung treffen muß.

    Aber ist es eurer Meinung wirklich so, dass BMW es vorschreiben kann, dass nur getestete * Reifen verwendet werden dürfen und Allwetterreifen verboten sind bzw. die Garantie erlischt?

    VG

    Christian

  • Kauf Dir doch einfach einen passenden Radsatz mit * aus Kleinanzeigen, bevor Du bei BMW das VTG vom xdrive beanstanden fährst. In 17" (falls passend) kostet der doch fast nichts und in 18" gibt es den auch für überschaubares Geld. BMW Händler verkaufen mitunter selbst Gebrauchtfahrzeuge, auf denen Reifen ohne * montiert sind.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer ()

  • Ja danke, danach habe ich auch schon geschaut und bin dort auch schon fündig geworden. Aber die Ganzjahresreifen sind fast neu und da frage ich mich, ob ich die wirklich gegen Sommerreifen wechseln und wegschmeißen muß?

  • Ich würde aufjedenfall mal die Profiltiefen messen.

    Das sollte bei allen 4 nahezu gleich sein, hab die Grenzwerte fürs xdrive grade nicht im kopf.


    *Reifen haben letztlich in der Fertigung engere Toleranzanforderungen als „normale“ Reifen

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,2l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 182tkm

  • "*" Reifen sind keine Pflicht und alles was im COC an Groessen drinsteht, darfst du ohne Probleme fahren. Einzigst bei Garantieanspruechen koennte es zu Problemen kommen. Da aber nur, wenn es um das VerTeilerGetriebe geht. Dein AuTomatikGetriebe wird da nicht in Mitleidenschaft gezogen.

  • Okay, vielen Dank an alle!

    Dann werde ich wohl in den saueren Apfel beißen und erst einmal Winterreifen ohne Mischbereifung anschaffen und im nächsten Jahr die Allwetterreifen durch Sommerreifen ersetzen. Für das VTG (da habe ich mich verschrieben) beim xDrive möchte ich näturlich möglichst eine Garantie behalten ;)!