AHK nachrüsten

  • Moin, bin neu hier und habe mich eben durch die 266 Kommentare zu diesem Thema gearbeitet. Ein großer Erfahrungsschatz. Danke.

    Mein 530d G31 von 4/23 soll eine originale, schwenkbare Anhängerkupplung bekommen. Eine gute gebrauchte AHK von 2023 hebe ich schon bei Kleinanzeigen gefunden. Bei Leebmann habe ich mit der VIN nach den nötigen Teilen für den elektrischen Anschluss gefragt. Demnach brauche ich keinen neuen Lüfter und kein anderes Plus-Kabel. Kann das mit Mild-Hybrid zusammenhängen? Wäre natürlich schön.

    Muss der Can-Bus Anschluss vorne erfolgen oder kann man den Anschluss auch am Steuergerät der Heckklappe im Kofferraum hinbekommen? Die Verlegearbeit, ggf. mit Ausbau des Beifahrersitzes und wilden Verrenkungen würde ich meinen alten Knochen gerne ersparen. Hat das schon jemand ausprobiert?

    Trotz der vielen Kritikpunkte an der BMW-Einbauanleitung freue ich mich sehr, wenn sie mir einer von Euch zusendet.

    Die vier Adern für den Abgriff am BDC kannst du mit einem Zugdraht wunderbar von den hinteren Sitzen bis zum BDC durchziehen - da brauchst du keinen Sitz auszubauen o.ä.


    Die größte Verrenkung (und die muss leider sein) ist das Einpinnen am BDC unter dem Handschuhfach (vor der Beifahrertür). Hier ist neben dem CAN-Bus auch das Abgreifen von zwei weiteren Signalleitungen zwingend notwendig.


    Als Tipp: Das AAC-Steuergerät kann auch vom G21 oder anderen Modellen genutzt werden. Meines war z.B. vom G21 und konnte problemlos auf den G31 umcodiert werden (privat).

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013:

  • Vielen lieben Dank, das macht Mut. Hat jemand eventuell eine Anleitung zum korrekten Einpinnen am BDC und zum Anschluss des größeren Sicherungskastens im Heck? Ich werde von meinen Zugdrahterlebnissen berichten :)

  • Hallo an alle AHK- Einbauer,


    Einige nützliche Tipps konnte ich hier aus den letzten 28 Seiten bereits entnehmen 😆


    Auch ich habe mich am G31 530d Bj.2017 schon ran gewagt und die Original BMW Elektrisch-Schwenkbare bereits mechanisch verbaut.


    Elektrisch kommt am Wochenende dran.


    Es wird ja ein Teil der Untervodenverkleidung herausgebrochen, dennoch bleiben die beiden Anschraubpunkte bestehen. Meine AHK hat mit diesen Kontakt, das soll so nicht sein. In der BDA steht allerdings dazu nichts.


    Wie habt ihr das gemacht?


    Gruß und danke vorab


    Marc

  • Stimmt, die Montageanleitung verheimlicht den G31.

    Ich habe mir die originale Seitenverkleidung auf eBay bestellt und alles ausgetauscht.


    Die Programmierung habe ich Remote machen lassen. Ob er mehr als ISTA verwendet hat, kann ich nicht sagen.

    G31 520d xDrive Individual Frozen Cashmere Silver

  • Stimmt, die Montageanleitung verheimlicht den G31.

    Ich habe mir die originale Seitenverkleidung auf eBay bestellt und alles ausgetauscht.


    Die Programmierung habe ich Remote machen lassen. Ob er mehr als ISTA verwendet hat, kann ich nicht sagen.

    ok, was hast du den für codieren bezahlt und hast du mir nen Namen an den ich mich wenden kann?

  • Das war ein Bekannter von einem Bekannten.

    Den Kontakt darf ich leider nicht weitergeben.


    Wenn nicht hier im Forum, solltest du zumindest bei Facebook in den entsprechenden Gruppen fündig werden.


    Ob du allerdings einem Wildfremden deine Steuergeräte anvertrauen möchtest, statt zu BMW zu fahren, musst du selbst entscheiden.

    G31 520d xDrive Individual Frozen Cashmere Silver