BimmerCode Expertenmodus Codierliste ( und nichts anderes)

  • Und wo ist das Problem die jeweilige Codierung rückgängig zu machen bevor man für Beanstandungen in die Werkstatt geht?

    Im Zweifel vielleicht nicht möglich, wenn Steuergerät selbst defekt.

    Und nachvollziehen kann man doch trotzdem, dass was verändert wurde, auch wenn man die Details vielleicht nicht mehr sieht, oder ist nach dem Einspielen des Backups gar nichts mehr erkennbar?

    540i 06/2017 Limo
    B58B30M0

    8-Gang Steptronic

  • Und wo ist das Problem die jeweilige Codierung rückgängig zu machen bevor man für Beanstandungen in die Werkstatt geht?

    Naja, du spielst ein Backup aus einer klapprigen App ein und mit etwas Glueck zerhaut es dir die jeweilige ECU. Dann stehtste da und brauchst wieder jemanden wie dich :thumbsup:


    Und nur mal so … die Registry von Windows ist das eigentliche „Herz“ des Systemes und dort arbeitet man ohne Netz und doppelten Boden. Wuerde ich persoenlich jetzt nicht mit FDL-Codierungen vergleichen. Die kann man gerade ziehen … eine kaputte Registry eher weniger.

  • Im Zweifel vielleicht nicht möglich, wenn Steuergerät selbst defekt.

    Und nachvollziehen kann man doch trotzdem, dass was verändert wurde, auch wenn man die Details vielleicht nicht mehr sieht, oder ist nach dem Einspielen des Backups gar nichts mehr erkennbar?

    Wenn die ECU defekt ist braucht man auch kein Backup mehr einspielen, die Daten sind dann eh nicht mehr zu lesen.


    Es macht sich keiner die Arbeit nachzuschauen wann die Codierdatei zum letzten mal signiert wurde. Die Werkstatt kann das eh nicht.


    Die ganze FDL-Codierung hat sich mit den neuen Fahrzeugserien eh erledigt. Für den G6x z.B. gibt es sowas nicht mehr. Um die Signierung zu "knacken" vergehen warscheinlich Jahrzente.

    Persönliche Individualisierung und Komforteinstellungen sind dann Geschichte.

    Genießt also euer Bimmercode und Co. noch etwas...

  • Deswegen ist es ja so toll, ein 8 Jahre altes Auto zu fahren, bei dem noch was geht.


    Beim G60 mit der dicken Schweinenase und weggesparten Details in der Ausstattung bin ich eh raus.


    Nun ist es hier etwas ausgeartet, aber es ist ja ein wichtiger Punkt, was man für Eventualitäten berücksichtigen muss.

    Ich denke drüber nach und entscheide mich bei Gelegenheit, ob es mich schon vor Ablauf der Gewährleistung genug nervt, dass herstellerseitig nicht die Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, die da sein könnten.

    540i 06/2017 Limo
    B58B30M0

    8-Gang Steptronic

  • Oder einfach machen was man will und Spaß damit haben?

    Man kann natürlich auch Angst vor allem haben, wird aber dennoch irgendwann sterben...

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine kurze Frage ob ich mein Problem über den Expertenmodus lösen kann:


    Seitdem ich über Bimmercode den Tacho versuchsweise auf Alpina & M-Perfomance umgestellt habe und die Option "Assistend Driving View" versuchsweise aktiviert habe, ist mir aufgefallen das ich im Kombiinstrument eine falsche ACC Anzeige habe. So wie es aussieht funktioniert diese Option nicht auf meinem ID7 (light).

    Auch die Balken für die Abstandseinstellung sind verschwunden. Ich habe jetzt ein anderes Zeichen für ACC & den Spurhalteassistent, auch die Geschwindigkeitsanzeige schaltet er mir nicht mehr kleiner wie vorher. (siehe Bilder im Anhang)


    Leider kann ich diese Option nicht mehr zurückstellen, die Backup Funktion in Bimmercode codiert zwar laut App zurück, aber die Einstellungen bleiben bestehen, obwohl die Backupdateien vorhanden sind.

    Ein zurückstellen auf den Standardtacho brachte auch keinen Erfolg.


    Weiß jemand zufällig wie man diese Ansicht evtl. über die Experteneinstellung zurückstellen kann?

    (Das Bild im Anhang "Gewünschte Ansicht" ist nur ein Beispielbild, die zweite Geschwindigkeit soll er natürlich nicht anzeigen, nur eine Zeile)


    G31, VFL 530d xDrive, Bj. 07/2019, ID7 light

  • Try this


    CC_ACC_ANZEIGE aktiv

    CC_ACC_GRAFIK aktiv

    CC_FAS_ANZEIGE aktiv

    CC_FAS_GRAFIK aktiv

    CC_FAS_KONFIG aktiv

    CC_FAS_KONFIG_ANZEIGE aktiv

    CC_FAS_KONFIG_GRAFIK aktiv

    CC_FAS_KONFIG_VARIANTE standard


    CB_FZG_UMGEBUNG_FAS nicht_aktiv

    CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG nicht_aktiv

    CB_FZF_UNGEBUNG_FAS nicht_aktiv

    PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS nicht_aktiv

    SICHT_ABSICHT_ENABLE nicht_aktiv



    ID7 Lite does not support Driving Assisted View

  • Thank you! It worked perfectly!


    Ich hätte dann noch eine andere Frage:

    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Fußschalter für das Öffnen der Heckklappe zu deaktivieren?

    Oder das man den Menüpunkt zum aktivieren/deaktivieren einfügen kann (wie es in einem X1 F48 der Fall ist)


    Wenn ich nämlich mit dem Fahrradträger auf der AHK unterwegs bin (Stromstecker des Fahrradträgers angeschlossen), deaktiviert das Auto zwar sinngemäß die Heckklappentaste auf der Fernbedienung & den Kofferraumschalter in der Fahrertür, jedoch NICHT den Fußschalter für die Komfortöffnung. Das heißt wenn man hinter dem Fahrzeug steht & nur über die kleine Scheibe was rausholen will, kann es sehr schnell passieren dass der Kofferraumdeckel öffnet & das ist dann alles andere als lustig, wenn der Kofferraum bis unters Dach für den Urlaub vollgepackt ist...


    G31, VFL 530d xDrive, Bj. 07/2019, ID7 lite

  • What you say is strange because when you install the tow hook in a BMW, the comfort opening of the tailgate is disabled.


    Try this


    HU_MGU

    SMART_OPENER_ENABLE aktiv

    SMART_OPENER_SETTING_ENABLE aktiv

    SMART_OPENER_SETTING_VISIBLE aktiv

    SMART_OPENER_SETTING_AVAILABLE aktiv


    if that doesn't work, alternatively, try this


    BDC_BODY

    FUNKTION_SMART_OPENER nicht_aktiv

    SMART_OPENER nicht_aktiv

    SMART_OPENER_KICK_FUNCTION nicht_aktiv

    SMART_OPENER_KICK_LOCKED nicht_aktiv


    however, this will permanently deactivate the tailgate comfort opening