Abholung Auto aber wie

  • fahre ende der Woche ein Auto anschauen welches ich im Anschluss gleich mitnehmen würden wenn es soweit passt.

    Mein Auto würde in Zahlung gehen.

    Kann ich Nummernschilder (kurzkennzeichen ) bekommen irgendwie, der Händler selbst gibt mir keine.

    Er würde mir das Auto im Anschluss liefern gegen 350 Euro.

    Sind aber wieder unnötige Kosten.

    Wie bekomme ich das Auto versichert zu mir nach Hause?

    Sind 700 km und ich möchte nur 1 mal hinfahren.

  • Rote Nummern einer Werkstatt anfragen? Hab schon hier und da mal gehört, dass die die für ein paar Euro in die Kaffeekasse rausgeben

    MfG Chris


    G31 530d xDrive - Luxury Line - Sophistograu Metallic - Bj 09/2017 - ID6

  • Scout

    Hat den Titel des Themas von „Abholung Auto“ zu „Abholung Auto aber wie“ geändert.
  • Du kannst beim straßenverkehrsamt dir vorher Kennzeichen holen. Die Kosten ca 30-50€ sind 5 Tage gültig. Die kannst du dann mit hinnehmen. Damit kannste dann nach Hause fahren und gut ist. Kannst du auch wie gesagt vorher holen, du musst die Daten vom Auto nicht haben. Auch keine tüv Berichte oder so. Diese Kennzeichen dienen nur der Überführung und laufen wie gesagt, nach 5 Tagen automatisch ab.

  • Du kannst beim straßenverkehrsamt dir vorher Kennzeichen holen. Die Kosten ca 30-50€ sind 5 Tage gültig. Die kannst du dann mit hinnehmen. Damit kannste dann nach Hause fahren und gut ist. Kannst du auch wie gesagt vorher holen, du musst die Daten vom Auto nicht haben. Auch keine tüv Berichte oder so. Diese Kennzeichen dienen nur der Überführung und laufen wie gesagt, nach 5 Tagen automatisch ab.

    Danke!

  • Muß man für die Kurzzeitkennzeichen nicht auch die E-Nummer einer Versicherung haben? ?

    Damit, wie Scout schreibt, offizielle Teilnahme am Straßenverkehr erlaubt ist?

    Was bei den KZKZ zu beachten ist : Sie gelten IMMER ab dem Tag der Ausstellung an 5 Tage. Es ist (zumindest nach Aussage des StVA, in dem ich holen musste), nicht möglich, zb zu definieren "ab kommenden Montag bis Freitag". Immer tagesaktuell vom "heute" an 5 Tage.

    Manche (alle?) Versicherungen verlangen für die e-,Nummer auch eine Gebühr, die dann später ggf erlassen oder verrechnet wird, wenn sie dann das Fahrzeug versichern dürfen...

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6

  • Ok, hatte es leichter in Erinnerung?.


    Hier der Auszug von der Homepage des adac dazu:


    Zitat Homepage ADAC:


    „Welche Unterlagen braucht man für ein Kurzzeitkennzeichen?

    Zur Ausstellung eines Kurzzeitkennzeichens benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente:

    • elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
    • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
    • Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (ohne Nachweis der HU sind nur Fahrten zur nächstgelegenen Untersuchungsstelle erlaubt)
    • Zulassungsbescheinigung Teil 1 und/oder 2 (Fahrzeugschein und/oder Fahrzeugbrief(Kopien oft ausreichend)) und ggf. coc-Papiere
    • bei Firmen Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug
    • evtl. Vollmacht, wenn Sie im Auftrag handeln


    Bitte klären Sie vorab bei der jeweiligen Zulassungsstelle ab, welche Dokumente Sie tatsächlich vorlegen müssen. Meist bieten deren Internetseiten die entsprechenden Informationen. Außerdem ist eine Terminvereinbarung ratsam.

    „ Zitat Ende.