Beiträge von tunerboy

    Beim letzten Rückruf wegen AGR wollten sie mir ein Ersatzauto "geben". Einen Mini, was ich schon peinlich finde. Ich war so naiv, zu glauben, kostenlos. Natürlich nicht. 79€.

    Klingt mir iwie vertraut ;)

    ....früher war alles besser.... da bekamst eben mal für n paar Stunden n Vorführer...

    Würde dem erst dann größere Relevanz beimessen, wenn es a) irgendwelche Probleme / Funktionsstörungen gibt und b) BMW ebenfalls diesen Fehler ausliest.

    Bimmercode etc können im Zweifel nicht alles korrekt auslesen, übersetzen, interpretieren.


    Findest oft hier zu unschlüssig Fehlermeldungen. Am Ende zählt nur, was die offiziellen Geräte auslesen

    Arnold T. Breitfuss

    So ähnlich halt ich es auch. Wenn man beim ein-/aussteigen oder Laden versifft wird, wirds Zeit. Im Winter eben öfter ab und an, wenn Temperaturen mitspielen, alle paar Wochen in die SB-Halle. Um Pfingsten herum, wenn die Zeit es erlaubt, "Großputz", oder vor Urlaubsfahrten. Und zwischendurch je nach Lust und Laune und Zeit (vor allem letzteres) Meditationswaschen ?‍♂️, da ich dann dabei mal abschalten kann. Passiert aber im Schnitt keine zweimal im Jahr. Und wenn Frau meckert, beim tanken schnell durch die Waschanlage. Das reicht vollkommen.

    Mag ein sauberes Auto auch mehr, aber mit Familie, Haus und Job gibt es doch deutlich wichtigeres, was vornean stehen sollte... ?


    Und zum Meditationswaschen (von Hand) : wohin geht all der schmutz bei einem Starkregen? Läuft doch auch nur in den Gulli, oder? ? Wohn zum Glück auf dem Dorf, da schert sich keiner drum, zumindest im schwäbischen, da ist es noch das "heiligs blechle"...

    Bei Notbremsassistent ging ich davon aus, dass du den Notbremsassistenten fürs Fahren meinst, nicht die Notbremsfunktion der PDC, die des PDC funktioniert definitiv nur über die Ultraschallsensoren, ich hab zB hinten kein Radar, parke aber mit dieser Funktion immer möglichst nahe an der Garagenwand und das funktioniert einwandfrei.


    Da ich bei meinem G31 keinen Driving Assistant Professional und somit keine weiteren Radarsensoren habe, als den der nach vorne gerichtet ist, gehe ich davon aus, dass die ganze Einparkgeschichte nur über die PDC Sensoren geregelt wird. Ich hab den Parking Assistant Plus drinnen, der zeigt mir auch alles so an wie auf den Fotos oben, eine Ausparkhilfe bzw. Querverkehrwarnung hat der nicht, dafür würden wieder Radarsensoren benötigt werden. Das fürht mich zu dem Schluss, dass beim reinen Einparken der G30 nur die Ultraschallsensoren des PDC verwendet.

    Ist das eventuell Ausstattungsabhängig?

    Ausparkhilfe (also: automatische) hab ich auch nicht, aber die "Querverkehrswarnung" schlägt sehr zuverlässig an, gerade auf Supermarktparkplätzen, wenn ein SUV oder Van die Sicht auf eine Seite verdeckt, aber auch bei Rückwärtsausfahrt aus der Einfahrt...


    Edit: Ich dachte zudem auch, das der NBA nur "einmal" vorhanden ist. Also für Fahr- sowie Parkbetrieb

    Das ist definitiv nicht richtig so - da stimmt offensichtlich etwas mit der Aktivierungsempfindlichkeit der Automatik für die PDC Sensoren nicht. Das Problem wird sein, dass der Händler hier keine Möglichkeit zur Konfiguration hat - das ist eher ein typisches Codierthema.


    Ich habe das Beispiel jeden Tag bei der Einfahrt in die Tiefgarage. Sobald die enge Einfahrt passiert wird oder ich beim Einscheren in die Parklücke an einem Pfosten vorbeifahre, habe ich sofort Dauergepiepe im Ohr... Und da ist der Abstand DEUTLICH größer, wie bei deinem Beispiel. Teilweise ist die Aktivierung relativ träge, aber anschlagen tun sie eigentlich immer.

    Hey, Age,


    DANKE mal für das Feedback. Anschlagen tut bei mir (fast) nichts, war gestern abend auch wieder so, fast das Haus gerammt - ohne Ton ?( (fahre von der Straße auf meine Parallel liegende Einfahrt, und wenn ich später noch weiter möcht, seht die Karre eben davor...

    Konfiguration... Ja, ich dachte auch daran, deswegen bin ich ja zum :) gefahren. Hab auch daran gedacht, ob (vielleicht!!) beim Kennzeichenanschrauben (vom :)) ein Kabel verletzt wurde oder so was in der Art.

    Wenn ich jedoch den Wagen starte, kurz den Rückwärtsgang einlege, und dann (auf "P") um das Auto herumgehe, piept JEDER der Sensoren, vorne wie hinten.


    Wie erwähnt, der :)drehte auf seinem Hof ne Runde, nachdem er sich versicherte, das es auf AUTO steht, und hat einem M3 fast die Fahrertür eingerückt, und war immer noch der Meinung "Alles OK, Stand der Technik".

    Stutzig macht mich eben, das es nach Einlegen von "R" irgendwie besser zu funktionieren scheint. Ich bin eigentlich nicht doof, aber dieses System überfordert mich mit "mal tut's, mal nicht" immer noch. Ohne klar erkennbere symptomatik. Eigentlich gibts nur zwei Konstanten (wenn AUTO aktiviert ist): die "Restgeschwindigkeit" <4km/h und "R" drin oder nicht.
    Auch wenn es mal piept, dann bin ich eigentlich zu 100% schon mitten im roten Bereich, gelb und erst recht grün ergibt NIE eine Warnung (vorne) - hinten schon eher, da fängt es bei nem Meter oder so an, aber selbst da hab ich ab und zu das Prob, daß der Pfeiler, an dem ich VL erst vorbei muß, nachher ungefähr auf Höhe Hinterrad steht bzw leicht dahinter, aber dieser auch "aus dem Blickfeld des Sensors" zu sein scheint. Aber da park ich ja schon, und hinten hab ich noch nie verschrammt, immer nur VL...

    Ich würde mal sagen, dass die Einparkhilfe mit den Radarsensoren nichts am Hut hat, da das über die Ultraschallsensoren der PDC geregelt wird.

    Arbeitet die Front bzw das heck nicht zusammen? ? Schließlich merkt doch zb der Radar den querverkehr und warnt auch beim ein- und auspacken...

    Also, ist zwar nicht direkt zum NBA, aber weil es weiter vorne hieß, das die Sensoren "empfindlich" sind an unseren G3x'ern...

    Heute beim Einkaufen live passiert (siehe Bilder):
    Vorwärt in eine Parklücke eingefahren, und zwar langsam (rechtwinklig eingeschert), vorne links steht ein Baum. Dachte "irgendwann wird es ja mal piepen..." NIX! Kein einziger Ton, nicht mal das Display hat umgeschalten. Wagen dann gaaaaamz langsam nochmals ein paar Zentimeter weiter nach vorne bewegt, erfolglos. Wie wenn nix im Wege stehen würde (gegenüber stand jedoch auch n Fahrzeug).

    Ausgestiegen, Foto gemacht, eingekauft, ist ja nix passiert, außer das "wirklich nix (p)ASSI(ert) ist". Schaut euch mal den Abstand an, auf dem ersten Bild.

    Dann eingeladen, gestartet, Rückwärtsgang eingelegt - und sofort Dauerton als Warnung erhalten (siehe Bild 2). Assi steht auf Automatik (Bild 3).

    Mit eben diesem Problem schon mal beim :) gewesen: "Alles Normal, is' sooo....".

    Glaub ich das wirklich?

    Was sagt IHR zu dem Abstand - und dieser (Nicht-)Funktion??


    Abstand Auto.jpgNach RWG einlegen.jpgPDC-Einstellung.jpg

    tunerboy Kann es sein, dass das nur id6 so ist? Bei mir wird unten nichts "durchgetoggelt". Da wird der aktuelle Standort angezeigt oder Navi Anweisungen, wenn ich eine Routenführung habe, oder wie im Bild der Gurtwarner, aber sonst nichts.

    Wenn ich die BC-Taste drücke, ändern sich die Infos im Drehzahlmesser. Im Bild ist da gerade der Verbauch dargestellt.

    1202058385.jpg

    Also, man möge mich korrigieren... Aber was auf deinem Bild ist, ist ein anderes tachodidplay...

    Ich meine, es gibt / gab drei davon, über ID6 und ID7 hinweg...

    Ja, ich hab das 6er, aber es gab da den billigen laubsägentacho (nur kleines Display mittig unten) und der "größere", der ab ca 200km/h digital anzeigt und deutlich größere Displayfläche hatte. Ob es das von dir gezeigte schon im ID6 gab, weiß ich nun nicht, aber das ist doch das "active display" oder so... Volldigital, Voraussetzung für den einen oder anderen assi bzw die eine oder andere Funktion, die sicher erst nach und nach dazu kam

    :thumbsup:. Solange alle Sensoren noch piepsen, scheint alles i. O. zu sein...

    Gerhard, wenn du nach dem piepen gehst... ?

    Bei dir piepts wohl.... (zuviel) ?

    Du weißt schon, das die bei schmutz auch zu schreien ? anfangen...


    ?Achso, das sind kombisensoren... Schmutz und Abstand ?