Beiträge von tunerboy

    Ja, das ist mal sicher, viel einfacher. Aber Bewegungsmelder und Lampen helfen nur bedingt. Das haben wir schon als Solar Version. Trotzdem noch nicht optimal. Ist ein ziemlicher Blindflug. Ca 40m bergab, schmal, kurvig. Ich werde mal auf Amazon stöbern...

    Wohnst du in ner klassischen Südstaatenvilla eines ehemaligen Baumwoll- oder Erdnussfarmers? Oder in Rosamunde-Pilcher-Land, das du ne 40m lange hauszufahrt hast ?????


    OK, die haben eher 400m als 40...?

    Das würde bei 600km pendeln ja 2x währenddessen bedeuten? ? OK, dann war es "bad timing" vergangene Woche...

    Und: eine strecke bekommt er auch immer den premiumsaft zu saufen, zuhause ists mir zu Aral schlicht zu weit, fahr keine 30km zum tanken

    Manuel,

    ??

    Zu deinem Hinweis mit Nm noch kurz meine Erfahrung bzw Beobachtung : am Anfang, als die Kiste noch neu war, und ich alles mal durchgeschaut hab, hab ich mal die Sportanzeigen aktiviert... Mal davon abgesehen, daß dies doch sehr ablenkt, fiel mir auf, daß... Autobahn, ca 200km/h relativ konstant (A81 Heilbronn Richtung Würzburg, oft sehr leer), der G30 dieselt irgendwo im unteren Drittel der anzeigen. Selbst kurzzeitige beschleunigen auf 220...230 und dann die Geschwindigkeit halten fällt schnell wieder zurück auf unter 100Hp, unterer Nm- Bereich... Also, von "ausreizen" und "fordern" weit entfernt... Irgendwie kam ich mir, auf die Sportanzeigen bezogen, vor wie in ner Stadtgurke, nur mit dem kleinen Unterschied, noch >200PS Reserven zu haben, und auch mühelos die 250 erreichen zu können, wenn ich will. Der Diesel schnurrt seine 600km mit einem Drittel der Möglichkeiten ab, selbst im Sportmodus. Vergangene Woche tuckerte ich die Strecke das erste Mal in Eco ( Naja, in der Rhön und vor KS, also im bergigen, da ist Eco schon langweilig, da mußte wenigstens Adaptive, wenn nicht Sport ran... ?), aber es war weder zeitlich noch Verbrauchstechnisch ein Unterschied - aber ich bin auch kein Eco-Zielkonsument ?

    Seit ich die Kiste hab, steht 7.6 auf der Uhr, Sommer wie winters. Erst im Dez ging es mal wg "nur kurzstrecke und kalt" auf 7.7, für 2 Wochen, beruhigte mich, scheint tatsächlich noch zu zählen ?

    Kann hier mal einer nebenbei kurz erläutern, wann die Regeneration einsetzt? Vergangene Woche 600km Autobahn gefahren, am nächsten Tag 30km zur Arbeit und abends wieder zurück, und "kurz vor zuhause" setzte die scheinbar ein, Lüfter lief maximal, als ich ausstieg, insgesamt das zweite Mal, seit ich die karre fahre. Sonst offensichtlich immer auf der 600km-pendelstrecke regeneriert...

    .... Ich bin aber auch immer faszinierter Zuhörer, wenn ich z.B. mit Bauexperten sprechen kann - das ist für mich immernoch ein Buch mit 7 Siegeln =O

    .....

    Hey, AgeC_orange ,

    Dann musst du im allerlei Nen Beitrag aufmachen... Hier ist der eine oder andere, der da sicherlich auch mitdiskutieren wird, einmal aus ähnlichen Gründen, einmal aus Erfahrung. Gibt hier auf jedenfalls welche, sie sich ihren Schuppen hingestellt und mit vielen modernen Helferlein ausgestattet haben... Einer da ol allerdings (aus meiner Sicht) in der Schweiz ??... ?

    Wenn es dir um Karten geht, must du nichts gleich kündigen. Kannst im Menü die Datenschutzeinstellungen nach deinen Wünschen einstellen. Dann funktioniert ggf das eine oder andere nicht mehr, oder nicht so, wie seitens BMW gedacht, aber du weißt ja dann warum...

    Also, bei mir in der Gegend spielt sicher auch die Konkurrenzsituation ne Rolle. Mein ? hat erst mal kaum relevante Mitbewerber. In der Nachbarstadt (10km) ist das Stammhaus, 15km entfernt ist zwar n sehr guter, aber freier BMW-dealer, und der nächst offizielle gehört schon zum Raum Stuttgart, auch kaum Konkurrenz fürs alltägliche, und dann noch 50-60km weit die NL Stuggi. Ansonsten geht's schon eher in den Schwarzwald, auch nicht gerade ums Eck (wobei wir dort unseren X2 geholt haben, da die einfach freundlicher und kundenorientierte sind bei Beträgen unter 100t€ ?)

    Dort ist auch mit ohne Krawatte ? OK ?

    Ralle :

    Ich bekam zu diesem prob als neuling den Tipp :

    AUTO = OFF einstellen,

    Dann Gebläse höher stellen, nach Geschmack,

    Dann AUTO = ON.

    Iwie funzt die Automatik nicht richtig, wenn Gebläse = low eingestellt war. Seit dieser Prozedur tuts wirklich besser - aber das es zwischendurch mal an den Beinen kühl oder gar kalt wird, ist dennoch nicht ausgeschlossen....

    Also, beim Vorgänger, und auch bei meinem E36 funzt es normal, Erwartungsgemäß, aber ein G ist eben kein E mehr ?