Beim Gedanken an die Nebelschlussleuchte muss ich immer lachen. Ich habe bis jetzt noch nie, also wirklich noch nie jemanden gesehen, der seine NSL bestimmungsgemäß benutzt.
Die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50m angeschaltet werden. 50m Sichtweite bedeutet: Vmax = 50km/h. Tatsächlich sehe ich ausschließlich Leute mit NSL fahren, welche bei Nebel deutlich schneller fahren als 50km/h.
Lichtautomatik hat mich eigentlich nur gestört, während ich noch Xenon am KfZ hatte. Da hab ich es immer manuell betätigt, da warme Xenon Leuchtmittel angeblich nicht so mögen, schnell aus-und wieder eingeschaltet zu werden. Seit LED ist es mir Wurscht und der Schalter bleibt auf Automatik. Einfaches Komfortfeature.
Hast MICH noch nicht fahren sehen... 🙄
Meine ne ler, sowohl vorne als auch hinten, werden eigentlich nur kurz vor TÜV und dann dort eingeschaltet - denn auch ich schüttel immer wieder den Kopf, wenn mit >100 mit NSL an mir vorbeigefahren oder vor mir hergefahren wird.
Das mit 50m = 50km/h wissen wohl kaum welche, oder halten es für alternative Fakten aus dem Untergrund 😎
Und edit noch:
Lichtschalter steht eigentlich immer auf A, außer ich geh auf die Piste. Auf der AB fahr ich, zumindest wenn Strecken zu fahren sind, grundsätzlich mit Licht Manuell an. Einfach, um besser gesehen zu werden. Zu jeder Tageszeit, nicht nur bei schlechtwetter. Besser iss das